9 Gründe, warum wir arbeiten (Teil 2)

Wirtschaftsforum Listicles

4. Talente einsetzen

Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen

Sie können etwas ganz besonders gut? Dann ist es von Vorteil, wenn Sie Ihr Talent bei der Arbeit auch einsetzen können. Das ist ein guter Grund, der dafür spricht jeden Tag zur Arbeit zu gehen. Manchmal ist es auch nicht möglich, die eigenen Talente in seiner Freizeit wirklich auszuleben, sodass die Arbeit besonders sinnstiftend wird.

5. Mit Kollegen zusammen sein

Es ist weniger wichtig WO du arbeitest - als mit WEM

Das Miteinander bei der Arbeit besteht sowohl aus sehr freundschaftlichen Beziehungen als auch aus Konflikten. Ob es jetzt bei Ihnen ein friedliches Miteinander gibt, oder nicht - der tägliche Flurfunk in einem anderen sozialen Umfeld ist eine Abwechslung zum Alltag zu Hause.

6. Den Tag strukturieren

Was du heute kannst besorgen

Die Arbeitszeit nimmt die meiste Zeit unseres Lebens ein. Zu wissen, wann wir arbeiten müssen und wann nicht, strukturiert unseren Tagesablauf allerdings ungemein. Das Leben wird dadurch planbarer und fassbarer.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Empfohlene Artikel zum Thema Arbeit

Fristlose Kündigung ohne Abmahnung – ist das überhaupt erlaubt?

Fristlose Kündigung ohne Abmahnung – ist das überhaupt erlaubt?

Die Auswirkungen einer fristlosen Kündigung können für den Arbeitnehmer niederschmetternd sein. Von heute auf morgen verliert er seinen Job. Das bedeutet für ihn: keine Arbeit, kein Lohn, eine mögliche Sperre…

Kann ich während der Krankschreibung kündigen?

Kann ich während der Krankschreibung kündigen?

Sie sind krankgeschrieben und wollen noch während der Krankschreibung Ihren Job kündigen? Dann sollten Sie sicherstellen, dass Sie damit keine Zahlungsansprüche aufs Spiel setzen. Wir sagen Ihnen, was bei einer…

Was ist in Sachen Bildungsurlaub erlaubt?

Tipps

Was ist in Sachen Bildungsurlaub erlaubt?

Einige Tage freinehmen, um endlich den lang ersehnten Töpferkurs zu machen – und dafür auch noch bezahlten Urlaub zu bekommen? Theoretisch ist das möglich, und zwar mit Bildungsurlaub. Allerdings ist…

Bildungsurlaub beantragen: So geht‘s

Tipps

Bildungsurlaub beantragen: So geht‘s

Heute kann sich ein Arbeitnehmer nicht mehr auf das einmal Gelernte verlassen. Zu komplex ist die Arbeitswelt und erworbenes Wissen veraltet und muss durch neue Erkenntnisse ersetzt werden. Da kommt…

TOP