„Ein unvergleichliches Unternehmen mit großem Mehrwert im Bereich Food!“

Interview mit Erik van den Brink, Geschäftsführer und Verkaufsdirektor und Gunnar Sieg, Export Manager DKB Partner in Foodsolutions bv

„Unsere Kunden schätzen – neben den Produkten – den persönlichen Kontakt, unsere Zuverlässigkeit sowie unsere Handschlagqualität“, freut sich Erik van den Brink, Geschäftsführer und Verkaufsdirektor der DKB. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf eine von beiderseitigem Respekt und gegenseitigem Vertrauen geprägte Geschäftsbeziehung.

„Eine enge Bindung und echte Partnerschaft zu unseren Kunden ist uns enorm wichtig – dies sorgt für ein solides Fundament“, betont der Geschäftsführer. „Während der Wettbewerb häufig ein Standardsortiment anbietet, sind wir sehr flexibel und gehen auf die Bedürfnisse unserer Kunden ein. Wenn möglich und gewünscht, liefern wir auch just-in-time. Wir reagieren auf jede Kundenanfrage und sehen dann, was möglich ist. Bei uns ist fast alles tailormade.“

Dass die Nachfrage von Kunden so groß ist, hängt sicherlich auch von der eigenen Forschungs- und Entwicklungsabteilung ab. Sie reagiert ständig auf die Anforderungen des Marktes und berücksichtigt bei der Entwicklung neuer Rezepturen sogar die vom Kunden eingesetzten Maschinen.

ECS Paniermehl und MasterMix

Mit einer Vielzahl leckerer Rezepturen unterschiedlichster Produkte überzeugt das operative Einzelunternehmen MasterMix in Terschuur unter dem Dach der DKB seine zahlreichen Kunden. Ob für Fleisch, Geflügel oder Fisch sowie Snacks, Kartoffeln oder vegetarische Produkte – die niederländischen Spezialisten finden immer die passende Lösung.

Dabei umfasst das Spektrum an Produkten Gewürzmischungen, Rubs und trockene Marinaden, Saucen und Beschichtungslösungen wie Vorbemehlung, Breader, Nasspanaden, Clearcoats und Tempura-Backteig. Abgerundet wird das Portfolio durch Paniermehlmischungen und Functional Blends.

Das zweite Einzelunternehmen ECS Paneermeel Industrie mit Sitz in Barneveld bildet die ideale Ergänzung zu MasterMix. Hier werden jährlich rund 25.000 t Paniermehl hergestellt. ECS Paniermehl ist damit Innercompany auch ein wichtiger Lieferant für MasterMix.

Echtes Familienunternehmen

Jan van Veen gründete das Unternehmen 1955, sammelte Brot bei lokalen Bäckereien ein und verarbeitete es anschließend zu Paniermehl. Seit 1993 backt das Unternehmen selbst die Brote, aus denen anschließend Paniermehl gemacht wird. 1996 wurde MasterMix gegründet und 2016 eine neue, hochmoderne und weitgehend vollautomatische Brotfabrik in Barneveld eröffnet.

Inhaber sind mehrheitlich Familie Dokter sowie der CCO/CFO Erik van den Brink. Das Management des Unternehmens mit rund 120 Beschäftigten bilden John Dokter als CEO, sein Sohn Bjorn Dokter sowie Erik van den Brink. DKB beliefert mit ECS Paneermeel und MasterMix die Lebensmittelenindustrie mit qualitativ hochwertigen Produkten, welche daraus genussvolle Lebensmittel für den Handel herstellen.

Kunden weltweit

Neben den Kernmärkten Benelux und Deutschland beliefert DKB heute Kunden auf der ganzen Welt. „Um jeden Kunden kümmert sich ein Account Manager“, erläutert Export Manager Gunnar Sieg. „Alleine im Benelux-Raum kümmern sich vier Mitarbeiter um den Vertrieb. Wir stehen permanent mit unseren Kunden im Kontakt und da, wo wir am stärksten sind, ist auch die größte Nähe.“

Zur Ansprache der Kunden gehören auch die Marketingaktivitäten. „Wir sehen und erkennen die wichtigsten Trends“, sagt der Export Manager. „Deshalb erscheint drei- bis viermal im Jahr unser Inspirationsmagazin mit neuen Ideen und Vorschlägen für unsere Kunden. Außerdem sind wir weltweit regelmäßig auf sämtlichen Fachmessen präsent. Ein Highlight ist die anstehende Food Ingredients in Frankfurt auf welcher wir mit einem eigenen, schönen Stand vertreten sein werden (28. bis 30. November, 4.1C160).

Mitarbeiter im Mittelpunkt

Die weitgehend vollautomatische Brotfabrik in Barneveld wird natürlich elektronisch gesteuert und auch andere Prozesse werden – wo möglich – digital organisiert. Einem weiteren zentralen Thema unserer Zeit, der Nachhaltigkeit, widmet DKB auch große Aufmerksamkeit. „Hier sind wir sehr aktiv“, versichert Erik van den Brink. „So sind wir auch ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, Energie einzusparen.“ Doch für den Geschäftsführer beschränkt sich Nachhaltigkeit nicht nur auf die Umwelt, er hat auch das Wohl der Beschäftigten im Blick: „Wir behandeln unsere Mitarbeiter mit sehr viel Liebe und Andacht.“

Diese Wertschätzung spiegelt sich auch in der Unternehmenskultur wider, die von flachen Hierarchien und kurzen Wegen geprägt ist. „Hier stehen die Türen stets offen“, beobachtet der aus Deutschland stammende Export Manager Gunnar Sieg. „Es ist ein echter Familienbetrieb, in dem Achtsamkeit einen hohen Stellenwert hat und die Mitarbeiter immer im Vordergrund stehen. So ein Unternehmen gibt es in Deutschland nicht.“

Wachstum macht Spaß

Auch für die Zukunft des emphatischen, familiengeführten Unternehmens stehen die Signale ganz klar auf Wachstum. Erik van den Brink: „Wir wollen unsere Kapazitäten in den kommenden Jahren maßgeblich ausweiten und die Systeme dahinter mitwachsen lassen. Wir streben ein deutliches Wachstum an. Wachstum macht Spaß.“ Dieser Spaß zieht sich durch die gesamte Firmengeschichte des vor über 65 Jahren gegründeten Familienunternehmens. Seit fast 30 Jahren ist die DKB der heutigen Form am Markt und will sich auch weiterhin als zuverlässiger und qualitätsbewusster Partner der Kunden positionieren.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Interview mit Michael Strumpen, Geschäftsführer der Chocolaterie Guylian Deutschland GmbH

Seepferdchen & Co.: Zum Schmelzen süß

Die belgische Schokoladenmanufaktur gehört neben der aus der Schweiz zur Königsklasse im Reich der Pralinen und Schokoladen. Seit 1958 werden im belgischen Sint-Niklaas hochwertige Pralinen der Marke Guylian produziert. Die…

Tradition und Sonnenkraft

Interview mit Johannes Pilz, Geschäftsführer der Backwelt Pilz GmbH

Tradition und Sonnenkraft

In Deutschland ist Brot als immaterielles UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Mehr als 3.000 Sorten gibt es hierzulande. Auch im Nachbarland Österreich blickt die Brotkultur auf eine lange Geschichte zurück. Ein herausragendes Beispiel…

„Unsere Mitarbeiter möchten die Kunden glücklich machen!“

Interview mit Sofie De Lathouwer, CEO der Gudrun Groep

„Unsere Mitarbeiter möchten die Kunden glücklich machen!“

Pralinen und Trüffel aus Belgien genießen weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Dass die leckeren Schokoladenprodukte diesem Ruf auch gerecht werden, ist der Anspruch der Gudrun Groep aus Lier. Unter dem Slogan…

Spannendes aus der Region Terschuur

Mit Pulverleimen Papier und Pappe nachhaltig kleben

Interview mit Rob Broere, Interim-CEO, Gesellschafter der Cordial Adhesives B.V.

Mit Pulverleimen Papier und Pappe nachhaltig kleben

Mit Leimen für die Papier- und Kartonindustrie hat sich die niederländische Cordial Adhesives B.V. einen Namen gemacht. Das international tätige Unternehmen mit Sitz in Winschoten sowie einer weiteren Produktion in…

Preis, Vertrauen, Menschen und Service machen den Unterschied zur Konkurrenz

Interview mit Maikel Bolt, Commercial Director und Joep Andeweg, Commercial Manager DACH der KH Chemicals BV

Preis, Vertrauen, Menschen und Service machen den Unterschied zur Konkurrenz

Die niederländische KH Chemicals BV bezieht ihre Rohstoffe aus vielen Teilen der Erde. Doch auch die Kunden finden sich in mehr als 100 Ländern. Deshalb sieht sich das Unternehmen mit…

Wenn der Boden glatt werden soll

Interview mit Erik van Ham, stellvertretender Direktor der Van Eerd Groep B.V.

Wenn der Boden glatt werden soll

Im Straßen- wie im Schienenbau sind große Erdbewegungen nötig. Zudem muss in vielen Fällen der Boden für die neue Straße oder die neue Gleisstrecke in großem Stil stabilisiert werden. Und…

Das könnte Sie auch interessieren

Saft oder Suppe? Am besten mit Eiweiß

Interview mit Fred Bergmans, Geschäftsführer der Carezzo Nutrition BV

Saft oder Suppe? Am besten mit Eiweiß

Mangelernährung im Krankenhaus. Das hört sich unglaublich an, kann aber eintreten, wenn bei Patienten, besonders bei älteren, nicht auf die ausreichende Zufuhr von Proteinen geachtet wird. Dann muss schnell Abhilfe…

Eat the World von RTL Deutschland: Eine Stadt mit allen Sinnen erleben

Interview mit Astrid Hamer, Geschäftsführerin, und Tanja Zismer, Head of Marketing der Eat the World GmbH

Eat the World von RTL Deutschland: Eine Stadt mit allen Sinnen erleben

Sie möchten einen Stadtteil mit allen Sinnen erleben können und dabei Spannenderes erfahren, als wann die örtliche Kirche gebaut wurde? Seit 2008 nimmt Eat the World die Teilnehmer:innen seiner Städtetouren…

Die perfekte Tasse Kaffee

Interview mit Ingo Swoboda, Managing Director der Julius Meinl Deutschland GmbH

Die perfekte Tasse Kaffee

Kaffeetrinken hat in Deutschland Tradition. In den vergangenen Jahren haben neue internationale Kaffee-Brands den Markt neu belebt. Die Julius Meinl Deutschland GmbH aus Ratingen, ein Tochterunternehmen des traditionellen österreichischen Kaffeespezialisten…

TOP