Bürobedarf und mehr – online und unkompliziert
Interview mit Danilo Frasiak, Vorstand der Böttcher AG
Wirtschaftsforum: Herr Frasiak, was sind heute die wichtigsten Bereiche Ihres Sortiments?
Danilo Frasiak: Der Kern unseres Geschäfts dreht sich nach wie vor um Büroartikel. Hierzu zählt alles, was man sich vorstellen kann, von Papier und Stiften über Elektronik und Computer bis hin zu Büromöbeln und Stahlschränken. Zusätzlich haben wir damit begonnen, Spezialsortimente mit aufzunehmen, zum Beispiel Technik, die man im Büro oder Homeoffice benötigt, Elektrowerkzeuge oder auch Arbeitsschutz- und Erste-Hilfe-Artikel.
Wirtschaftsforum: Das heißt, Sie öffnen Ihr Produktsortiment?
Danilo Frasiak: Ja, wir erweitern es für verschiedene Business-Zielgruppen. Dazu gehören zurzeit Handwerker, öffentliche Einrichtungen wie Schulen, oder aber das Gesundheitswesen. Wir schauen genau hin, was diese Bereiche brauchen und stellen darauf unser Sortiment ab. Wir verzeichnen hier bereits erfreuliches Wachstum.
Wirtschaftsforum: Ihr wichtigster Vertriebskanal ist das Internet. In welchen Bereichen treibt die Digitalisierung sonst noch die Entwicklung Ihres Unternehmens voran?
Danilo Frasiak: Wir betreiben ein reines Transaktionsgeschäft, bieten also keine digitalen Produkte an. Aus Skalierungs- und Effizienzgründen digitalisieren wir zunehmend unsere Prozesse, zum Beispiel Rechnungen, Bestellungen und auch alle internen Abläufe.
Wirtschaftsforum: Spielt auch das Thema Nachhaltigkeit für die weitere Entwicklung eine Rolle?
Danilo Frasiak: Das Thema ist in allen Bereichen für unsere Kunden relevant. Wir merken ganz klar eine Verschiebung von klassischen zu alternativen, umweltfreundlicheren Produkten, zum Beispiel von Weißpapier zu Umweltpapieren. Wir selbst forcieren ebenfalls Qualität und nachhaltige Produkte. So erreichen wir ein höheres Maß an Kundenzufriedenheit.
Wirtschaftsforum: Sie agieren in einem sehr wettbewerbsintensiven Markt. Was unterscheidet die Böttcher AG von anderen Anwendern?
Danilo Frasiak: Wir richten uns an Neukunden und Kunden im B2B-Bereich, die unkompliziert und elektronisch Waren einkaufen möchten. Wir sind online schnell zu finden und haben über die Jahre ein sehr umfangreiches Produktsortiment aufgebaut. Unsere logistische Abwicklung ist schnell und zuverlässig, so dass die Kunden bei uns ein positives Einkaufserlebnis haben. Wichtig für unseren Erfolg war und ist sicher auch unser klarer Fokus, auf die Zielgruppe, den Vertriebsweg Internet und auf das B2B-Geschäft.
Wirtschaftsforum: Was sind für das Jahr 2022 Ihre Themen auf Ihrer Agenda?
Danilo Frasiak: Unser neuer Standort, den wir in den letzten drei Jahren aufgebaut haben, steht jetzt erst einmal im Fokus. Die Verwaltung ist fast komplett umgezogen, aktuell bestücken wir die Logistik mit Ware. Ab Mitte 2022 werden wir von hier aus liefern können. Parallel arbeiten wir aber auch an einer neuen Plattform für unseren Webshop, der noch funktionaler und benutzerfreundlicher für unsere Kunden ist. Auch unser Sortiment erweitern wir, vor allem, wie bereits erklärt, in Richtung verschiedener Spezialzielgruppen.
Wirtschaftsforum: Welches Ziel verfolgen Sie langfristig mit der Böttcher AG?
Danilo Frasiak: Wir möchten unsere Marktposition als Nummer eins im B2B-Segment weiter ausbauen und uns über unsere bestehenden Zielgruppen hinweg neue Kundengruppen erschließen. Als Business-Kunde soll man an uns nicht vorbeikommen. Ich bin zuversichtlich, dass wir auch mit unseren Spezialsortimenten erfolgreich sein werden.
Böttcher AG
Stadtrodaer Landstraße 1
07751 Jena
Deutschland
+49 1807 667300
+49 3641 3113600
info(at)bueromarkt-ag.de
www.bueromarkt-ag.de