Interdisziplinärer Partner für Abbruch und Recycling

Interview mit Carsten Knepper, Geschäftsführer der Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG

‘Recycling ändert die Dinge’ ist der Slogan der Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG. Das Familienunternehmen ist seit mehr als 70 Jahren in Lippstadt aktiv und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.

„Wir haben ein großes Leistungsspektrum, das wir als Gesamtdienstleistung anbieten“, erläutert Carsten Knepper, seit 2004 Geschäftsführer. „Vom Abbruch über den Erdbau bis hin zur Schrottverwertung und dem Recycling sind wir ein wichtiger Partner und Problemlöser für unsere Kunden geworden.“

Seit über 70 Jahren

Im Jahr 1951 wurde das Unternehmen von Wilhelm Knepper gegründet. Carsten Knepper ist bereits die 3. Generation und seit 1997 offiziell Teil des Familienbetriebes. „Wir sind als Familienunternehmen am Markt und haben versucht, den Job immer besser zu machen“, so der Geschäftsführer. Im Laufe der Jahre wurde das Leistungsspektrum kontinuierlich erweitert und die Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG ermöglicht heute individuelle Komplettlösungen in den Bereichen Rückbau, Sanierung, Schrottverwertung und Recycling.

„Dabei ist das Thema Nachhaltigkeit bei uns riesengroß und das leben wir auch“, so Carsten Knepper. „Die Bedeutung des Themas hat auch in der Branche immer weiter zugenommen, zum Beispiel in Bezug auf Flächenrevitalisierung, die wir unter anderem mit der Entkernung, der Schadstoffsanierung sowie mit dem Abbruch nachhaltig umsetzen können.“

Interdisziplinäres Angebot

Das Leistungsspektrum der Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG umfasst heute die Bereiche Recycling & Entsorgung, Schrott & NE-Metalle, Abbruch, Erdarbeiten, Containerdienst sowie die Logistik. Dieses interdisziplinäre Angebot ist eines der besonderen Alleinstellungsmerkmale des Unternehmens. Um die hohen Ansprüche der Kunden erfüllen zu können, investiert der Betrieb regelmäßig in moderne Maschinentechnik.

Eine besondere Spezialität ist außerdem der Abbruch. „Im Abbruchbereich sind wir bei der Industriedemontage auf dem Gebiet der Zementwerke, Gießereien und Stahlwerke besonders stark“, betont Carsten Knepper. „Wir können Abbruchleistungen in kurzer Zeit, auch während des laufenden Betriebes, realisieren und erfüllen dabei einen hohen technischen Anspruch.“ Dafür wurde der Familienbetrieb in diesem Jahr vom ‘Südwestfalen Manager’ als bestes Abbruchunternehmen ausgezeichnet.

„Diese Auszeichnung haben wir zusammen als Team erreicht“, so der Geschäftsführer. „Die Mitarbeiter stehen bei uns im Mittelpunkt und wir schätzen ihre Arbeit. Darüber hinaus arbeiten wir aber auch mit unseren Kunden sehr eng zusammen. Wir wollen für sie ein Problemlöser sein. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist uns wichtig und wir konnten uns da als zuverlässiger Partner mit einer hohen Termintreue etablieren.“ Rund 90% der Aufträge kommen bundesweit aus der Industrie, der Rest erfolgt über die öffentliche Hand.

Weitere Geschäftsbereiche

Die Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG beschäftigt mittlerweile 250 Mitarbeiter und erzielt einen Jahresumsatz von knapp 70 Millionen EUR. Unter dem Dach der Gruppe gibt es verschiedene Unternehmen, die für die jeweiligen Geschäftsbereiche zuständig sind. Zu den jüngsten Tochterfirmen gehört die Knepper WerPro GmbH & Co. KG in Lippstadt, die sich mit dem Recycling von Nahrungsmitteln beschäftigt.

„In Zukunft möchten wir die Unternehmensstruktur noch weiter verbessern“, bemerkt Carsten Knepper. „Wir wollen verstärkt als Knepper-Gruppe auftreten. Dabei haben wir die Möglichkeit, unseren Standort in Lippstadt zu erweitern und langfristig eventuell weitere Standorte zu erschließen. Wir sind offen für neue Themen und werden uns weiter für die Nachhaltigkeit einsetzen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

Spannendes aus der Region Kreis Soest

Die Bewegungskünstler

Interview mit Ralph Breuer, Geschäftsführer der Stromag GmbH

Die Bewegungskünstler

Sie sind unscheinbar, spielen aber in unterschiedlichsten Industrien eine Schlüsselrolle, weil sie im Hintergrund für den reibungslosen Betrieb von Windkraftanlagen, Landmaschinen, Aufzügen, Krananlagen oder Motoren sorgen: schaltbare Kupplungen, Bremsen, hochelastische…

Metall trifft Innovation: Neue Wege für die Industrie

Interview mit Christian Wiese, Geschäftsführer der Schuhl & Co. GmbH und André Wiegelmann, Geschäftsführer der Schuhl & Co. GmbH

Metall trifft Innovation: Neue Wege für die Industrie

In der Metallverarbeitung sind Präzision, Effizienz und Flexibilität entscheidend. Die Schuhl & Co. GmbH, spezialisiert auf kaltfließgepresste Metallteile, beliefert seit Jahrzehnten die Automobil- und Maschinenbauindustrie mit maßgeschneiderten Lösungen. Die Geschäftsführer…

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Interview mit Dr. Mehdi Al-Radhi, Geschäftsführer und Jochen Püls, Vertriebsleiter der Impuls Küchen GmbH

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Als Spezialist für Küchenmöbel im Preiseinstieg verbindet die Impuls Küchen GmbH moderne Gestaltung mit industrieller Präzision und Preisbewusstsein mit Qualitätsanspruch. Was braucht es, um ein Traditionsunternehmen zum agilen Vorreiter im…

Das könnte Sie auch interessieren

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Interview mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development der HiScout GmbH

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Wenn es um Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management geht, sind Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit unverzichtbar. Dafür steht die Berliner HiScout GmbH – mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development, als…

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

TOP