Naturstein und vieles mehr

Interview mit Erwin Swanenberg, Geschäftsführer der Swanenberg Handelsonderneming BV

Die Vielfalt des Sortiments der Swanenberg Handelsonderneming ist beeindruckend. So gibt es für den Innenbereich Fliesen unterschiedlicher Qualitäten im Holz-, Beton-, Naturstein- und Marmorlook. Diese und viele andere Produkte finden sich auch im rund 5.000 m2 großen Showroom am Rosmalensedijk in ’s-Hertogenbosch. Eine ähnliche Vielfalt hält Swanenberg auch für den Außenbereich vor, darunter spezielle Fliesen für die Umrandung von Schwimmbädern.

Steine und gebrannte Klinker, Randeinfassungen sowie Elemente zur Gartengestaltung sind in dem eigentümergeführten Betrieb ebenso erhältlich wie Sand, Kies, Schotter, Streusalz und Steine. Abgerundet wird die Auswahl durch diverse Beleuchtungen inklusive des entsprechenden Zubehörs. Auch in diesem Segment wird dem Kunden eine große Auswahl geboten, die von Bodenspots, Steh- und Wandleuchten bis hin zu Hängelampen reicht und die gelungene visuelle Gestaltung eines stilvollen Gartens atmosphärisch unterstreicht.

Service und Sortiment

„Ich glaube, dass unser guter Service sowie unser umfangreiches Sortiment den Ausschlag geben, dass sich die Kunden für uns entscheiden“, ist sich Erwin Swanenberg, Gründer, Geschäftsführer und Eigentümer, sicher. „Außerdem können sich unsere Kunden darauf verlassen, dass wir Absprachen mit ihnen immer einhalten.“ 1996 rief Erwin Swanenberg den Betrieb ins Leben und konzentrierte sich von Beginn an auf den Handel mit Pflastersteinen, Naturstein- und Keramikfliesen. „Wir beliefern den Großhandel, aber auch Privatkunden“, beschreibt der Eigentümer die Abnehmer der Produkte.

Eine große Stärke des Unternehmens sind Lösungen, die ganz auf die individuellen Bedürfnisse der Auftraggeber zugeschnitten sind. Das betrifft Keramik ebenso wie Naturstein, Fliesen und andere Gestaltungselemente. Vor allem bei den Natursteinen sind der Materialvielfalt kaum Grenzen gesetzt, zum Beispiel belgischer Massivstein, Basalt, Granit oder Marmor.

Eigene Produkte

Zum Serviceangebot gehört die ausführliche und professionelle Beratung durch die fachkundigen Mitarbeiter von Swanenberg - gerade auch bei den maßgeschneiderten Lösungen. Sie informieren über das bestmögliche Vorgehen, nennen einen präzisen Liefertermin und erstellen einen exakten Verlegeplan. Die große Vielfalt von Swanenberg zeigt sich auch an den zahlreichen Marken, die das Unternehmen vorhält. Dazu gehören unter anderem Stone base, MBI, RedSun, Schellevis, Excluton, Wienerberger und in-lite sowie vtwonen, Bostik, Gator, ACO und Gardenlux.

Doch Swanenberg ist kein reines Handelsunternehmen. So werden zum Beispiel Produkte aus Naturstein im eigenen Betrieb zugeschnitten und bearbeitet. Ein Quell der Inspiration für die Kunden sind die zahlreichen Beispiele gelungener Gestaltung auf der Webseite von Swanenberg. Die Kombination von Holz und Naturstein, Ibiza Look, Warm Medite¬ran, kompakter Stadtgarten, Stra¬ßenbackstein oder maßgefertigte Treppenanlage sind nur einige der vielen Möglichkeiten.

Auch in Deutschland aktiv

„Wir verkaufen unsere Produkte in den gesamten Niederlanden“, erläutert der Chef des Unternehmens mit rund 40 Beschäftigten. „Darüber hinaus sind wir auch in Deutschland und Belgien aktiv. Wir stellen auf verschiedenen Fachmessen aus, um mit den Kunden in Kontakt zu kommen. Dabei konzentrieren wir uns in erster auf Messen für den Gartenbau. Außerdem informieren wir auch mittels unserer Website über unsere Produkte.“

Der Service der Website geht jedoch über die reine Information hinaus. So ermöglicht der angeschlossene Webshop auch die bequeme Bestellung via Internet. Das Sortiment von Swanenberg beschränkt sich jedoch nicht nur auf Steine, Fliesen und Klinker. Auch gestalterische Elemente für den Garten gehören dazu, unter anderem Pflanzgefässe aus unterschiedlichen Materialien, Mauerriemchen sowie modulare Pflanzlösungen. Ergänzt werden diese Produkte durch Systeme zum Ableiten von Abwasser. Und selbst Kunstrasen findet der Kunde im umfassenden Sortiment.

Pflaster-Recycling

Damit die gesamte Organisation möglichst reibungslos funktioniert, nimmt auch die Digitalisierung bei Swanenberg einen immer größeren Raum ein. Das gleiche gilt für das aktuelle Thema Nachhaltigkeit. Erwin Swanenberg: „Zum Teil kaufen wir gebrauchtes Material auf, bereiten es bei uns auf und bringen es anschließend wieder auf den Markt.“ Ein Beispiel sind gebrauchte Pflastersteine für den Straßen- und Wegebau. Wegen ihrer Nutzungsdauer von mehr als 100 Jahren werden sie wahlweise komplett wiederverkauft oder als Bruchstücke zur Untergrundbefestigung.

Die regionale Anbindung zeigt sich auch bei den von Swanenberg vertriebenen, neu produzierten Backsteinen zur Pflasterung von Straßen. Diese werden ausschließlich aus niederländischem Flusston gebrannt. Das spart unnötige Transportkilometer und senkt damit auch den CO2-Ausstoß.

Effizienz und Kundennähe

Als ʻeinfach und normal’ beschreibt Erwin Swanenberg den Umgang des Teams untereinander. „Auf Dauer wollen wir unsere organisatorischen Abläufe immer noch effizienter gestalten“, beschreibt der Eigentümer seine Pläne für die kommenden Jahre. „Das gilt auch für unseren Umgang mit den Kunden.“ Die Liebe zu den Materialien, mit denen Swanenberg handelt, sowie der Wunsch, die Kunden bestmöglich zu bedienen, sind für Erwin Swanenberg die wichtigste Motivation. Dass dieser persönliche Antrieb auch zum unternehmerischen Erfolg führt, hat der Geschäftsmann seit Gründung der Swanenberg Handelsonderneming eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Swanenberg Handelsonderneming BV
Rosmalensedijk 10
5236 BD ’s-Hertogenbosch
Niederlande
+31 73 3036482
info(at)swanenberg.nu
www.swanenberg.nu

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Intelligente Echtzeit-Visualisierung verändert, wie wir gestalten, präsentieren und entscheiden. Künstliche Intelligenz macht aus einfachen Modellen sofort nutzbare, räumlich stimmige Erlebniswelten – inklusive Licht, Materialität und Atmosphäre. Dieser Artikel zeigt, wie…

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Aktuellste Interviews

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

TOP