IT von Menschen für Menschen

Interview

„Unsere Unternehmenskultur hat sich von jeher um Menschen gedreht“, so Geschäftsführer Gereon Tillenburg. „Diese Kultur ist, neben unserer Kompetenz und unserer Art der Herangehensweise an Projekte, eine unserer ganz großen Stärken. Wir haben, obwohl die Technologie in den vergangenen Jahren Quantensprünge gemacht hat, nie vergessen, dass Wirtschaft letztendlich durch Menschen gesteuert wird. Der Mensch mit seiner Evolution und seinen Bedürfnissen steht immer im Mittelpunkt. Dies ist ein elementarer Grundsatz unserer Arbeit, auch für die Zusammenarbeit mit unseren Geschäftspartnern.“

Biometrie und SIEM

Fachlich konzentriert sich TWINSOFT heute auf drei Hauptgebiete. Das sind die Bereiche IT-Modernisierung, Security Intelligence/Security Development Management und Biometrie.

Dem Thema Biometrie widmet sich TWINSOFT bereits seit einigen Jahren. 2010 gründete das Unternehmen eigens TWINSOFT Biometrics. „Im Bereich der Biometrie tut sich einiges“, so der Geschäftsführer. „Die IT hat sich nun einmal dem Menschen anzupassen. Für die kommenden Jahre sehen wir für diesen Bereich vor allem im globalen Umfeld vielversprechende Wachstumsaussichten. In Deutschland sind wir noch nicht ganz so weit. Hier sind die Datenschutzbestimmungen deutlich schärfer, als in vielen anderen Ländern und auch die Ängste sind größer.“

Gemeinsam mit drei Partnern hat Gereon Tillenburg TWINSOFT 2004 im Rahmen eines Management Buy-Outs übernommen. Heute agiert die TWINSOFT GmbH & Co. KG gemeinsam mit ihren Schwesterunternehmen TWINSEC (spezialisiert auf IT-Security) und TWINSOFT Biometrics unter dem Dach der TWINSOFT Beteiligungs GmbH.

Der Mensch mit seiner Evolution und seinen Bedürfnissen steht immer im Mittelpunkt. Gereon TillenburgGeschäftsführer

Mit 70 Angestellten realisiert das Unternehmen steigende zweistellige Millionenumsätze und bedient führende Namen aus der Telekommunikationsbranche, der Industrie und aus dem Finanzbereich.

Deutsche Bank, Daimler und Vallourec Deutschland sind nur einige der illustren Namen von der Referenzliste des Unternehmens. Gereon Tillenburg sieht für die Zukunft vielversprechende Perspektiven, aber auch Herausforderungen: „Einer der Mega-Trends ist M2M-Kommunikation, also Machine-to-Machine Kommunikation. Die digitale Transformation in allen ihren Ausprägungen und das Internet of Things sind weitere große Themen. Die diesjährige CeBIT hat gezeigt, dass auch das Thema Shared Communities in den nächsten Jahren immer wichtiger werden wird. Für Unternehmen werden vor allem SIEM- und Log-Management entscheidende Faktoren werden. Durch das Internet und die Medienvielfalt sind Unternehmen ja geradezu gläsern geworden. Niemand ist gefeit gegen Industriespionage.“

Als unabhängiger und kompetenter Partner will TWINSOFT in den kommenden Jahren rund 20% Wachstum realisieren. Dazu will man sich verstärkt weiter spezialisieren. Aber auch vor dem Hintergrund dieser ambitionierten Wachstumsziele will TWINSOFT seiner Philosophie „von Menschen für Menschen“ treu bleiben.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Spannendes aus der Region Darmstadt

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Interview mit Franziska Weiß, Head of Sales and Product Services der BAYOOSOFT GmbH

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Tickets erstellen, komplizierte Abstimmungen treffen müssen und elend lange warten: Die herkömmliche Herangehensweise bei vergessenen Passwörtern und verweigerten Zugriffsberechtigungen ist für alle Seiten frustrierend. Als Teil der BAYOONET Group will…

Leistung lohnt

Interview mit Klaus Grabowsky, Gesellschafter und Geschäftsführer der Cosmetic Service GmbH

Leistung lohnt

Im dynamischen Kosmetikmarkt sind Flexibilität und schnelle Anpassung an neue Trends und Vorgaben entscheidend. Die Cosmetic Service GmbH unter der Führung von Klaus Grabowsky setzt genau hier an: Mit einem…

Für alles eine Lösung, egal was die Motorenwende bringt

Interview mit Edwin van Plaggenhoef, Director Central & Northern Europe der Cummins Deutschland GmbH

Für alles eine Lösung, egal was die Motorenwende bringt

Die Entwicklung, Herstellung und Wartung von Diesel- und Gasmotoren für vielfältige Anwendungsfelder – vom Schiffbau bis hin zu Rechenzentren – hat den amerikanischen Cummins-Konzern zu einem weltweit führenden Innovationstreiber im…

Das könnte Sie auch interessieren

Ein starker Partner im Rechenzentrum

Interview mit Arnd Krämer, Geschäftsführer der Technogroup IT-Service GmbH

Ein starker Partner im Rechenzentrum

Seit über 30 Jahren kümmert sich die Technogroup IT-Service GmbH aus dem Großraum Frankfurt hardwareseitig um den reibungslosen Betrieb der Rechenzentren ihrer Kunden. Inzwischen gehört das Unternehmen zum französischen Evernex-Konzern…

Vom 'Hacker' zu einem der besten IT-Dienstleister Deutschlands

Interview mit Ingo Kraupa, Vorstandsvorsitzender der noris network AG

Vom 'Hacker' zu einem der besten IT-Dienstleister Deutschlands

Im Zuge der rasanten Geschwindigkeit in der Digitalisierung ist es entscheidend, dass Unternehmen mit der technologischen Entwicklung Schritt halten können. Der Fortschritt in der Informationstechnologie ist der Schlüssel zum Erfolg…

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Interview mit Sonja Anton, Geschäftsführerin und Nico Anton, Assistent der Geschäftsführung der am-Computersysteme GmbH

IT-Infrastruktur und Softwarelösungen für Lebensmittel- und Großhandel

Als ab 1985 die ersten PC-Systeme eine immer weitere Verbreitung erfuhren, begann die am-Computersysteme GmbH mit der Bereitstellung von IT-Infrastruktur- und -Softwarelösungen für ihre mittelständischen Kunden und ist dieser unternehmerischen…

TOP