Für die Zukunft der Bürger

Interview

Auch in dünn besiedelten Gebieten muss ein Wasserversorgungsnetz angeboten werden, selbst wenn es oftmals nicht so profitabel bewirtschaftet werden kann wie in großen Städten. Doch unrentable Hauptleitungen und Hausanschlüsse müssen keinesfalls zu ständig steigenden Preisen führen, wie es der WAZ seit Jahren eindrucksvoll dokumentiert.

"Wir können heute sauberes Trinkwasser zu vernünftigen Preisen liefern", unterstreicht Johann Hans die Rolle des Zweckverbandes. Johann Hans ist nicht nur Geschäftsführer des WAZ, sondern auch der VBN und der Wirtschaftsbetriebe Neuenhaus GmbH.

Enge Zusammenarbeit

Als Mitgesellschafter an den VBN hat sich der WAZ auch aktiv in die Versorgung mit Erdgas eingemischt. "So können wir in kommunaler Trägerschaft Profitstreben von privater Seite Einhalt gebieten. Die VBN gehören heute regional, landes- und bundesweit zu den günstigsten Erdgasanbietern. Und bei steigenden Energiepreisen ist das ein nicht zu unterschätzender Faktor", sagt Johann Hans.

Zudem betreibt die VBN seit 2002 auch die Wirtschaftsbetriebe Neuenhaus GmbH, die für das Schwimmbad in Neuenhaus verantwortlich ist. Durch die enge Verflechtung rund um Wasser, Gas und Schwimmbad bietet der Zweckverband ein gut funktionierendes System, das Synergien schafft und ein attraktives Preisniveau und Versorgungssicherheit garantieren kann.

WAZ Geschäftsführer Johann Hans
„Als kommunales Unternehmen bieten wir Wasser-, Abwasser- und Energieversorgung zu vernünftigen Preisen.“ Johann HansGeschäftsführer

Wichtige Zertifizierung

Bereits seit 1952 ist der WAZ in der Niedergrafschaft mit den Samtgemeinden Emlichheim, Neuenhaus, Uelsen und der Gemeinde Wietmarschen aktiv und betreibt drei Wasserwerke. Seit 2001 ist der WAZ auch für die Abwasserentsorgung in den Samtgemeinden Neuenhaus und Uelsen zuständig. Das aus der Industrie und privaten Haushalten geklärte Abwasser kann anschließend wieder dem natürlichen Kreislauf zugeführt werden.

"Für uns ist eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Versorgung im Bereich Wasser und Abwasser sehr wichtig", erklärt Johann Hans. "Umso stolzer sind wir, dass nun auch von offizieller Stelle unsere Bemühungen um Nachhaltigkeit anerkannt wurden."

Im Dezember 2007 wurde dem WAZ das Zertifikat für technisches Sicherheitsmanagement für die Sparten Gas und Wasser und kurz darauf für die Sparte Abwasser verliehen. "Die Zertifizierung bestätigt unter anderem, dass die Bewirtschaftung der Grundwasserversorgung nach nachhaltigen Aspekten geschieht", ergänzt Johann Hans.

Grenzenlose Hilfe

Die VBN wurde erst im Jahre 1994 gegründet und begann ein Jahr später mit der Verlegung der ersten Erdgasleitungen in Gölenkamp. Seit 1997 wird auch Neuenhaus von den VBN mit Erdgas versorgt. Zwischen 2004 und 2005 folgten die Gemeinden Georgsdorf, Lage und Esche. Doch die Aktivitäten sowohl der VBN als auch des WAZ machen nicht an der Grenze Halt.

So ist im Bereich Forschung und Lieferung von Trinkwasser eine enge Zusammenarbeit mit dem niederländischen Wasserversorger Vitens entstanden. "Wir waren damals der Helfer in der Not, als ein Brand beim Reifenhersteller Vredestein dazu führte, dass das Wasser aus dem Twentekanal längere Zeit nicht für die Versorgung der Stadt Enschede zur Verfügung stand", sagt Johann Hans.

"Wir tragen über eine drei Kilometer lange Transportleitung wesentlich dazu bei, dass die Trinkwasserversorgung in Enschede jederzeit sichergestellt ist." So hat der WAZ bewiesen, dass Trinkwasser grenzüberschreitend zur Verfügung stehen kann und muss.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Ein Blick hinter die Fassade

Interview mit Matthias Schur, Geschäftsführer der Siegfried Schur Baubetrieb GmbH

Ein Blick hinter die Fassade

Wie in vielen Teilen Deutschlands steht auch die Baubranche in Sachsen vor erheblichen Herausforderungen. Lange war sie Motor der Konjunktur, jetzt wird sie durch hohe Zinsen, steigende Material- und Energiekosten…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Ideen, die Funken schlagen

Interview mit Klaus Silber, Geschäftsführer der Energie Technik Ing. Mario Malli Planungs-GmbH

Ideen, die Funken schlagen

In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung und energieeffizientes Bauen konstant an Bedeutung gewinnen, rückt die technische Gebäudeausrüstung in den Fokus einer nachhaltigen Architektur- und Ingenieurpraxis – und entwickelt sich…

Spannendes aus der Region Landkreis Grafschaft Bentheim

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Interview mit Tobias Rolf, Geschäftsführer der Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG

Nach der Krise ist vor dem Erfolg

Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, oft aufgebaut auf Risikobereitschaft, harter Arbeit und einem unerschütterlichen Glauben an den Erfolg. Die Rolf Lasertechnik GmbH & Co. KG ist ein herausragendes…

USG-Blexen:  Energiespeicher im Wandel

Interview mit Thorben Meyer, Geschäftsführer der USG-Blexen GmbH

USG-Blexen: Energiespeicher im Wandel

Die Untergrund-Speicher-Gesellschaft (USG) in Blexen steht vor einer großen Transformation. Das Unternehmen, das bisher strategische Erdölreserven sicherte, richtet seinen Blick nun auf die Zukunft der Energiespeicherung: Wasserstoff. Im Interview erklärt…

Das Beste aus zwei Welten

Interview mit Jörg Brezl, Geschäftsführer der SLA Software Logistik Artland GmbH

Das Beste aus zwei Welten

Mit IT-Lösungen Unternehmen aus der Foodbranche digital in die Zukunft zu begleiten und damit am Puls der Zeit zu agieren, ist das Markenzeichen der SLA Software Logistik Artland GmbH aus…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der…

Dinge einfach machen

Interview mit Mitja Hofacker, Geschäftsführer der ME Group Deutschland GmbH

Dinge einfach machen

Der Fotoautomat – ein Klassiker der Alltagskultur. Ob seriös für den Reisepass oder ganz spontan mit Freunden für eine unvergessliche Momentaufnahme: Der Fotoautomat hat sich als unkomplizierte und charmante Möglichkeit…

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Interview mit Justyna Slowikow, Leitung Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg GmbH

Gold: Sichere Wertanlage in unsicheren Zeiten

Seit Menschengedenken ist Gold die Wertanlage schlechthin. Das gelbe Edelmetall gilt als krisensicher und wertbeständig und ist für Anleger oft die erste Wahl. Justyna Slowikow, Leiterin Edelmetallhandel der Goldkontor Hamburg…

TOP