Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Wirtschaftsforum: Herr van Os, die TMF Group bietet sowohl Unternehmen als auch Zweckgesellschaften in über 80 Ländern Management-, Accounting-, Payroll- und ähnliche Dienstleistungen an. Wodurch unterscheidet sich Ihre Gruppe dabei im Wettbewerb?

Erik van Os: Unser besonders starker internationaler Footprint ist sicherlich ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal: Kunden, die transnational in vielen unterschiedlichen Märkten agieren, können mit einiger Gewissheit davon ausgehen, dass auch TMF dort präsent ist und sie entsprechend unterstützen kann. Wenn beispielsweise ein Fonds bei einer luxemburgischen Holding-Gesellschaft jeweils über rechtlich selbstständige Einheiten in zwei Dutzend Ländern in Immobilien investieren möchte, bringen wir hierbei gerne unsere umfassende Expertise in der Wirtschaftsprüfung, im Reporting und in allen verwandten Gebieten ein.

Wirtschaftsforum: Herr Maraffio, wie stark verändert die rasante technologische Weiterentwicklung rund um die KI dieses Geschäftsfeld?

Gianfranco Maraffio: Das hängt sehr stark von den spezifischen Fragestellungen und auch von den einzelnen Märkten ab. In Deutschland konnten wir beispielsweise die Automatisierung und Standardisierung bestimmter Prozesse durchaus weitreichend vorantreiben – doch das ändert nichts an der Tatsache, dass weiterhin die umfassende Expertise sowie der prüfende Blick unserer Spezialisten unabdingbar sind und bleiben werden. Am Ende des Tages verkaufen wir unseren Kunden schließlich kein einzelnes Tool, sondern unser breites und fundiertes Wissen: Wenn etwa ein deutsches Unternehmen eine Fachkraft aus Spanien anstellen möchte, haben unsere Payroll- Fachexperten sofort alle möglichen Fallstricke auf dem Radar und können unseren Kunden hierbei zielgerichtet beraten. Wir verarbeiten schließlich nicht einfach stupide irgendwelche Daten, ohne groß darüber nachzudenken, sondern wir beschäftigen Experten, die ihre jeweiligen Fachthemen genau verstehen und dank der engen globalen Vernetzung von TMF in interdisziplinären Teams auch bei den komplexesten Fragestellungen zu belastbaren Ergebnissen kommen.

Wirtschaftsforum: Was fasziniert Sie beide persönlich an TMF?

Erik van Os: Ich bin – mit Unterbrechungen – schon seit 2007 für dieses Unternehmen tätig: Dabei hat mich die starke internationale Ausrichtung vom ersten Tag an fasziniert. Ich habe ursprünglich den Beruf des Rechtsanwalts ausgeübt, eine Tätigkeit, die schon aufgrund der Zulassungsbestimmungen stark an ein konkretes Land gebunden ist. Ich wollte mich aber etwas freier durch die Welt bewegen, und TMF bot mir die Gelegenheit, mich mit meinen Kenntnissen und Fähigkeiten einzubringen. Ein Jura- oder Wirtschaftsstudium ist aber keine Einstellungsvoraussetzung bei uns: Unsere Mitarbeiter haben die unterschiedlichsten Hintergründe, sind unter anderem Historiker oder Soziologen. Gerade dadurch entsteht ein unglaublich spannender Austausch!

Gianfranco Maraffio: Neben positivem Kundenfeedback freue ich mich insbesondere darüber, meine Kollegen fachlich und persönlich wachsen zu sehen: Viele unserer Abteilungsleiter haben bei TMF in Junior-Rollen begonnen und sich Stück für Stück in Führungspositionen weiterentwickelt – es ist ein unglaublich schönes Gefühl, daran Anteil haben zu dürfen!

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Dienstleistungen & Consulting

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Interview mit Dr. Michael Faller, Vorstand der Baumann Unternehmensberatung Beteiligungs- und Verwaltungs AG

„Wir sind nah beim Kunden und nah beim Kandidaten!“

Es muss vieles passen, wenn mittelständische Firmen auf der Suche nach Führungskräften erfolgreich sein wollen. Damit dies gelingt, berät die Baumann Unternehmensberatung seit mehr als 45 Jahren Geschäftsführer und Gesellschafter…

„Wir bringen maßgeschneiderte SAP-Lösungen in die Baubranche“

Interview mit Gunnar Gerstmann, Geschäftsführer der KAMMACHI Consulting GmbH

„Wir bringen maßgeschneiderte SAP-Lösungen in die Baubranche“

Die Digitalisierung hat nahezu alle Branchen verändert, aber gerade in der Bauwirtschaft sind die Prozesse oft noch komplex und schwerfällig. KAMMACHI Consulting, ein auf SAP-basierte Lösungen spezialisiertes Unternehmen, zeigt seit…

Spannendes aus der Region Frankfurt am Main

Digitalisierung und Sicherheit: Wegbereiter moderner IT-Lösungen

Interview mit Christian Jendreczek, Geschäftsführer von Tietoevry Create (ehemals Infopulse)

Digitalisierung und Sicherheit: Wegbereiter moderner IT-Lösungen

Die Digitalisierung verändert die Welt in rasantem Tempo und stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Flexibilität, Sicherheit und maßgeschneiderte Lösungen sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. In diesem dynamischen Umfeld spielt Tietoevry Create…

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Interview mit Kirsten Weihe-Keidel, Geschäftsführerin der Sense Organics Import & Trading GmbH

„Umwelt und Soziales war für mich immer untrennbar!“

Als Kirsten Weihe-Keidel 1996 mit der Gründung von Sense Organics antrat, nachhaltige Kinder- und Babymode zu produzieren und zu vertreiben, galt dieser Ansatz im Markt noch als exotisch. Heute liegt…

Dinge einfach machen

Interview mit Mitja Hofacker, Geschäftsführer der ME Group Deutschland GmbH

Dinge einfach machen

Der Fotoautomat – ein Klassiker der Alltagskultur. Ob seriös für den Reisepass oder ganz spontan mit Freunden für eine unvergessliche Momentaufnahme: Der Fotoautomat hat sich als unkomplizierte und charmante Möglichkeit…

Das könnte Sie auch interessieren

Steuerung nach Maß

Interview mit Maurice Müller, Vorstand der SE-Gebäudeautomation AG

Steuerung nach Maß

Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten erlebt die SE Gebäudeautomation AG in Urbach eine starke Nachfrage nach ihren Dienstleistungen. „Wir haben Geschäft ohne Ende“, bringt Maurice Müller, Vorstand des Unternehmens, es…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Dinge einfach machen

Interview mit Mitja Hofacker, Geschäftsführer der ME Group Deutschland GmbH

Dinge einfach machen

Der Fotoautomat – ein Klassiker der Alltagskultur. Ob seriös für den Reisepass oder ganz spontan mit Freunden für eine unvergessliche Momentaufnahme: Der Fotoautomat hat sich als unkomplizierte und charmante Möglichkeit…

TOP