Orthopädisch kompetent mit einem Lächeln im Gesicht

Interview mit Benjamin Muschinsky, Geschäftsführer der Klinik Dr. Muschinsky GmbH & Co. KG

„Mit einem Lächeln im Gesicht“: So beschreibt Benjamin Muschinsky, seit 2019 Geschäftsführender Gesellschafter der Klinik Dr. Muschinsky GmbH & Co. KG, die Atmosphäre im Haus. Drei Schwerpunkte kennzeichnen das Angebot der Klinik mit dem hotelähnlichen Ambiente: Rehabilitation, Orthopädische Akutschmerzklinik und Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie.

„Unsere Klinik bietet eine höchste Therapiedichte mit sechs bis acht Anwendungen täglich“, beschreibt der Geschäftsführer. „Unsere Zimmer sind topmodern ausgestattet und werden regelmäßig modernisiert. Außerdem bieten wir nahezu alle Möglichkeiten der konservativen Behandlung.“ Das Team aus Fachärzten verschiedener Fachrichtungen, Psychologischen Psychotherapeuten, Chiro-, Physio-, Ergo- und Sporttherapeuten, Masseuren, Gesundheits- und Krankenpflegern, Sozialarbeitern sowie Köchen, Diätassistenten und Orthopädietechnikern ist rund um die Uhr im Einsatz, um den Patienten einen angenehmen Aufenthalt und die bestmögliche medizinische Betreuung zu bieten.

Das in den Krankenhausbedarfsplan aufgenommene orthopädische Akutkrankenhaus verfügt über 32 Betten, von denen acht für die Schmerztherapie vorgesehen sind; in der Rehaklinik finden sich 116 Betten.

Eigener Fahrdienst

Ins Leben gerufen wurde die Klinik 1972 von Dr. Bernd Muschinsky, dem Vater des heutigen Geschäftsführers, und Frau Dr. Christa Muschinsky-Nebel. Im Laufe der Jahrzehnte wurde das Angebot stetig erweitert und die Gebäude den modernen Komfortansprüchen und medizinischen Behandlungsanforderungen angepasst. Die Klinik, die zur Firmengruppe Muschinsky gehört – welche auch ein Hotel, Ergotherapiepraxen, einen ambulanten Pflegedienst, zwei Tagespflegen sowie eine Berufsfachschule umfasst – wird weiter von den Familien Muschinsky und Nebel als Familienunternehmen betrieben.

Rund 160 Mitarbeiter arbeiten aktuell in der Klinik Dr. Muschinsky. Das Einzugsgebiet der von niedergelassenen Ärzten überwiesenen Patienten für die orthopädische Akut- und Schmerzklinik ist die Region rund um Bad Lauterberg. Patienten für die Rehaklinik – davon rund 70% vorher operierte – stammen aus einem Radius von 250 km um die Klinik und kommen über Kranken- und Rentenversicherungen. Der eigene Fahrdienst mit acht Pkw holt die Rehapatienten von zu Hause ab und bringt sie komfortabel zu ihrem stationären Aufenthalt.

Wichtige Netzwerke

Mit der elektronischen Patientenakte und einem Klinikinformationssystem hat die Digitalisierung bereits 2020 in die Klinik Dr. Muschinsky Einzug gehalten. Aspekte der Nachhaltigkeit werden bei jeder baulichen Maßnahme berücksichtigt, zum Beispiel beim gerade erfolgten Umbau des Dachgeschosses mit effizienter Isolierung. Die Pflege von Netzwerken ist für Benjamin Muschinsky das effektivste Vertriebs- und Marketinginstrument: „Gerade erst hatten wir unser jährliches Sommerfest mit rund 1.800 Besuchern. Außerdem haben wir unsere Homepage ganz neu gestaltet und informieren unsere Partner viermal im Jahr über Briefe.“

Die Sanierung des Parkplatzes und das ‘Überleben der Gesundheitsreform’ sind für Benjamin Muschinsky Ziele der nächsten Zeit. Sein persönlicher Antrieb ist es, auch künftig für die Patienten und seine Mitarbeiter da zu sein sowie die Klinik Dr. Muschinsky weiter zu erhalten, zu erweitern und zu vergrößern.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Interview mit Michael Tomerius, CEO der Dermaroller GmbH

Mit Microneedling zu neuer Lebensqualität

Schönheitspflege ist längst mehr als ein flüchtiger Trend. Immer mehr Menschen setzen auf effektive und zugleich schonende Verfahren, um Hautbild und Ausstrahlung zu verbessern. Neben klassischen Kosmetikbehandlungen hat sich insbesondere…

Patientenversorgung aus einer Hand

Interview mit Andreas Schlüter, Erster Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH

Patientenversorgung aus einer Hand

„Wir glauben, dass die beste Patientenversorgung aus einer Hand kommt.“ Mit diesen Worten beschreibt An­dreas Schlüter, der Erste Hauptgeschäftsführer (CEO) der Knappschaft Kliniken GmbH mit Sitz in Recklinghausen, die Philosophie…

Spannendes aus der Region Landkreis Göttingen

Willkommen im digitalen Einzelhandel

Interview mit Frank Hagemann, Geschäftsführer der xplace GmbH

Willkommen im digitalen Einzelhandel

In vielen deutschen Innenstädten ist der Wandel des Einzelhandels sichtbar – leere Ladenflächen und eine sinkende Anzahl an Kunden in den Geschäften. Der stationäre Einzelhandel befindet sich vielerorts in einer…

COMSOL: Vom Start-up zum Multiphysik-Marktführer

Interview mit Dr. Thorsten Koch, Geschäftsführer der Comsol Multiphysics GmbH

COMSOL: Vom Start-up zum Multiphysik-Marktführer

Comsol Multiphysics bietet Ingenieuren und Forschern innovative Werkzeuge, um komplexe physikalische Prozesse realitätsnah zu simulieren. Im Interview erläutert Geschäftsführer Dr. Thorsten Koch, wie das Unternehmen mit seiner Simulationsplattform Industriekunden dabei…

Feuerwehr im Herzen,  Innovation im Einsatz

Interview mit Ernst Müller, Geschäftsführer der MURER-Feuerschutz GmbH

Feuerwehr im Herzen, Innovation im Einsatz

Feuerwehren sind unverzichtbar – egal ob bei Hochwasser, Waldbrand oder Verkehrsunfall. Damit sie ihre Arbeit sicher und effektiv leisten können, brauchen sie verlässliche Ausrüstung und kompetenten Service. Genau dafür sorgt…

Das könnte Sie auch interessieren

Familiengesundheit durch Prävention

Interview mit Dr. Dirk Gramsch, Geschäftsführer der Ostsee-Kurklinik Fischland GmbH

Familiengesundheit durch Prävention

Die Ostsee-Kurklinik Fischland GmbH in Wustrow gilt seit mehr als 25 Jahren als feste Größe in der Mutter-Vater-Kind-Vorsorge. Unter der Leitung von Dr. Dirk Gramsch betreut die private Einrichtung jährlich…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Eine Behandlung aus einem Guss

Interview mit Prof. Dr. med. Martin Kriegmair, Geschäftsführer der Medical Team Clinic GmbH

Eine Behandlung aus einem Guss

Die Urologische Klinik München-Planegg bietet ihren Patienten das gesamte operative Behandlungsspektrum einschließlich sämtlicher adjuvanter Therapien in einem Haus an. Inhaber Prof. Dr. Martin Kriegmair erläuterte im Interview mit Wirtschaftsforum, warum…

TOP