IT von Menschen für Menschen

Interview

„Unsere Unternehmenskultur hat sich von jeher um Menschen gedreht“, so Geschäftsführer Gereon Tillenburg. „Diese Kultur ist, neben unserer Kompetenz und unserer Art der Herangehensweise an Projekte, eine unserer ganz großen Stärken. Wir haben, obwohl die Technologie in den vergangenen Jahren Quantensprünge gemacht hat, nie vergessen, dass Wirtschaft letztendlich durch Menschen gesteuert wird. Der Mensch mit seiner Evolution und seinen Bedürfnissen steht immer im Mittelpunkt. Dies ist ein elementarer Grundsatz unserer Arbeit, auch für die Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern.“

Biometrie und SIEM

Fachlich konzentriert sich TWINSOFT heute auf drei Hauptgebiete. Das sind die Bereiche IT-Modernisierung, Security Intelligence/Security Development Management und Biometrie.

Dem Thema Biometrie widmet sich TWINSOFT bereits seit einigen Jahren. 2010 gründete das Unternehmen eigens TWINSOFT Biometrics. „Im Bereich der Biometrie tut sich einiges“, so der Geschäftsführer. „Die IT hat sich nun einmal dem Menschen anzupassen. Für die kommenden Jahre sehen wir für diesen Bereich vor allem im globalen Umfeld vielversprechende Wachstumsaussichten. In Deutschland sind wir noch nicht ganz so weit. Hier sind die Datenschutzbestimmungen deutlich schärfer, als in vielen anderen Ländern und auch die Ängste sind größer.“

Gemeinsam mit drei Partnern hat Gereon Tillenburg TWINSOFT 2004 im Rahmen eines Management Buy-Outs übernommen. Heute agiert die TWINSOFT GmbH & Co. KG gemeinsam mit ihren Schwesterunternehmen TWINSEC (spezialisiert auf IT-Security) und TWINSOFT Biometrics unter dem Dach der TWINSOFT Beteiligungs GmbH.

Der Mensch mit seiner Evolution und seinen Bedürfnissen steht immer im Mittelpunkt. Gereon TillenburgGeschäftsführer

Mit 70 Angestellten realisiert das Unternehmen steigende zweistellige Millionenumsätze und bedient führende Namen aus der Telekommunikationsbranche, der Industrie und aus dem Finanzbereich.

Deutsche Bank, Daimler und Vallourec Deutschland sind nur einige der illustren Namen von der Referenzliste des Unternehmens. Gereon Tillenburg sieht für die Zukunft vielversprechende Perspektiven, aber auch Herausforderungen: „Einer der Mega-Trends ist M2M-Kommunikation, also Machine-to-Machine Kommunikation. Die digitale Transformation in allen ihren Ausprägungen und das Internet of Things sind weitere große Themen. Die diesjährige CeBIT hat gezeigt, dass auch das Thema Shared Communities in den nächsten Jahren immer wichtiger werden wird. Für Unternehmen werden vor allem SIEM- und Log-Management entscheidende Faktoren werden. Durch das Internet und die Medienvielfalt sind Unternehmen ja geradezu gläsern geworden. Niemand ist gefeit gegen Industriespionage.“

Als unabhängiger und kompetenter Partner will TWINSOFT in den kommenden Jahren rund 20% Wachstum realisieren. Dazu will man sich verstärkt weiter spezialisieren. Aber auch vor dem Hintergrund dieser ambitionierten Wachstumsziele will TWINSOFT seiner Philosophie „von Menschen für Menschen“ treu bleiben.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Flamme weitergeben

Interview mit Nina Remagen, Geschäftsführerin der Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG

Die Flamme weitergeben

Seit über 300 Jahren prägt die Hardy REMAGEN GmbH & Co. KG aus Hürth die Fleisch- und Lebensmittelbranche. Heute führen zwei Schwestern das Traditionsunternehmen bereits in der 10. Generation. Im…

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Interview mit Dipl.-Ing. Andreas Kulke, Gründer und Geschäftsführer der alcona Automation GmbH

Vom Stall bis zur Wallbox – Energie intelligent nutzen

Die Landwirtschaft steht unter Druck – wirtschaftlich, politisch und gesellschaftlich. Gleichzeitig boomt die Elektromobilität, und auch die Energiewende verlangt nach innovativen Lösungen. Genau an diesen Schnittstellen positioniert sich die alcona…

Ein gut sortiertes Unternehmen

Interview mit Vincent Sonneville, Area Sales Manager der Optimum Sorting NV

Ein gut sortiertes Unternehmen

Bei Optimum Sorting trennt sich die Spreu vom Weizen: Denn der belgische Sortiermaschinenhersteller will mit seinen Anlagen konsequent sicherstellen, dass einwandfreie Produkte und möglicherweise gefährliche Ausschussware getrennte Wege gehen. Area…

Spannendes aus der Region Darmstadt

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Interview mit Franziska Weiß, Head of Sales and Product Services der BAYOOSOFT GmbH

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Tickets erstellen, komplizierte Abstimmungen treffen müssen und elend lange warten: Die herkömmliche Herangehensweise bei vergessenen Passwörtern und verweigerten Zugriffsberechtigungen ist für alle Seiten frustrierend. Als Teil der BAYOONET Group will…

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Interview mit Ruven Rippe, Sales Director und Rafaela Dorodzala, Head of Brand and Marketing GSA & Benelux der Jazwares GmbH

„Erwachsene Spielkinder werden als Zielgruppe zunehmend wichtiger!“

Jazwares dürfte nur Brancheninsidern ein Begriff sein – Pokémon und Squishmallows kennt dagegen längst nicht mehr nur jedes Kind. Im Interview mit Wirtschaftsforum verrieten Vertriebsleiter Ruven Rippe und Head of…

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

Interview mit Klaus Knüpfer, Geschäftsführer der EV Optron GmbH

Entlastung für blinde und sehbehinderte Menschen durch KI

EV Optron ist als Hersteller von Produkten für blinde Anwender sowie von Lese- und Vorlesegeräten für Menschen mit Sehbehinderungen bekannt: eine Technologie, die nicht zuletzt aufgrund der rasend schnellen Entwicklungsmöglichkeiten…

Das könnte Sie auch interessieren

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Interview mit Sonja Anton, Geschäftsführerin und Nico Anton, Assistent der Geschäftsführung der am-Computersysteme GmbH

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Als ab 1985 die ersten PC-Systeme eine immer weitere Verbreitung erfuhren, begann die am-Computersysteme GmbH mit der Bereitstellung von IT-Infrastruktur- und -Softwarelösungen für ihre mittelständischen Kunden und ist dieser unternehmerischen…

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

TOP