Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Wirtschaftsforum: Herr van Os, die TMF Group bietet sowohl Unternehmen als auch Zweckgesellschaften in über 80 Ländern Management-, Accounting-, Payroll- und ähnliche Dienstleistungen an. Wodurch unterscheidet sich Ihre Gruppe dabei im Wettbewerb?

Erik van Os: Unser besonders starker internationaler Footprint ist sicherlich ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal: Kunden, die transnational in vielen unterschiedlichen Märkten agieren, können mit einiger Gewissheit davon ausgehen, dass auch TMF dort präsent ist und sie entsprechend unterstützen kann. Wenn beispielsweise ein Fonds bei einer luxemburgischen Holding-Gesellschaft jeweils über rechtlich selbstständige Einheiten in zwei Dutzend Ländern in Immobilien investieren möchte, bringen wir hierbei gerne unsere umfassende Expertise in der Wirtschaftsprüfung, im Reporting und in allen verwandten Gebieten ein.

Wirtschaftsforum: Herr Maraffio, wie stark verändert die rasante technologische Weiterentwicklung rund um die KI dieses Geschäftsfeld?

Gianfranco Maraffio: Das hängt sehr stark von den spezifischen Fragestellungen und auch von den einzelnen Märkten ab. In Deutschland konnten wir beispielsweise die Automatisierung und Standardisierung bestimmter Prozesse durchaus weitreichend vorantreiben – doch das ändert nichts an der Tatsache, dass weiterhin die umfassende Expertise sowie der prüfende Blick unserer Spezialisten unabdingbar sind und bleiben werden. Am Ende des Tages verkaufen wir unseren Kunden schließlich kein einzelnes Tool, sondern unser breites und fundiertes Wissen: Wenn etwa ein deutsches Unternehmen eine Fachkraft aus Spanien anstellen möchte, haben unsere Payroll- Fachexperten sofort alle möglichen Fallstricke auf dem Radar und können unseren Kunden hierbei zielgerichtet beraten. Wir verarbeiten schließlich nicht einfach stupide irgendwelche Daten, ohne groß darüber nachzudenken, sondern wir beschäftigen Experten, die ihre jeweiligen Fachthemen genau verstehen und dank der engen globalen Vernetzung von TMF in interdisziplinären Teams auch bei den komplexesten Fragestellungen zu belastbaren Ergebnissen kommen.

Wirtschaftsforum: Was fasziniert Sie beide persönlich an TMF?

Erik van Os: Ich bin – mit Unterbrechungen – schon seit 2007 für dieses Unternehmen tätig: Dabei hat mich die starke internationale Ausrichtung vom ersten Tag an fasziniert. Ich habe ursprünglich den Beruf des Rechtsanwalts ausgeübt, eine Tätigkeit, die schon aufgrund der Zulassungsbestimmungen stark an ein konkretes Land gebunden ist. Ich wollte mich aber etwas freier durch die Welt bewegen, und TMF bot mir die Gelegenheit, mich mit meinen Kenntnissen und Fähigkeiten einzubringen. Ein Jura- oder Wirtschaftsstudium ist aber keine Einstellungsvoraussetzung bei uns: Unsere Mitarbeiter haben die unterschiedlichsten Hintergründe, sind unter anderem Historiker oder Soziologen. Gerade dadurch entsteht ein unglaublich spannender Austausch!

Gianfranco Maraffio: Neben positivem Kundenfeedback freue ich mich insbesondere darüber, meine Kollegen fachlich und persönlich wachsen zu sehen: Viele unserer Abteilungsleiter haben bei TMF in Junior-Rollen begonnen und sich Stück für Stück in Führungspositionen weiterentwickelt – es ist ein unglaublich schönes Gefühl, daran Anteil haben zu dürfen!

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Interview mit Stefan Niehusmann, CEO und Carolina Jansen, Head of Marketing & Leadmanagement DACH der MAIT

MAIT verbindet Welten: Menschen, Technologie, Services

Mit dem klaren Auftrag „Zukunft machen“ hat sich MAIT in den letzten Jahren zu einem der führenden mittelständischen IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen entwickelt. Dabei setzt das Unternehmen nicht nur auf ganzheitliche…

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Interview mit Dr. Michael Faller, Vorstand der Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Es muss vieles passen, wenn mittelständische Firmen auf der Suche nach Führungskräften erfolgreich sein wollen. Damit dies gelingt, berät die Baumann Unternehmensberatung seit mehr als 45 Jahren Geschäftsführer und Gesellschafter…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Interview mit Mag. Florian Danner, geschäftsführender Gesellschafter, der M.O.O.CON GmbH

„Wir schaffen Raum für Ihre unternehmerische Zukunft“

Räume und Gebäude wirken auf Menschen – egal, ob sie darin wohnen oder arbeiten. Diese Erkenntnis nutzt die Unternehmensberatung M.O.O.CON und gestaltet Arbeitswelten so, dass Unternehmen ihre Ziele erreichen und…

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

Das könnte Sie auch interessieren

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Interview mit Andreas Brück, Geschäftsführer der KRONGAARD GmbH

Die richtigen Experten für spannende Projekte

Der Fachkräftemangel stellt jede Branche vor enorme Herausforderungen. Oft gilt dabei: Je höher und spitzer das Kompetenzprofil, desto schwieriger ist eine Vakanz zu füllen. Vor allem im Projektkontext hat sich…

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Interview mit Harald Pohl, Geschäftsführer der Immergut GmbH & Co. KG

„Wir sehen uns als Vorreiter und Innovator!“

Als Dienstleister für das Abfüllen von Getränken und anderen Produkten hat sich die Immergut GmbH & Co. KG in der Branche einen Namen gemacht. Das zur Bauer Gruppe gehörende Unternehmen…

TOP