Nachhaltigkeit ist unsere Firmenphilosophie

Interview mit Dr. Bernd Schenzle, Geschäftsführer der keim additec surface GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Schenzle, was hat das Unternehmen zu dem gemacht, was es heute ist?

Dr. Bernd Schenzle: keim additec surface (KAS) wurde 2019 von der CHT-Gruppe übernommen. Das ist sicherlich der neue große Meilenstein. Gegründet wurde KAS 1988. Das Unternehmen konzentrierte sich zunehmend auf die Herstellung und den Vertrieb von Wachsadditiven. Diese stellen heute unsere Kernkompetenz dar. Der Fokus liegt dabei auf Druckfarben, Coatings, Farben, Lacken, Leder, Papier und Textilien. KAS passt gut in die CHT-Gruppe und kann das Geschäftsfeld Bauwesen und Montage verstärken. CHT wiederum profitiert vom Know-how in der Wachstechnologie.

Wirtschaftsforum: Wie sind Ihre Strukturen?

Dr. Bernd Schenzle: KAS ist bei der CHT in das Geschäftsfeld Construction und Assembly eingegliedert, das in die fünf Geschäftseinheiten Architecture, Graphic Arts, Coatings, Concrete und Assembly aufgeteilt ist. Innerhalb der Geschäftsbereiche haben wir sechs Power Brands definiert.

Wirtschaftsforum: Welche Brands sind besonders wichtig?

Dr. Bernd Schenzle: ULTRALUBE ist die führende Marke bei den Wachsadditiven. SILCO ist im Coatings-Bereich wichtig. Beide Brands haben einen hohen Bekanntheitsgrad am Markt und sorgen im Zuge des Post Merger Process für eine positive Synergie zwischen KAS und CHT. CHT konnte sein Portfolio komplementieren und will weiter stärker im Wachs-Bereich wachsen.

Wirtschaftsforum: Wie sieht das Jahr 2020 für KAS aus?

Dr. Bernd Schenzle: Für uns ist das erste Quartal gut gelaufen. Ab Mai war coronabedingt ein Rückgang zu verzeichnen, vor allem begründet durch den zurückgefahrenen Export. In Deutschland sind wir nach wie vor gut positioniert. Die KAS ist ein verlässlicher Partner und unseren Slogan – Wir liefern immer – leben wir nach wie vor sehr intensiv. Die KAS tut alles, um ihre Kunden zufriedenzustellen.

Wirtschaftsforum: Wie sehen Sie Ihre Aufgabe als Geschäftsführer?

Dr. Bernd Schenzle: Ich bin seit fünf Jahren in der CHT-Gruppe und seit 2019 als Geschäftsführer von KAS tätig, gleichwohl bleibt meine Hauptaufgabe die Leitung der Geschäftsfelder Construction und Assembly bei CHT. Ich beschäftige mich zu 50% mit strategischen Aufgaben.

Wirtschaftsforum: Was sind Ihre Pläne?

Dr. Bernd Schenzle: Die Geschäftsentwicklung ist wichtig und sehr komplex. Die CHT entwickelt Fünfjahres-Strategien. Im Plan 2025 ist die Integration von KAS enthalten, dabei erarbeiten wir zusammen mit den Mitarbeitern unsere Strategie und kommunizieren diese mit unseren Partnern. Die CHT-Gruppe ist finanzstark und managt mit Weitblick und Fingerspitzengefühl.

Wirtschaftsforum: Welche Zielgruppen sprechen Sie an?

Dr. Bernd Schenzle: Im Bereich Architektur die Farbenindustrie. Hier werden Wachse eingesetzt, um etwa Oberflächen zu modifizieren. Betonwerkstoffe sind ein kleines Feld für Wachsadditive. Ein großer Bereich ist die Druckfarbenindustrie sowie der Digitaldruck. Bei Coatings sind es Metall- und Holzlacke. Wichtig zu erwähnen ist, dass wir uns immer mit wasserbasierten Systemen beschäftigen, nicht mit lösemittelhaltigen Farben und Lacksystemen. Dieser Ansatz passt in unsere Philosophie der Nachhaltigkeit. Wir wollen lösungsmittelhaltige Produkte durch wasserbasierte ersetzen. Wir streben eine CO2-Reduktion an. Unsere Produkte sind immer Konzentrate und wässrige Emulsionen oder Dispersionen.

Wirtschaftsforum: Worauf basiert Ihr Erfolg?

Dr. Bernd Schenzle: Das Erfolgsmodell schlechthin ist unsere Kundennähe und die zuverlässige Belieferung. Technisch gesehen finden wir Antworten auf Fragen der Kunden und bieten Neuentwicklungen. Unsere Unternehmenskultur ist vergleichbar mit der der CHT-Gruppe, ein entscheidender Faktor für die Zukunft.

Wirtschaftsforum: Wie sieht die Unternehmenskultur aus?

Dr. Bernd Schenzle: Wir möchten uns als wichtiger Lieferant positionieren und unseren Bekanntheitsgrad erhöhen. Wir sind ein verlässliches, stiftungsgeführtes Unternehmen, das einen deutlichen Wertbeitrag bietet. Wir reden nicht nur von Nachhaltigkeit, sondern leben sie. Nachhaltigkeit ist unsere Firmenphilosophie.

Wirtschaftsforum: Sie schaffen Produkte, die uns in unserem Alltag begleiten.

Dr. Bernd Schenzle: Genau. Momentan haben wir unter anderen einen chinesischen Kunden, der von Plastikbechern auf Pappbecher umstellen möchte. Um die gewünschte Dichtigkeit zu erzielen, haben wir für ihn die passende Beschichtung entwickelt. Auch das ist ein gutes Beispiel für Nachhaltigkeit, die im Alltag umgesetzt wird.

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Problemlöser und Formgeber

Interview mit Thomas Schumacher und Thomas Simon, Geschäftsführer der Berthold Kunrath Gruppe

Problemlöser und Formgeber

Der Werkzeugbau ist eine wichtige Säule der deutschen Industrie und gilt als Rückgrat verschiedener Schlüsseltechnologien; beispielhaft ist die Automobilindustrie. Es sind vor allem kleine und mittelständische Betriebe, die den Sektor…

Spannendes aus der Region Rhein-Hunsrück-Kreis

„Innovation treibt uns an!“

Interview mit Dr. Fridtjof Traulsen, Vorsitzender der Geschäftsführung der Boehringer Ingelheim Deutschland GmbH

„Innovation treibt uns an!“

Medikamente zu entwickeln, die den Durchbruch bei der Behandlung von Krankheiten bedeuten: Dieser Anspruch hat Boehringer Ingelheim zu einem der erfolgreichsten Pharmaunternehmen gemacht. Dr. Fridtjof Traulsen, Vorsitzender der Geschäftsführung der…

Das Beste aus der digitalen Welt

Interview mit Patrick Haupt, Geschäftsführer der Converge Technology Solutions Germany GmbH

Das Beste aus der digitalen Welt

Die Converge Technology Solutions Germany GmbH (Converge Germany) vereint unter ihrer Dachmarke das Beste aus der digitalen Welt: maßgeschneiderte IT-Lösungen, umfassendes Know-how und eine starke nationale Präsenz. Mit innovativen Lösungen…

Das unsichtbare Bauwerk: Innovation im Bau

Interview mit Dipl.-Ing. Jörg Brunecker, Geschäftsführer der Swietelsky-Faber GmbH

Das unsichtbare Bauwerk: Innovation im Bau

Das größte Bauwerk Deutschlands ist nahezu unsichtbar – es handelt sich um das Rohrnetz und die Bauwerke unserer unterirdischen Infrastruktur, welches Millionen Menschen tagtäglich eine funktionierende Ver- und Entsorgung sichert.…

Das könnte Sie auch interessieren

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Interview mit Dr. Mehdi Al-Radhi, Geschäftsführer und Jochen Püls, Vertriebsleiter der Impuls Küchen GmbH

Transformation greift: Der neue Takt im Küchenmarkt

Als Spezialist für Küchenmöbel im Preiseinstieg verbindet die Impuls Küchen GmbH moderne Gestaltung mit industrieller Präzision und Preisbewusstsein mit Qualitätsanspruch. Was braucht es, um ein Traditionsunternehmen zum agilen Vorreiter im…

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Interview mit Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der O. K. Energie Haus GmbH

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Die Bauindustrie gilt als größter Umweltverschmutzer der Welt; sie verantwortet 40% des globalen CO2-Ausstoßes. Ein Umdenken ist überfällig. Die O.K. Energie Haus GmbH aus dem österreichischen Großpetersdorf musste nicht umdenken,…

Es bleibt spannend

Interview mit Alexander Fürnschuß, Geschäftsführer der e.denzel GmbH

Es bleibt spannend

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – und erfordert einen grundlegenden Wandel im Umgang mit Energie. Mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und alternative Lösungen sind gefragt. Die e.denzel GmbH…

TOP