IT von Menschen für Menschen
Interview

„Unsere Unternehmenskultur hat sich von jeher um Menschen gedreht“, so Geschäftsführer Gereon Tillenburg. „Diese Kultur ist, neben unserer Kompetenz und unserer Art der Herangehensweise an Projekte, eine unserer ganz großen Stärken. Wir haben, obwohl die Technologie in den vergangenen Jahren Quantensprünge gemacht hat, nie vergessen, dass Wirtschaft letztendlich durch Menschen gesteuert wird. Der Mensch mit seiner Evolution und seinen Bedürfnissen steht immer im Mittelpunkt. Dies ist ein elementarer Grundsatz unserer Arbeit, auch für die Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern.“
Biometrie und SIEM
Fachlich konzentriert sich TWINSOFT heute auf drei Hauptgebiete. Das sind die Bereiche IT-Modernisierung, Security Intelligence/Security Development Management und Biometrie.
Dem Thema Biometrie widmet sich TWINSOFT bereits seit einigen Jahren. 2010 gründete das Unternehmen eigens TWINSOFT Biometrics. „Im Bereich der Biometrie tut sich einiges“, so der Geschäftsführer. „Die IT hat sich nun einmal dem Menschen anzupassen. Für die kommenden Jahre sehen wir für diesen Bereich vor allem im globalen Umfeld vielversprechende Wachstumsaussichten. In Deutschland sind wir noch nicht ganz so weit. Hier sind die Datenschutzbestimmungen deutlich schärfer, als in vielen anderen Ländern und auch die Ängste sind größer.“
Gemeinsam mit drei Partnern hat Gereon Tillenburg TWINSOFT 2004 im Rahmen eines Management Buy-Outs übernommen. Heute agiert die TWINSOFT GmbH & Co. KG gemeinsam mit ihren Schwesterunternehmen TWINSEC (spezialisiert auf IT-Security) und TWINSOFT Biometrics unter dem Dach der TWINSOFT Beteiligungs GmbH.
Der Mensch mit seiner Evolution und seinen Bedürfnissen steht immer im Mittelpunkt. Gereon TillenburgGeschäftsführer
Mit 70 Angestellten realisiert das Unternehmen steigende zweistellige Millionenumsätze und bedient führende Namen aus der Telekommunikationsbranche, der Industrie und aus dem Finanzbereich.
Deutsche Bank, Daimler und Vallourec Deutschland sind nur einige der illustren Namen von der Referenzliste des Unternehmens. Gereon Tillenburg sieht für die Zukunft vielversprechende Perspektiven, aber auch Herausforderungen: „Einer der Mega-Trends ist M2M-Kommunikation, also Machine-to-Machine Kommunikation. Die digitale Transformation in allen ihren Ausprägungen und das Internet of Things sind weitere große Themen. Die diesjährige CeBIT hat gezeigt, dass auch das Thema Shared Communities in den nächsten Jahren immer wichtiger werden wird. Für Unternehmen werden vor allem SIEM- und Log-Management entscheidende Faktoren werden. Durch das Internet und die Medienvielfalt sind Unternehmen ja geradezu gläsern geworden. Niemand ist gefeit gegen Industriespionage.“
Als unabhängiger und kompetenter Partner will TWINSOFT in den kommenden Jahren rund 20% Wachstum realisieren. Dazu will man sich verstärkt weiter spezialisieren. Aber auch vor dem Hintergrund dieser ambitionierten Wachstumsziele will TWINSOFT seiner Philosophie „von Menschen für Menschen“ treu bleiben.