„Bei uns wird jeden Tag frisch produziert!“

Interview mit Maximilian Aigner, Geschäftsführung der Magnus Bauch e.K.

„Bei uns wird das gesamte Sortiment jeden Tag frisch produziert“, erklärt Maximilian Aigner aus der Geschäftsführung der Magnus Bauch e.K. „Lagerware gibt es bei uns nicht. Wegen der von uns produzierten Mengen können wir zudem absolut konstante und auch allerhöchste Qualität garantieren – wie es sich für einen Metzger gehört.“

Neben Würstchen, Leberkäs, Aufschnitt, Presssack und Pasteten gehören unter anderem Sülzen sowie Räucher- und Kochschinken zum Sortiment. Als Großhändler beliefert Magnus Bauch Gastronomie und Großveranstaltungen ebenso wie viele kleinere Metzgereien, für die sich die eigene Produktion nicht mehr lohnt.

In München und Bayern bekannt

Betty und Magnus Bauch, die Eltern des heutigen Geschäftsführers, gründeten die Metzgerei am 1. Oktober 1953. In den folgenden Jahrzehnten etablierte sich das Unternehmen in München und entwickelte sich dabei zum Großhandel. Nach dem Tod des Firmengründers 1993 übernahmen sein Sohn Magnus junior und seine Frau Parwathi die Firmenleitung.

Heute beschäftigt das Unternehmen rund 75 Mitarbeiter, darunter zwölf Metzgermeister, zahlreiche gut ausgebildete Fachkräfte sowie Auszubildende. Neben zwei Großhandelsgeschäften befindet sich am Firmensitz in der Thalkirchner Straße auch ein Metzgerladen für Privatkunden. Einzugsgebiet ist vor allem das Stadtgebiet München. Doch auch im Allgäu und im Oberland sowie anderen Teilen Bayerns sind die Spezialitäten aus dem Familienbetrieb gefragt.

„Wir gewinnen viel über unseren Namen und unser Renommee“, beschreibt Maximilian Aigner. „Ansonsten schalten wir auch klassische Werbung und unterstützen Vereine, wenn sie Kunden von uns sind.“ Darüber hinaus betreut der Betrieb die eigene Präsenz in den sozialen Netzwerken.

Über die Social Media hinaus hat die Digitalisierung im Betrieb Einzug gehalten, wie Maximilian Aigner verdeutlicht: „Wir haben ein ERP-System eingeführt, sämtliche Produktionsanlagen sind elektronisch überwachbar und auch unser Qualitätsmanagement ist digital gesteuert.“

Und durch die Kühlung mit Soleflüssigkeit, Wärmerückgewinnung, LED-Beleuchtung, ein effizientes Lüftungssystem sowie den Verzicht auf Einwegmaterial in der Produktion setzt Magnus Bauch auch deutliche Akzente in puncto Nachhaltigkeit. Schon immer standen die Mitarbeiter für Firmenchef Magnus Bauch im Mittelpunkt. Gemeinsam mit ihnen möchte er auch in Zukunft in einem gesicherten Umfeld den Standort erhalten, solide Werte weitergeben sowie das Familienunternehmen erhalten und gesundes Wachstum erwirtschaften.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

Schnell. Smart. Sushi –  der Convenience-Markt im Wandel

Interview mit John Örmä, Geschäftsführer der Sushi Circle Gastronomie GmbH

Schnell. Smart. Sushi – der Convenience-Markt im Wandel

Ob im Supermarkt um die Ecke oder als Streetfood-Alternative: Seit fast 30 Jahren bringt die Sushi Circle Gastronomie GmbH japanische Esskultur auf deutsche Teller – und das mit wachsendem Erfolg.…

Brot mit dem Geschmack von morgen

Interview mit Andreas Swoboda, Geschäftsführer der BIO BREADNESS GmbH

Brot mit dem Geschmack von morgen

Als Teil der Pandriks Gruppe arbeitet BIO BREADNESS in Fulda, Deutschland, eng mit dem niederländischen Schwesterunternehmen Pandriks Bake Off B.V. zusammen, um Bio-Brot zu produzieren, das sich durch Qualität, Geschmack…

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Interview mit Alessandro Vella, General Manager der IWB Italia S.p.A.

70 Marken, 95 Länder, eine Mission

Italienischer Wein ist weltweit ein Exportschlager – und daran hat die IWB Italia S.p.A. mit Sitz im idyllischen Calmasino di Bardolino bedeutenden Anteil. Das Unternehmen vereint eine Vielzahl bekannter Marken…

Spannendes aus der Region München

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am…

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Interview mit Bernd Georgi, Geschäftsführer der Floyd GmbH

Mehr als ein Koffer: ein Statement

Als Bernd Georgi 2019 gemeinsam mit Geschäftspartner Horst Kern die ersten Koffer unter der Marke Floyd auf den Markt brachte, stand die Welt kurz vor einer Pandemie – ein denkbar…

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Interview mit Felix Schmidt, Geschäftsführer der Herrmann & Schmidt Dienstleistungen GmbH & Co. KG

Hinschauen, bemerken, wertschätzen

Die Gebäudereinigung ist weit mehr als nur Sauberkeit – sie ist ein essenzieller Handwerksberuf, der für Hygiene, Werterhalt und Sicherheit von Immobilien sorgt. Ob Bürogebäude, Krankenhäuser oder Industrieanlagen – professionelle…

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Interview mit Stefan Kunzmann, Managing Director der Euryza GmbH

Zwei Marken, ein Anspruch – Genuss, der überzeugt

Reis ist weit mehr als eine schlichte Sättigungsbeilage: kalorienarm, nährstoffreich, glutenfrei und voller komplexer Kohlenhydrate liefert er Energie, die lange vorhält – und passt in jede moderne Ernährungsweise. Für die…

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Interview mit Jasper Aansorgh, Chief Commercial Officer der SanoRice Holding B.V.

Puffreis als Snack der Zukunft: Natürlich, nachhaltig

Vom gesunden Snack bis zur Schokowaffel: Gepuffte Waffeln erleben einen Boom. Die niederländische SanoRice Holding B.V. beliefert als europäischer Marktführer fast alle großen Retailer mit individuellen Private Label-Produkten. Chief Commercial…

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

TOP