Das Möbel-Wunderland im deutschen Markt: Die D-Lüx Möbel GmbH

Interview mit Durukan Koltuk Geschäftsführer der D-Lüx Möbel GmbH

Lernt man Durukan Koltuk kennen, dann merkt man eines sofort: Er ist aus Leidenschaft Familienunternehmer. Als Geschäftsführer der D-Lüx Möbel GmbH führt er die Geschäfte heute von Deutschland aus und blickt mit Stolz auf die Wurzeln des Unternehmens zurück.

„Angefangen hat alles mit meinem Großvater im Jahr 1978, und zwar in der Türkei. Mein Vater hat dann in den 1990er-Jahren übernommen und das Geschäft auch Richtung Deutschland ausgebaut. 2007 begannen wir mit der eigenen Herstellung von Möbeln für den Großhandel. Heute sind wir unter meiner Geschäftsführung hier im Lande auch im Einzelhandel aktiv, mein Vater verantwortet noch immer das Geschäft in der Türkei als unseren Produktionsstandort und Hauptsitz der Firma.“

Die Achse Deutschland-Türkei als Basis für den Erfolg

Dass die Türkei stets eines der Länder gewesen ist, das am Übergang zwischen Europa und Asien auf traditionellen Handelsrouten gelegen ist, unterstreicht die Achse Deutschland-Türkei als Basis für den Erfolg der D-Lüx Möbel GmbH. Und das ist Durukan Koltuk durchaus bewusst, der sich schon in jungen Jahren einen ausgeprägten Geschäftssinn erworben hat und stets mittendrin war in den Handelsaktivitäten seiner Familie.

„Ich bin das Bindeglied zur Produktion im Süden geworden, neben den Großhandelskunden in Deutschland haben wir mittlerweile auch in Österreich, Frankreich, Belgien und Holland Einrichtungshäuser als Kunden. Im Einzelhandel sind viele Endkunden dann aus den Balkanstaaten und Nahost, recht international also.“

Ein breites Angebot, das auch Individualität zulässt

Sieht man sich das Angebotsportfolio der D-Lüx Möbel GmbH an, dann ist dies breit aufgestellt und lässt für die Einrichtung von Wohn-, Ess-, Schlaf- und Kinderzimmer kaum Wünsche offen. „Wir stellen insbesondere im Polstermöbelbereich – Betten, Sofas, Stühle – zu 80% selbst her“, erklärt der Geschäftsführer. „Einiges lassen wir auch von anderen Herstellern anfertigen. Die Menschen wollen heute immer alles sehr schnell haben, deswegen haben wir noch ein Lager angemietet, um hier keine unnötige Wartezeit bei den Kunden zu haben, was ja mit Rohstoffmangel und Co. heute fast Standard ist.“

Dass die D-Lüx Möbel GmbH gleichzeitig auch auf die Individualität von Kundenwünschen eingehen kann, setzt sie stark von der Konkurrenz ab. Zum einen sind sie auf dem Wettbewerb etwa in der Farbpalette kaum schlagbar: 50 verschiedene Töne sind im Angebot. Gleichzeitig besteht sogar bei vielen Möbeln die Möglichkeit, in Richtung Maßanfertigung zu gehen. „Viele Kunden haben das Bedürfnis, eher speziell auf sie zugeschnittene Möbel zu kaufen, zum Beispiel mit einer dickeren Polsterung. Ware, die nicht von der Stange kommt, ist einfach generell wichtig für unsere Abnehmer.“

Expansion auch dank guter Logistik

Über den Erfolg dank Angebotsportfolio und Eigenproduktion hinaus ist die D-Lüx Möbel GmbH auch in einem weiteren Aspekt eine Erfolgsgeschichte: Die Logistik liegt ebenfalls in Familienhand. „Wir haben eigene LKWs und bieten Komplettlösungen an, inklusive Lieferung bis zur Tür und sogar die Verzollung.“

Dass dies auch eine weitere Expansion wie aktuell eine anstehende Store Eröffnung in Hamburg und eine zweite Filialeröffnung in Hannover ist ermöglicht, unterstreicht nochmals das Handelsgen der Familie. „Unsere Filialen haben einen hohen Stellenwert“, erzählt Durukan Koltuk. „Jenseits vom Digitalen fassen die Menschen nach wie vor gern die Möbel an, die sie für ihr Zuhause kaufen. Da freue ich mich, wenn ein Käufer neben dem Bett auch noch den von mir vorgeschlagenen Kronleuchter oder Teppich auswählt. Das macht die Sache rund und mich als Händler sehr zufrieden.“

D-Lüx Möbel GmbH
Hermannstraße 148
12051 Berlin
Deutschland
+49 030 46606511
www.dluxmobilya.com

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Aktuellste news

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Wie Künstliche Intelligenz den 3D-Visualisierungsprozess neu definiert

Intelligente Echtzeit-Visualisierung verändert, wie wir gestalten, präsentieren und entscheiden. Künstliche Intelligenz macht aus einfachen Modellen sofort nutzbare, räumlich stimmige Erlebniswelten – inklusive Licht, Materialität und Atmosphäre. Dieser Artikel zeigt, wie…

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Wenn der Tisch zur Bühne wird und KI mitkocht

Was als animierte Kochshow auf dem Tisch begann, wird nun zum Vorboten einer neuen Erlebniswelt. Mit Künstlicher Intelligenz, Echtzeitprojektionen und emotionaler Interaktion entsteht eine adaptive Gastronomie, in der der Tisch…

Robo Dog trifft XR,  Realität im Test

Robo Dog trifft XR, Realität im Test

Wie könnten Roboter künftig auf virtuelle Objekte reagieren? Das Visoric-Team beschäftigt sich intensiv mit der Frage, wie XR und KI-gesteuerte Robotik in Zukunft zusammenspielen können – etwa in…

Aktuellste Interviews

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

TOP