„Wir denken mit und liefern Lösungen“

Interview mit Christian Hofmann, Vertriebsleiter der Alfred Kron GmbH

Gegründet 1903, wird das Unternehmen heute in 4. Generation geführt. „Und die 5. bereitet sich bereits auf die Übernahme vor“, berichtet Christian Hofmann, Vertriebsleiter und Mitglied der Geschäftsleitung. Die Fertigungstiefe wurde in den vergangenen Jahren deutlich erweitert: Neben klassischer Biegetechnik produziert Kron heute auch Kunststoff-Spritzgussteile und Hybridbauteile. Verpackung und Reinigung gehören ebenfalls zum Portfolio.

Global vernetzt, lokal verankert

In Projektmeetings mit Partnern aus Indien, China oder Südamerika zeigt sich die internationale Ausrichtung der Alfred Kron GmbH besonders deutlich. Globale Lieferketten und internationale Kundenstrukturen sind längst Realität. Dennoch bleibt der deutschsprachige Raum mit Deutschland, Österreich und der Schweiz der wichtigste Markt. „Wir steuern alles zentral aus Solingen. Vertriebsbüros im Ausland wären für uns aktuell nicht wirtschaftlich sinnvoll“, betont Christian Hofmann. Die Digitalisierung hat neue Chancen eröffnet, Kunden auch über große Distanzen effizient zu betreuen. Persönliche Gespräche sind seltener geworden, was Veränderungen im Vertriebsalltag mit sich bringt. „Gerade beim Aufbau neuer Kundenbeziehungen oder der Entwicklung technischer Lösungen ist es wichtig, Details auch zwischen den Zeilen erfassen zu können“, erklärt Christian Hofmann.

Wissen erhalten, Prozesse ­optimieren

Neben der globalen Ausrichtung beschäftigt auch der Fachkräftemangel das Unternehmen. Alfred Kron investiert kontinuierlich in Ausbildung und sorgt für altersgemischte Teams. Aktuell zählt das Unternehmen 90 Beschäftigte. Gleichzeitig wird der digitale Wandel gezielt vorangetrieben – unter anderem durch Maschinenüberwachung, digitale Werkzeugkarten oder den Einsatz von KI zur Datenanalyse. Auch beim Thema Nachhaltigkeit ist Kron aktiv: Seit der Teilnahme am Ökoprofit-Programm wurde der CO2-Footprint des Unternehmens ermittelt. Einzelne Produkt-Footprints sind in Arbeit – besonders für Kunden aus der Automobilbranche ein zunehmend wichtiger Aspekt.

Stanztechnik plus Mehrwert

Technologisch hebt sich Alfred Kron durch die Verbindung von Stanz-, Biege- und Kunststofftechnik ab – ein Vorteil, den in dieser Tiefe nur wenige Unternehmen bieten. Ergänzt durch moderne Reinigungs- und Verpackungstechnik im Sauberraum kann das Unternehmen komplett montierte und gereinigte Baugruppen liefern – ein echter USP. „Wir denken mit und liefern Lösungen, keine Einzelteile“, bringt es Christian Hofmann auf den Punkt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Interview mit Nick Brouwer, Direktor der Ooms Producten B.V.

Polymer-modifizierte Bitumen (PMB) für besondere Fälle

Bitumen ist ein vielseitiges Material, das in vielen Bereichen unverzichtbar ist. Je nach Anwendung werden unterschiedliche Anforderungen an das Produkt gestellt. Um optimale Produkteigenschaften für die jeweilige Anwendung zu gewährleisten,…

Lokale Stärke, globale Vision

Interview mit Maria Wünsch-Guaraldi, CEO und Alfred Wagner, Finance Director der Sanden International (Europe) GmbH

Lokale Stärke, globale Vision

Der japanische Klimaanlagen-Spezialist Sanden navigiert in Europa mit 1.650 Mitarbeitern und 450 bis 500 Millionen EUR Umsatz durch turbulente Zeiten. Während die Automobilindustrie zwischen Elektromobilität, regulatorischen Unsicherheiten und chinesischer Konkurrenz…

Spannendes aus der Region Solingen

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Interview mit Christian Löwe, Geschäftsführer der HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG

Mit Profil zur Perfektion: Sauber machen, was bewegt

Sauberkeit trifft auf System – und das seit über einem Jahrhundert. Die HEUTE Maschinenfabrik GmbH & Co. KG aus Solingen entwickelt intelligente Reinigungslösungen für Industrie, Logistik und öffentliche Einrichtungen. Mit…

„Camping muss komfortabel sein!“

Interview mit Michael Krämer, Geschäftsführer der CAMPWERK GmbH

„Camping muss komfortabel sein!“

Camping war schon immer eine große Leidenschaft von Michael Krämer, aber die Produkte, die es auf dem Markt gab, haben ihm nie gefallen. Das wollte der ausgebildete Informatiker mit seinem…

Mit Leichtigkeit in die Zukunft

Interview mit Hinrich Hampe, Head of Governmental Affairs der Teijin Carbon Europe GmbH

Mit Leichtigkeit in die Zukunft

Carbonfasern haben viele Vorteile. Einer ist ihr geringes Gewicht. In der Entwicklung dieses Hightechmaterials steckt viel Know-how. Dieses ist in Deutschland nur bei der Teijin Carbon Europe GmbH mit Sitz…

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Interview mit Florian Hoffmann, Geschäftsführer der implantcast GmbH

Neue Hüfte, neues Knie: Mobilität bis ins hohe Alter

Die implantcast GmbH aus Buxtehude zählt zu den führenden Herstellern von Endoprothesen und Sonderimplantaten. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat sich das Unternehmen zu einem international tätigen Medizintechnik-Spezialisten mit…

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Interview mit Boris Hinz, Geschäftsführer der Dr. Küke GmbH

Chlordioxid aus Hannover für die Welt

Die Dr. Küke GmbH aus Wedemark bei Hannover hat sich auf einen einzigen Wirkstoff fokussiert: Chlordioxid. Von Brauereien über Krankenhäuser bis zu Industriebetrieben – überall dort, wo desinfiziert werden muss,…

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Interview mit Frank Wittig, Geschäftsführer der Euro Massiv Bau GmbH

„Digitalisierung im Bau voranbringen“

Wer baut, wünscht sich ein genau auf ihn zugeschnittenes Eigenheim. Die Euro Massiv Bau GmbH mit Sitz in Duisburg ist spezialisiert auf individuell geplante, schlüsselfertige Einfamilienhäuser. Im Gespräch mit Wirtschaftsforum…

TOP