Der Klimawandel bringt viele Herausforderungen mit sich. Um langfristig Ressourcen zu schonen und CO2 zu sparen, ist Recycling ein wichtiges Thema. Ein Material, das unendlich oft recycelt werden kann, ist Aluminium. Novelis ist der fĂŒhrende Hersteller von flachgewalzten Aluminiumprodukten. Vor etwa zehn Jahren begann das Unternehmen, in das Recycling von Aluminium und den Ausbau der Kreislaufwirtschaft zu investieren. Heute ist Novelis der gröĂte Recycler von Aluminium weltweit. Emilio Braghi, President Novelis Europe, erlĂ€utert im Interview mit Wirtschaftsforum, wie Novelis eine nachhaltige Welt gestalten möchte.
Aluminium

Recyceltes Aluminium fĂŒr eine nachhaltige Welt

âWir haben die Kontrolle ĂŒber den ganzen Prozess!â
Es ist ein Familienunternehmen im besten Sinne des Wortes. In unterschiedlichen Funktionen â vom Vorstand ĂŒber das Marketing & PR bis zur Auszubildenden â kĂŒmmert sich die Familie um die Belange der Friedrich von Lien AG. Ob Dach- und Wandprofile aus Stahl und Aluminium oder Lichtplatten unterschiedlichster AusfĂŒhrungen, Dachrinnen, Kantteile sowie Zubehör: Mit groĂem Engagement sowie dem Augenmerk auf QualitĂ€t und ZuverlĂ€ssigkeit erfĂŒllt die Traditionsfirma die WĂŒnsche ihrer zahlreichen Kunden.

âUnsere Mitarbeiter sind unsere Erfolgstreiber!â
Aluminiumlösungen fĂŒr Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen sind die starke Kompetenz der Hydro Extrusion Nenzing GmbH. Das österreichische Unternehmen ist Teil der weltweit tĂ€tigen norwegischen Hydro Gruppe, die sich auf die Sparten Aluminium und Energie spezialisiert hat. Die rund 400 BeschĂ€ftigten arbeiten im hochmodernen Strangpresswerk in Nenzing.

Aluminium zu Gold machen
Nicht alles, was auf den ersten Blick umweltfreundlich erscheint, ist es auch. Die Altech Advanced Materials AG mit Sitz in Heidelberg, hervorgegangen aus der Youbisheng Green Paper AG, hat eine Lösung, die umweltfreundlich ist und groĂe WachstumsmĂ€rkte bedient: Das 99,99%ige, hochreine Aluminiumoxid (HPA 4N) kann neue MaĂstĂ€be in der LED-Technik und der ElektromobilitĂ€t setzen. Investoren, die heute schon an morgen denken, können an einem sicheren GeschĂ€ft teilhaben und die Zukunft mitgestalten.

Stahlhartes GeschÀft in Familienhand
Stahl, Edelstahl, Aluminium und Buntmetall werden in vielen Industrien verarbeitet. Etliche von ihnen beliefert die Weinmann Aach AG aus Dornstetten. Vom kleinen HĂ€ndler fĂŒr landwirtschaftliche Fahrzeugbauteile hat sich der Familienbetrieb zu einem bedeutenden Handelspartner im Bereich Metall-Halbzeuge entwickelt â und zu einer âstahlhartenâ Gruppe, die noch immer die DNA der GrĂŒnderfamilie in sich trĂ€gt. Das soll auch so bleiben.

âVon der Kanzel das Volk mitnehmenâ
Seit fast 100 Jahren steht die DGH-Group aus Dohna fĂŒr hohe QualitĂ€t in Gusstechnik und -bearbeitung. Im Aluminium- und Magnesium-Druckguss-Verfahren produziert sie wesentliche Teile fĂŒr den Automobilbau. Doch dabei allein soll es nicht bleiben. GeschĂ€ftsfĂŒhrer Christoph MĂŒller erzĂ€hlt im GesprĂ€ch mit Wirtschaftsforum, wie sich Hierarchien mit VerĂ€nderungen vertragen und warum E-MobilitĂ€t in der jetzigen Form kein Heilsbringer ist.

Alles aus Alu
Kostenoptimierung und schlankere Prozesse, neue Vertriebsstruktur und stĂ€rkere Ausrichtung auf Projektkunden: Bei der Reynaers GmbH Aluminium Systeme hat sich viel verĂ€ndert, seitdem Christian Peukert vor einem Jahr die GeschĂ€ftsleitung der deutschen Tochter des belgischen Fenster- und TĂŒrenherstellers ĂŒbernommen hat. Eines aber ist geblieben: Alles ist aus hochwertigem Aluminium und bietet höchste Standards in Sachen Energieeffizienz, Sicherheit, Komfort und architektonische Gestaltung.

Alles aus einem Guss
Stillstand ist RĂŒckschritt. Das gilt nicht nur fĂŒr die persönliche Entwicklung, sondern insbesondere fĂŒr den Erfolg eines jeden Unternehmens. Nur wer mit der Zeit geht und die BedĂŒrfnisse seiner Kunden genau kennt, kann sich langfristig am Markt behaupten. Zu den Unternehmen, denen dies gelingt, gehört auch die 1959 gegrĂŒndete FONDERIA MORINI SRL im italienischen Cortignola â eines der erfolgreichsten GieĂereiunternehmen im Land.

Mehr als nur AlltagsgeschÀft
Die âLeidenschaft in Aluminiumâ treibt Ludger Otten an. Deshalb schaut das Mitglied der GeschĂ€ftsleitung der alphametall GmbH auch immer wieder ĂŒber das AlltagsgeschĂ€ft hinaus, um neue Perspektiven zu entdecken. So nutzt das Unternehmen mit dem Hauptsitz im rheinland-pfĂ€lzischen Andernach zunehmend die Möglichkeiten der digitalen Welt â vom papierarmen BĂŒro bis hin zu einem neuen, komplett vernetzten Warenwirtschaftssystem.

Formgeber fĂŒr Fahrzeuge
Der Trend geht zu Aluminium: Auch wenn Stahl nach wie vor eine wichtige Rolle fĂŒr den Bereich Automotive zukommt, zeichnet sich die Hinwendung zum Leichtmetall immer stĂ€rker ab. Innovative Zulieferer wie die VNT Automotive GmbH aus dem österreichischen Langenwang fertigen aus beiden Materialien Blechteile und Baugruppen und leisten so einen entscheidenden Beitrag zur hohen QualitĂ€t gerade auch deutscher Automobilhersteller. Zudem forscht der europĂ€ische Kosten- und Technologieleader in dieser Nische intensiv an Material- und Fertigungstechnik.