Natürlich Eis! – Eis? Natürlich!

Interview mit Mario Annegarn, Geschäftsführer der GEBAS GmbH

Im Leben gibt es schicksalhafte Momente. Ein solcher war es für Mario Annegarn, als ihm ein Zeitungsinserat ins Auge sprang: ‘Italienischkenntnisse wünschenswert’, stand da. Der Banker überlegte nicht lange und bewarb sich. Das war 1998. Seitdem ist er mit einem kleinen Umweg Geschäftsführer der GEBAS GmbH und bringt als solcher zwei Dinge unter einen Hut: Seine Liebe zu Italien und seine Kenntnis des Marktes und der Branche. „Schon als Jugendlicher war ich von allem Italienischen fasziniert“, sagt er. Mit seiner Kenntnis der italienischen Sprache und seiner Faszination für das Land, seine Menschen und seine Lebensart war der studierte BWLer und Bankmensch bei der GEBAS GmbH auch beruflich dort angekommen, wohin es ihn gezogen hatte.

„Nachdem das damalige Unternehmen an eine Unternehmensgruppe verkauft worden war, haben wir 2005 die GEBAS zusammen mit dem Seniorchef und dessen Tochter Andrea Sieben, die heute gemeinsam mit mir die Geschäftsführung innehat, neu gegründet“, erzählt Mario Annegarn. „Für mich war das der beste Einstieg, den ich mir wünschen konnte: Ich hatte die Gelegenheit, drei Jahre mit einem beeindruckenden Geschäftsmann der alten Schule Seite an Seite zu arbeiten und von ihm zu lernen. So konnte ich profundes Hintergrundwissen und Branchenkenntnis erwerben und die Strukturen des Marktes verstehen.“

Mario Annegarn Geschäftsführer
„Wir haben schon früh begonnen, Bio-Verpackungen anzubieten. Was dieses Thema angeht, sind wir Trendsetter.“ Mario AnnegarnGeschäftsführer

Nicht nur Eis

‘Non solo gelato’ ist der Slogan des Unternehmens. Und der ist im Hinblick auf das Sortiment wörtlich zu verstehen, denn GEBAS liefert außer Eisrohstoffen wie Halbfertigprodukte, Fruchtpürees, Nussmark, Kakao- und Lakritzpulver, Vanille und den Basen und Bindemitteln, die das Eis zum cremigen Genuss machen, auch alles andere, was Eiscafés, Gastronomie und Eisgroßhandel benötigen: neben kalten Getränken auch heiße Schokolade und Tee, dazu Gastrozubehör wie Eisteller und -becher, außerdem ein großes Sortiment an Bio-Einwegverpackungen zum Mitnehmen wie Trink- und Eisbecher sowie personalisierte Produkte. „Ein großes Thema ist aktuell die Vermeidung von Plastikmüll“, erläutert der Geschäftsführer. „Darin sind wir Trendsetter, denn wir haben schon 2017 mit Bio-Verpackungen angefangen und hatten im Frühsommer 2018, als die ersten Medienberichte zum Thema kamen, die passenden Produkte auf Lager. Damit waren wir als einziger Anbieter in Deutschland lieferfähig. Inzwischen haben wir das Angebot an Bioverpackungen zu einem vollständigen Sortiment erweitert.“

Galerie | GEBAS GmbH

Auch in einem weiteren Bereich ist GEBAS in Deutschland einzigartig: Das Unternehmen hat einen Fokus auf natürliche Rohstoffe gelegt, die keinerlei Zusatzstoffe enthalten. „Die italienischen Rohstoffanbieter sind da eher traditionell, die bleiben bei standardisierten Produkten“, sagt Mario Annegarn. „Hierzulande sind aber auffällig viele deutsche Eiscafés als Quereinsteiger mit natürlichen Rohstoffen sehr erfolgreich. Die gehen das Thema ganz anders an, moderner, auch mit Social Media und ich finde es sehr spannend, dass in diesem sonst sehr traditionellen Markt mal etwas Neues passiert.“ Den Geschäftsführer freut, dass sich dieser Trend auch im Lebensmittelhandel durchsetzt, wo inzwischen auch handgemachtes italienisches Eis erhältlich ist und zunehmend auf Nachhaltigkeit geachtet wird: „Mit neuen Trends wie Bio-Verpackungen stehen wir gerade erst am Anfang. Darin sehe ich noch viel Potenzial!“

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Der Spirit macht‘s

Interview mit Anemone Zabka, Geschäftsführerin der Schumacher Lager und Logistik GmbH

Der Spirit macht‘s

Mit der zunehmenden Globalisierung des Handels und einer steigenden Nachfrage nach frischen und empfindlichen Produkten wächst der Markt für temperaturgeführte Transporte kontinuierlich. Fortschritte in der Kühltechnologie und die steigende Bedeutung…

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

150 Jahre Erfahrung  in der Stahllogistik

Interview mit Steffen Siebel, Geschäftsführer der Gerhard Siebel GmbH

150 Jahre Erfahrung in der Stahllogistik

Stahlkomponenten weisen schon aus Sicherheitsgründen wesentlich komplexere Transportanforderungen auf als etwa Palettenware, betont Steffen Siebel, der nach dem Tod seines Vaters vor vier Jahren die Geschäftsführung seines 76 Lkw starken…

Spannendes aus der Region Rhein-Erft-Kreis

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Interview mit Ralf Christian Tränkle, Geschäftsführer (CSO) der OKUMA DEUTSCHLAND GmbH

Okuma: Von Nudeln zu Hightech

Was 1898 in Japan mit Nudelmaschinen begann, ist heute ein weltweit führender Konzern für Werkzeugmaschinen: Die Okuma GmbH bietet dem deutschen Markt ein breites Portfolio an Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen…

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Smarte Gebäudetechnik

Interview mit Dr.-Ing. Johannes Fütterer, CEO der aedifion GmbH

Smarte Gebäudetechnik

Die aedifion GmbH ist ein innovatives Technologieunternehmen, das sich auf die Digitalisierung und Optimierung von Gebäuden spezialisiert hat. Im Gespräch verrät Johannes Fütterer, CEO und Mitgründer, aus welcher Vision das…

Das könnte Sie auch interessieren

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

Grün gedacht, smart  verpackt

Interview mit Philipp Venjakob, Director Sales Europe der Packsize GmbH

Grün gedacht, smart verpackt

Die Verpackungsindustrie steht vor einer großen Herausforderung: der Balance zwischen Effizienz und Nachhaltigkeit. Automatisierte Lösungen spielen in diesem Spannungsfeld zwischen industrieller Produktivität und dem Bedarf an ressourcenschonenden Produktionsmethoden eine zentrale…

Sicher verpackt, weltweit im Einsatz

Interview mit Lucio Sirotti, Export Manager der Panaro S.r.l.

Sicher verpackt, weltweit im Einsatz

Ob sensible Elektronik, hochpräzises Werkzeug oder Outdoor-Equipment – für den sicheren Transport und die geschützte Aufbewahrung kommt es auf die richtige Verpackung an. Die familiengeführte Panaro S.r.l aus Vignola, Italien,…

TOP