Interdisziplinärer Partner für Abbruch und Recycling

Interview mit Carsten Knepper, Geschäftsführer der Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG

‘Recycling ändert die Dinge’ ist der Slogan der Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG. Das Familienunternehmen ist seit mehr als 70 Jahren in Lippstadt aktiv und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.

„Wir haben ein großes Leistungsspektrum, das wir als Gesamtdienstleistung anbieten“, erläutert Carsten Knepper, seit 2004 Geschäftsführer. „Vom Abbruch über den Erdbau bis hin zur Schrottverwertung und dem Recycling sind wir ein wichtiger Partner und Problemlöser für unsere Kunden geworden.“

Seit über 70 Jahren

Im Jahr 1951 wurde das Unternehmen von Wilhelm Knepper gegründet. Carsten Knepper ist bereits die 3. Generation und seit 1997 offiziell Teil des Familienbetriebes. „Wir sind als Familienunternehmen am Markt und haben versucht, den Job immer besser zu machen“, so der Geschäftsführer. Im Laufe der Jahre wurde das Leistungsspektrum kontinuierlich erweitert und die Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG ermöglicht heute individuelle Komplettlösungen in den Bereichen Rückbau, Sanierung, Schrottverwertung und Recycling.

„Dabei ist das Thema Nachhaltigkeit bei uns riesengroß und das leben wir auch“, so Carsten Knepper. „Die Bedeutung des Themas hat auch in der Branche immer weiter zugenommen, zum Beispiel in Bezug auf Flächenrevitalisierung, die wir unter anderem mit der Entkernung, der Schadstoffsanierung sowie mit dem Abbruch nachhaltig umsetzen können.“

Interdisziplinäres Angebot

Das Leistungsspektrum der Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG umfasst heute die Bereiche Recycling & Entsorgung, Schrott & NE-Metalle, Abbruch, Erdarbeiten, Containerdienst sowie die Logistik. Dieses interdisziplinäre Angebot ist eines der besonderen Alleinstellungsmerkmale des Unternehmens. Um die hohen Ansprüche der Kunden erfüllen zu können, investiert der Betrieb regelmäßig in moderne Maschinentechnik.

Eine besondere Spezialität ist außerdem der Abbruch. „Im Abbruchbereich sind wir bei der Industriedemontage auf dem Gebiet der Zementwerke, Gießereien und Stahlwerke besonders stark“, betont Carsten Knepper. „Wir können Abbruchleistungen in kurzer Zeit, auch während des laufenden Betriebes, realisieren und erfüllen dabei einen hohen technischen Anspruch.“ Dafür wurde der Familienbetrieb in diesem Jahr vom ‘Südwestfalen Manager’ als bestes Abbruchunternehmen ausgezeichnet.

„Diese Auszeichnung haben wir zusammen als Team erreicht“, so der Geschäftsführer. „Die Mitarbeiter stehen bei uns im Mittelpunkt und wir schätzen ihre Arbeit. Darüber hinaus arbeiten wir aber auch mit unseren Kunden sehr eng zusammen. Wir wollen für sie ein Problemlöser sein. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist uns wichtig und wir konnten uns da als zuverlässiger Partner mit einer hohen Termintreue etablieren.“ Rund 90% der Aufträge kommen bundesweit aus der Industrie, der Rest erfolgt über die öffentliche Hand.

Weitere Geschäftsbereiche

Die Wilhelm Knepper GmbH & Co. KG beschäftigt mittlerweile 250 Mitarbeiter und erzielt einen Jahresumsatz von knapp 70 Millionen EUR. Unter dem Dach der Gruppe gibt es verschiedene Unternehmen, die für die jeweiligen Geschäftsbereiche zuständig sind. Zu den jüngsten Tochterfirmen gehört die Knepper WerPro GmbH & Co. KG in Lippstadt, die sich mit dem Recycling von Nahrungsmitteln beschäftigt.

„In Zukunft möchten wir die Unternehmensstruktur noch weiter verbessern“, bemerkt Carsten Knepper. „Wir wollen verstärkt als Knepper-Gruppe auftreten. Dabei haben wir die Möglichkeit, unseren Standort in Lippstadt zu erweitern und langfristig eventuell weitere Standorte zu erschließen. Wir sind offen für neue Themen und werden uns weiter für die Nachhaltigkeit einsetzen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Interview mit Maximilian Schmidt, Geschäftsführer der Kiesel GmbH

Was Maschinen können, beginnt beim Menschen

Ob Glasfaserausbau, Großbaustellen oder Recyclingzentren – ohne leistungsfähige Maschinen kommt heute keine Infrastrukturmaßnahme mehr aus. Die Kiesel GmbH aus Baienfurt gilt als eines der führenden Familienunternehmen im Bereich Baumaschinenhandel und…

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Interview mit Sebastiano Guerini, General Manager der Crezza S.r.l.

„Ob Teilstück oder Gesamtkonzept – wir liefern, was gebraucht wird“

Ob Autobahnen, Tunnel oder Viadukte – die Anforderungen an moderne Verkehrsinfrastruktur steigen stetig. Neben technischer Präzision sind heute Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz gefragt. Die italienische Crezza S.r.l. mit Sitz in…

Spannendes aus der Region Kreis Soest

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

Interview mit Torsten Valentin, Geschäftsführer der seculution GmbH

Nie wieder Schadsoftware – garantiert

In Zeiten, in denen Virenscanner regelmäßig versagen und Ransomware-Angriffe ganze Behörden lahmlegen, braucht es neue Denkweisen in der IT-Sicherheit. Die seculution GmbH aus Werl geht mit ihrem radikal anderen Ansatz…

INKLUViSION: Alle spielen zusammen!

Interview mit Sebastian Schulte, kaufmännischer Leiter der FHS Holztechnik GmbH

INKLUViSION: Alle spielen zusammen!

Ein Spielplatz, den auch Menschen mit Einschränkungen mit allen Sinnen erfahren können, muss vor allem weitsichtig geplant werden – technisch ist nahezu alles möglich, erläutert Sebastian Schulte, kaufmännischer Leiter des…

Von der Garage zum Global Player

Interview mit Mareike Boccola, geschäftsführende Gesellschafterin der Hauschild GmbH & Co. KG

Von der Garage zum Global Player

Die Hauschild GmbH & Co. KG aus Hamm hat mit ihrem Speedmixer das Mischen von Materialien revolutioniert. Statt klassischer Rührelemente nutzt das mittelständische Unternehmen rührwerklose Technologie auf Basis von Zentrifugalkräften.…

Das könnte Sie auch interessieren

High-End-Leiterplattenkompetenz

Interview mit Holger Enke, Geschäftsführer der D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH

High-End-Leiterplattenkompetenz

Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt das Nürnberger Unternehmen Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Luftfahrt und…

Ein Benefit für alle

Interview mit Bastian Krause, Geschäftsführer der BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG

Ein Benefit für alle

Immer mehr Menschen steigen vom Auto um aufs Rad. Die BLS Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG mit Sitz in Vellmar fördert diese Entwicklung mit ihrem Dienstrad-Modell. Gründer und Geschäftsführer Bastian…

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Interview mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development der HiScout GmbH

Compliance neu gedacht – modular, partnerschaftlich, skalierbar

Wenn es um Informationssicherheit, Datenschutz und Business Continuity Management geht, sind Klarheit, Struktur und Verlässlichkeit unverzichtbar. Dafür steht die Berliner HiScout GmbH – mit Sascha Kreutziger, Leiter Business Development, als…

TOP