„Von ganzem Herzen Bäcker“

Interview mit Lars Grünhoff, Geschäftsführer der Grünhoffs Backstuuv GmbH

Gegründet 1914 und in der 4. Generation im Besitz der Familie Grünhoff, ist Grünhoffs Back-stuuv in Norddeich eine Institution. „Jede Generation hat ihre eigenen Akzente gesetzt und das Unternehmen entsprechend entwickelt“, sagt Geschäftsführer Lars Grünhoff.

Gut bleibt, was gut ist

In den letzten 20 Jahren ist das Unternehmen noch einmal stark gewachsen „Unser Geschäft ist stark vom Tourismus geprägt; in den Sommermonaten haben wir viel mehr Arbeit als im Winter“, so Lars Grünhoff. „Aktuell haben wir elf Filialen und 180 Mitarbeiter, aber wir werden uns zu Beginn des kommenden Jahres auf sechs Filialen verkleinern – hauptsächlich aus gesundheitlichen Gründen meinerseits, aber auch aufgrund von Personalmangel. So viel, wie es notwendig wäre, können wir gar nicht ausbilden. Andererseits ist daran positiv, dass sich so das Qualitätsniveau halten lässt: Das was bleibt, bleibt auch gut.“

Ostfriesische Spezialitäten

Grünhoffs Backstuuv kann mit etlichen Spezialitäten aus einer über 100-jährigen Backtradition aufwarten, etwa dem ‘Ostfriesischen Schwarzbrot’, einem kräftigen Vollkornschrotbrot. „Das ist eine echte ostfriesische Spezialität, die zum Beispiel auch bei Urlaubern so beliebt ist, dass sie es nach dem Urlaub oft bei uns bestellen“, nennt Lars Grünhoff einen Dauerbrenner im Sortiment. „Auch unser Korinthenstuten ist etwas Besonderes. Er hat einen sehr hohen Anteil an Rosinen und Korinthen und bleibt dadurch lange frisch – gar kein Vergleich zu einem normalen Rosinenbrot. Und nicht zuletzt gibt es mit unserem ‘Lütetsburger Schloss-Stollen’ auch eine weihnachtliche Spezialität im Programm: Wir haben eine Kooperation mit dem Lütetsburger Schloss hier am Ort, nach dessen altem Rezept wir den Lütetsburger Schloss-Stollen backen. Für dieses Produkt sind wir sehr bekannt.“

Backen macht glücklich

Neben dem eigentlichen Bäckereigeschäft setzt Lars Grünhoff auf Frühstücksangebote und ein kleines Mittagstischangebot sowie auf das Liefergeschäft als weitere Standbeine. „Wir haben keine Produkte, für die wir einen Koch benötigen würden, sondern wir haben uns so aufgestellt, dass auch eine ungelernte Kraft nach einer gewissen Einarbeitungszeit einfache Gerichte wie Flammkuchen, Pizza oder Baguette zubereiten kann“, erläutert Lars Grünhoff das Konzept. Das Liefergeschäft macht bereits ein Drittel des Umsatzes aus, ein Anteil, der noch weiter zunehmen wird, wenn das Unternehmen sich wie geplant verkleinert. Inzwischen nehmen bereits 300 Kunden den Lieferdienst von Grünhoffs Backstuuv in Anspruch, darunter Hotels und Pensionen, Gastronomie, Altenheime und Krankenhäuser. „Den Lieferdienst möchten wir gern noch weiter ausbauen, da sich das Ganze sehr gut managen lässt“, sagt Lars Grünhoff. Er selbst ist „von ganzem Herzen Bäcker“, wie er sagt. „Für mich gab es nie etwas anderes. Mir macht es jeden Tag Freude, mit meinem tollen Team zusammenzuarbeiten. Und wenn man eigene Produkte entwickelt, die auch den Kunden glücklich machen, ist das ein besonderer Ansporn. Denn eben daran knüpft sich der Erfolg einer Arbeit, die man mit Freude macht.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Interview mit Franziska Weiß, Head of Sales and Product Services der BAYOOSOFT GmbH

Mehr IT-Sicherheit und eine bessere Nutzererfahrung

Tickets erstellen, komplizierte Abstimmungen treffen müssen und elend lange warten: Die herkömmliche Herangehensweise bei vergessenen Passwörtern und verweigerten Zugriffsberechtigungen ist für alle Seiten frustrierend. Als Teil der BAYOONET Group will…

„Wir machen möglich, was andere nicht können“

Interview mit Daniel Moder, Produktionsleiter der K. Moder GmbH

„Wir machen möglich, was andere nicht können“

Präzision, Flexibilität und technologische Innovation prägen die moderne Fertigungs­industrie. Die Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit ihrem Know-how, ihrer regionalen Verwurzelung und dem Fokus auf…

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Interview mit Volker Buchbauer, Geschäftsführer der Reis Robotics GmbH & Co. KG

Reis Robotics: Software trifft Robotik

Vom Erfinder der Entgratungspresse in den 1950er-Jahren zum Entwickler eigener sechsachsiger Roboter in den 1980ern – Reis Robotics blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Nach der Ausgliederung aus der KUKA-Gruppe…

Spannendes aus der Region Landkreis Aurich

Frischer Wind und neue Energie

Interview mit Nils-R. Vetter, Geschäftsführer der Wind Multiplikator GmbH

Frischer Wind und neue Energie

Offshore-Windenergieanlagen leisten einen zentralen Beitrag zur Energiewende in Deutschland. Es sind gigantische Anlagen auf hoher See, die verglichen mit Anlagen an Land deutlich mehr Strom produzieren. Anders als diese unterliegen…

Veganer Genuss für Vierbeiner

Interview mit Jürgen de Vries, Geschäftsführer der Green Plant Petfood GmbH

Veganer Genuss für Vierbeiner

Die Heimtierbranche befindet sich im Wandel. Themen wie nachhaltige Ernährung, ethische Tierhaltung und innovative Futterkonzepte revolutionieren den Markt, stellen traditionelle Geschäftsmodelle infrage und erfordern ein hohes Maß an Kreativität und…

Auf solidem Fundament gebaut

Interview mit Hilmar Bruns, Geschäftsleitung und Renke Kleen, stellvertretende Geschäftsleitung der A. Döpker GmbH & Co. KG Projektgesellschaft

Auf solidem Fundament gebaut

2023 gab es im Bauhauptgewerbe einen Umsatzrückgang von 5,2%. Für 2024 wird laut Hauptverband der deutschen Bauindustrie ein weiterer Rückgang um rund 4,0% erwartet. Die Krise am Bau geht auch…

Das könnte Sie auch interessieren

Sojasauce erobert Europas Küchen

Interview mit Hidekazu Yoshihashi, Geschäftsführer der Kikkoman Trading Europe GmbH

Sojasauce erobert Europas Küchen

Die europäische Küche hat in den letzten Jahren verstärkt internationale Einflüsse aufgenommen, wobei die japanische Küche zunehmend an Beliebtheit gewinnt. Die Kikkoman Trading Europe GmbH, bekannt für ihre natürlich gebraute…

Wenn frische Pasta auf herzhaften Braten trifft

Interview mit Anja Steinhaus-Nafe, Geschäftsführerin der Steinhaus GmbH

Wenn frische Pasta auf herzhaften Braten trifft

Vegetarisch, vegan, Clean Eating, Paleo, Low Carb – es gibt unterschiedlichste Formen, sich zu ernähren. Die Branche befindet sich im permanenten Wandel; was bleibt, ist der Wunsch, sich gesund zu…

Aus Überzeugung für Qualität

Interview mit Markus Wagner, Geschäftsführer der ALEXANDER EYCKELER GmbH

Aus Überzeugung für Qualität

Nicht einfach Fleisch zu verkaufen, sondern sich auf Fleisch höchster Qualität zu spezialisieren, war der Antrieb von Alexander Eyckeler, Andreas Gitschel und Markus Wagner, mit der ALEXANDER EYCKELER GmbH ihr…

TOP