Endlich Urlaub. Richtig Urlaub!

Interview mit Johannes Mehrer, Frank Ferraro, und Christina Brandl von der Holiday Extras GmbH

Wirtschaftsforum: Herr Mehrer, Herr Ferraro, Frau Brandl, hinter der Tourismusbranche liegt eine herausfordernde Zeit. Was ist das Kerngeschäft von Holiday Extras und mit welchen Themen hat sich das Unternehmen in der letzten Zeit beschäftigt?

Johannes Mehrer: Holiday Extras ist zunächst ein reiner Vermittler, arbeitet mit Partnern, die eigene Parkplätze betreiben. Einzig in Frankfurt unterhalten wir eigene Parkplätze mit eigenen Mitarbeitern. Das ist die Basis für verschiedene Weiterentwicklungen.

Frank Ferraro: Die Krise hat hier zu einem Umdenken geführt, zum Beispiel hinsichtlich der Automatisierung von Prozessen oder innovativen Denkansätzen, die über den Tellerrand hinausgehen. Wir haben uns die Frage gestellt, wie man das Portfolio sinnvoll erweitern kann, um Kunden Mehrwerte zu bieten. Wir haben mehr Schnittstellen zu Partnern geschaffen, aber auch das Portfolio erweitert, neue Produkte evaluiert und uns dabei immer gefragt: Haben wir Kunden für das Produkt?

Wirtschaftsforum: Holiday Extras ist die Tochtergesellschaft eines englischen Mutterkonzerns. Was zeichnet den deutschen Standort aus?

Johannes Mehrer: Hier in München beschäftigen wir 76 Mitarbeiter und 23 verschiedene Nationalitäten – auf diese Diversität sind wir besonders stolz. Diese Offenheit und Toleranz gegenüber anderen ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmensphilosophie.

Wirtschaftsforum: Wie lässt sich die Unternehmenskultur generell beschreiben? Was können Mitarbeiter erwarten, wenn sie bei Holiday Extras arbeiten?

Johannes Mehrer: Wir legen großen Wert darauf, Mitarbeiter zu finden, die in das Team passen; fachliche Skills, die jeder lernen kann, können da nebensächlich sein. In der Vergangenheit haben wir gezielt an unserer Kultur und verschiedenen Benefits gearbeitet und es geschafft, bei kununu unter die Top 2023 Companies zu kommen.

Christina Brandl: In der Coronazeit hatten auch wir Entlassungen; dass sieben Mitarbeiter inzwischen zurückgekommen sind, spricht für das Unternehmen und seine herzliche Atmosphäre. Für diese sorgen zum Beispiel Kollegen, deren Aufgabe ausschließlich ist, dass wir hier Spaß haben. Karneval, Weihnachten, Döner am Mittwoch, Gesundheitswochen, viele Weiterbildungsmöglichkeiten, Learn and Development Weeks – es sind viele verschiedene Aspekte, die das Miteinander bei Holiday Extras so besonders machen.

Johannes Mehrer: Wir wollen zu den Besten gehören. Deshalb müssen wir uns abheben und eine Kultur schaffen, die Mitarbeiter als angenehm empfinden. Gutes Personal zu finden, sehen wir als größte Herausforderung der kommenden Jahre an. Nur mit top-motivierten Mitarbeitern werden wir unsere ambitionierten Ziele erreichen; deshalb investieren wir Geld und Zeit. Alle Mitarbeiter können während der Arbeit Englisch lernen; es gibt Loyalitätsboni, weil wir Treue belohnen und Anreize schaffen wollen, die es nicht überall gibt. Ein großes Thema ist Work and Travel. Ein australischer Mitarbeiter hat beispielsweise zwei Wochen in seiner Heimat gearbeitet und zwei Wochen dort Urlaub gemacht. Auch im Camper in Irland wird für uns gearbeitet. Wir haben mit diesen Arbeitsmodellen nur exzellente Erfahrungen gemacht.

Frank Ferraro: Uns ist wichtig, dass Mitarbeiter gerne zur Arbeit kommen. Wie sie Ziele erreichen, definieren sie selbst, wir helfen und unterstützen auf dem Weg.

Wirtschaftsforum: Wie hat sich das Produktportfolio im Laufe der Zeit verändert?

Johannes Mehrer: Wir wurden ursprünglich als die ‘Parking Guys’ wahrgenommen, als die, die sich um Parkplätze und Flughafenhotels kümmern. Irgendwann kam der Gedanke, mehr zu bieten, alles um die Reise herum abzudecken wie zum Beispiel Flughafenlounges. In der Krise haben wir neue Produkte wie Transfers im Zielgebiet und Fährtickets nach vorn gebracht und damit unsere bestehende Struktur auf andere Produkte ausgeweitet. Hinter jedem Produkt steht die Idee, Kunden einen Mehrwert zu bieten; sei es Kostenersparnis oder mehr Komfort. Auch wenn das Thema Flughafen-Parken nach wie vor unser Kerngeschäft ist, verzeichnen diese neuen Produkte die größten Wachstumsraten.

Frank Ferraro: Indem wir Kunden alles aus einer Hand bieten, was sie bei der Buchung ihrer Reise stresst, weil es zusätzlich organisiert werden muss, wollen wir uns als Problemlöser für die Planung einer größeren Reise etablieren.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Spirituosen in 13. Generation

Interview mit Dipl.-Kfm. Dirk Hasenbein, Geschäftsführer der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG

Spirituosen in 13. Generation

Dass sich mit der Schwarze und Schlichte GmbH & Co. KG aus dem westfälischen Oelde einer der ältesten Spirituosenhersteller Deutschlands bis heute erfolgreich am Markt behauptet, ist auch der Fähigkeit…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Interview mit Thomas Wilken, Geschäftsführer der Vila Vita Ferienanlage Pannonia Betriebsgesellschaft mbH

Natur, Nachhaltigkeit und neue Märkte

Vila Vita Pannonia glänzt als Naturresort im Seewinkel nicht nur als attraktives Ferienziel im reizvollen Burgenland, sondern auch als attraktiver Veranstaltungs- und Tagungsort. Welches Lebensgefühl dort transportiert werden soll und…

Spannendes aus der Region München

Innere Dynamik verstehen – menschlich und wirksam

Interview mit Karin Koerber, Geschäftsführerin der Klinik Menterschwaige

Innere Dynamik verstehen – menschlich und wirksam

Während psychische Erkrankungen in der öffentlichen Wahrnehmung zunehmend enttabuisiert werden, bleibt ihre Behandlung eine hochkomplexe Aufgabe. Die Klinik Menterschwaige in München zeigt, wie sich tiefenpsychologisch fundierte Psychiatrie mit einem ganzheitlichen…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

Interview mit Christian Nau, Geschäftsführer der Jochen Schweizer mydays Group

Erlebnisse, die in Erinnerung bleiben

In einer Zeit, in der materielle Geschenke oft in Vergessenheit geraten, gewinnen Erlebnisse zunehmend an Bedeutung. Erlebnisgutscheine bieten die Möglichkeit, einzigartige Momente zu verschenken – sei es ein Fallschirmsprung, eine…

Das könnte Sie auch interessieren

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Interview mit Johannes Marschner, Geschäftsführer der UNICOPE GmbH

„Unser Ziel? Menschen miteinander verbinden!“

Nichts ist flexibler als ein Mobiltelefon – doch gerade im Unternehmenskontext hält das Festnetz weiterhin viele Vorteile bereit. Der Kommunikationsdienstleister UNICOPE wird seine mobile Festnetzlösung nach dem erfolgreichen Markteinstieg in…

TOP