„Von ganzem Herzen Bäcker“

Interview mit Lars Grünhoff, Geschäftsführer der Grünhoffs Backstuuv GmbH

Gegründet 1914 und in der 4. Generation im Besitz der Familie Grünhoff, ist Grünhoffs Back-stuuv in Norddeich eine Institution. „Jede Generation hat ihre eigenen Akzente gesetzt und das Unternehmen entsprechend entwickelt“, sagt Geschäftsführer Lars Grünhoff.

Gut bleibt, was gut ist

In den letzten 20 Jahren ist das Unternehmen noch einmal stark gewachsen „Unser Geschäft ist stark vom Tourismus geprägt; in den Sommermonaten haben wir viel mehr Arbeit als im Winter“, so Lars Grünhoff. „Aktuell haben wir elf Filialen und 180 Mitarbeiter, aber wir werden uns zu Beginn des kommenden Jahres auf sechs Filialen verkleinern – hauptsächlich aus gesundheitlichen Gründen meinerseits, aber auch aufgrund von Personalmangel. So viel, wie es notwendig wäre, können wir gar nicht ausbilden. Andererseits ist daran positiv, dass sich so das Qualitätsniveau halten lässt: Das was bleibt, bleibt auch gut.“

Ostfriesische Spezialitäten

Grünhoffs Backstuuv kann mit etlichen Spezialitäten aus einer über 100-jährigen Backtradition aufwarten, etwa dem ‘Ostfriesischen Schwarzbrot’, einem kräftigen Vollkornschrotbrot. „Das ist eine echte ostfriesische Spezialität, die zum Beispiel auch bei Urlaubern so beliebt ist, dass sie es nach dem Urlaub oft bei uns bestellen“, nennt Lars Grünhoff einen Dauerbrenner im Sortiment. „Auch unser Korinthenstuten ist etwas Besonderes. Er hat einen sehr hohen Anteil an Rosinen und Korinthen und bleibt dadurch lange frisch – gar kein Vergleich zu einem normalen Rosinenbrot. Und nicht zuletzt gibt es mit unserem ‘Lütetsburger Schloss-Stollen’ auch eine weihnachtliche Spezialität im Programm: Wir haben eine Kooperation mit dem Lütetsburger Schloss hier am Ort, nach dessen altem Rezept wir den Lütetsburger Schloss-Stollen backen. Für dieses Produkt sind wir sehr bekannt.“

Backen macht glücklich

Neben dem eigentlichen Bäckereigeschäft setzt Lars Grünhoff auf Frühstücksangebote und ein kleines Mittagstischangebot sowie auf das Liefergeschäft als weitere Standbeine. „Wir haben keine Produkte, für die wir einen Koch benötigen würden, sondern wir haben uns so aufgestellt, dass auch eine ungelernte Kraft nach einer gewissen Einarbeitungszeit einfache Gerichte wie Flammkuchen, Pizza oder Baguette zubereiten kann“, erläutert Lars Grünhoff das Konzept. Das Liefergeschäft macht bereits ein Drittel des Umsatzes aus, ein Anteil, der noch weiter zunehmen wird, wenn das Unternehmen sich wie geplant verkleinert. Inzwischen nehmen bereits 300 Kunden den Lieferdienst von Grünhoffs Backstuuv in Anspruch, darunter Hotels und Pensionen, Gastronomie, Altenheime und Krankenhäuser. „Den Lieferdienst möchten wir gern noch weiter ausbauen, da sich das Ganze sehr gut managen lässt“, sagt Lars Grünhoff. Er selbst ist „von ganzem Herzen Bäcker“, wie er sagt. „Für mich gab es nie etwas anderes. Mir macht es jeden Tag Freude, mit meinem tollen Team zusammenzuarbeiten. Und wenn man eigene Produkte entwickelt, die auch den Kunden glücklich machen, ist das ein besonderer Ansporn. Denn eben daran knüpft sich der Erfolg einer Arbeit, die man mit Freude macht.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Spannendes aus der Region Landkreis Aurich

Veganer Genuss für Vierbeiner

Interview mit Jürgen de Vries, Geschäftsführer der Green Plant Petfood GmbH

Veganer Genuss für Vierbeiner

Die Heimtierbranche befindet sich im Wandel. Themen wie nachhaltige Ernährung, ethische Tierhaltung und innovative Futterkonzepte revolutionieren den Markt, stellen traditionelle Geschäftsmodelle infrage und erfordern ein hohes Maß an Kreativität und…

„Wir machen möglich, was andere nicht können“

Interview mit Daniel Moder, Produktionsleiter der K. Moder GmbH

„Wir machen möglich, was andere nicht können“

Präzision, Flexibilität und technologische Innovation prägen die moderne Fertigungs­industrie. Die Fähigkeit, maßgeschneiderte Lösungen zu bieten, spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit ihrem Know-how, ihrer regionalen Verwurzelung und dem Fokus auf…

Verlässlich und innovativ in Haus und Garten

Interview mit Holger Groen, geschäftsführender Gesellschafter und Henning Groen, Geschäftsführer der GROEN & JANSSEN GmbH Kunststoffvertrieb

Verlässlich und innovativ in Haus und Garten

Egal ob bei Insekten-, Sicht- und Sonnenschutz, leicht montierbaren Terrassendielen oder ansprechenden Gartengestaltungselementen – seit über 60 Jahren besticht GroJa aus Ostfriesland als „nordisch gutes“ Familienunternehmen durch seine besondere Innovationskraft.…

Das könnte Sie auch interessieren

Wenn Kühe den Takt angeben

Interview mit Martin Huber, Geschäftsführer der DeLaval GesmbH

Wenn Kühe den Takt angeben

Wenn Kühe selbst zum Melken gehen und KI ihre Gesundheit überwacht, steckt oft DeLaval dahinter. Das schwedische Unternehmen mit weltweit über 4.800 Mitarbeitern prägt seit Jahrzehnten die moderne Milchviehhaltung und…

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Interview mit Marcel Leemann, Leiter Vertrieb und Mitglied der Geschäftsleitung und Robin Auer, Leiter Marketing & Vertrieb Markenartikel DACH von Stella Bernrain

Süße Perspektiven: Wie innovative Ideen die Schokoladenwelt verändern

Weltweit geschätzt für ihre Qualität, ist das Label 'Schweizer Schokolade' selbst eine starke Marke. Mit über 90% der Produktion, die an Private Label-Kunden geht, zählt die Chocolat Bernrain AG in…

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

TOP