„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

Wirtschaftsforum: Herr Goldstoff, Sie möchten mit Ihren Produkten auch den deutschen Markt erobern. Was sind die Gründe?

Chagai Goldstoff: Für uns ist Deutschland als Absatzgebiet wichtig. Wir sind hier ziemlich neu und können noch viel bewirken.

Wirtschaftsforum: Dann erzählen Sie uns doch bitte etwas über Ihr Sortiment.

Chagai Goldstoff: Unsere Aktivitäten lassen sich in drei Geschäftsfelder unterscheiden. Mit Blush haben wir eine eigene Marke aufgebaut, die wir auch international lancieren. Blush ist unsere wichtigste Marke und die Produkte von Blush Jewels entwickeln wir selbst. Ein weiteres Geschäftsfeld ist Retail. Damit sind wir in den niederländischen Kaufhäusern vertreten. So haben wir im bekanntesten und exklusivsten Kaufhaus der Niederlande, dem Bijenkorf, in allen acht Filialen eigene Shops mit eigenem Personal und eigenem Lager. Daneben sind wir als Vertriebspartner für verschiedene Label der Schmuckindustrie aktiv. Zu diesen Labeln gehören unter anderem Guess, Rosefield und Rodania.

Wirtschaftsforum: Wann wurde Venson Amsterdam gegründet?

Chagai Goldstoff: Ich komme aus einer Juwelierfamilie. Mein Großvater war Goldschmied, meine Mutter hat gemeinsam mit einem Partner in den 1990er-Jahren ein Juwelierunternehmen gestartet. Im Rahmen eines Management-Buy-out habe ich 2017 Anteile des Unternehmens meiner Mutter gekauft. Das war der Beginn von Venson Amsterdam. Die damals noch kleine Marke Blush Jewels haben wir seitdem stetig weiter ausgebaut. Ich selbst bin auch schon lange im Schmuckgeschäft zu Hause. Ich habe eine Ausbildung beim bekannten Auktionshaus Sotheby‘s in London gemacht und darüber hinaus weitere Ausbildungen absolviert, zum Beispiel als Fachmann für Edelsteine.

Wirtschaftsforum: Was, glauben Sie, macht den Erfolg von Venson Amsterdam seit der Gründung 2017 aus?

Chagai Goldstoff: Wir pflegen ein feine Firmenkultur, die von Respekt und Ehrgeiz geprägt ist. Blush Jewels ist eine schöne Marke mit schönen Produkten. Außerdem sprechen wir mit unserem Portfolio eine breite Zielgruppe an. Zu erwähnen ist auch unser eigener Webshop, mit dem wir den europäischen Markt bespielen.

Wirtschaftsforum: Wie viele Mitarbeiter beschäftigen Sie und wie hoch ist Ihr aktueller Umsatz?

Chagai Goldstoff: Zurzeit haben wir 55 Mitarbeiter. Unser Umsatz liegt bei mehr als 20 Millionen EUR.

Wirtschaftsforum: In welchen Ländern sind Sie über die Niederlande hinaus bereits aktiv?

Chagai Goldstoff: Wir arbeiten mit über 750 Handelspartnern in Europa zusammen, die unsere Produkte verkaufen. Der Vertrieb in Österreich und der Schweiz läuft über Agenten. Über 30% unseres Umsatzes kommen bereits von außerhalb der Niederlande.

Wirtschaftsforum: Welche Marketinginstrumente nutzen Sie, um Venson Amsterdam und Ihre Marke Blush Jewels bekannt zu machen?

Chagai Goldstoff: Wir setzen auf langfristige Partnerschaften und die starke Unterstützung unserer Partner. Wir arbeiten mit Influencern zusammen und haben in diesem Jahr eine PR-Agentur mit ins Boot genommen. In sozialen Netzwerken wie Instagram, Facebook und TikTok sind wir ebenfalls aktiv. Außerdem präsentieren wir uns auf ausgewählten Fachmessen der Branche, unter anderem der Inhorgenta München.

Wirtschaftsforum: Arbeitet Venson Amsterdam auch nachhaltig?

Chagai Goldstoff: Auf jeden Fall. Unsere wichtigsten Materialien Silber und Gold können recycelt werden und wir setzen auch recyceltes Gold ein. Außerdem haben wir innerhalb von Blush die Untermarke Blush Lab Diamonds mit synthetisch erzeugten Diamanten.

Wirtschaftsforum: Was sind Ihre Pläne für die kommenden Jahre?

Chagai Goldstoff: Wir möchten in ganz Europa sichtbarer werden, unsere Kollektion ausbauen sowie weitere gute Agenten und Partner finden. Auch in Deutschland möchten wir ein Shop-in-Shop-System aufbauen und Blush Lab Diamonds weiter pushen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Handel & Konsumgüter

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Interview mit Markus Nordhorn, Geschäftsführer der Weingut Hammel GmbH

„Weinbautradition bewahren und weiterentwickeln“

Seit über 300 Jahren steht das Weingut Hammel aus der Pfalz für erstklassige Weine, starke Marken und gelebte Familientradition. Heute zählt die Weingut Hammel GmbH zu den bekanntesten Abfüllbetrieben der…

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Interview mit Wolfgang Kraus, Geschäftsführer der Fashy GmbH

Für die Wärme, fürs Wasser gemacht

Die Fashy GmbH ist bekannt für hochwertige Wärmflaschen und funktionale Schwimmprodukte – vertrieben über Apotheken, Drogerien und Fachhandel sowie über eigene digitale Kanäle. Das 1948 gegründete Familienunternehmen wird heute von…

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Interview mit Felix Bredenkamp, Geschäftsleiter und Kai Wysocki, Teamleiter Vertrieb der Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH

Schreibwaren im Umbruch – Vielfalt als Stärke

Ob Schreibwaren, Klebstoffe oder Markierungssprays – die Stanger Produktions- und Vertriebs GmbH aus Espelkamp ist seit Jahrzehnten als vielseitiger Anbieter im Markt präsent. Heute gehört das Unternehmen zur französischen Technima-Gruppe…

Spannendes aus der Region Amsterdam

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Interview mit Irvan Rikwandi, Chief Investment Officer der Aetos Holding BV

„Wir konzentrieren uns auf Impact“

Die Nachfrage nach innovativen Finanzierungslösungen ist auch auf dem niederländischen Wohnimmobilienmarkt hoch. Ingage-Aetos bringt dort Investoren mit Darlehensnehmern zusammen und sieht sich gleichzeitig als wichtiger Enabler bei der Transformation des…

175.000 verkaufte Fairphones: Ein starkes Signal an die Branche gesendet

Interview mit Ewa Gouwens, CEO von Fairphone

175.000 verkaufte Fairphones: Ein starkes Signal an die Branche gesendet

Das Fairphone 2 ist ausverkauft – das sind die aktuellen Neuigkeiten der niederländischen Firma Fairphone, die mit ihrem ökologischen, nachhaltigen und modularen Ansatz bei Smartphones Schlagzeilen machte und dadurch eine…

Lassen Sie Ihre Kinder Macher werden, nicht Verbraucher

Interview mit Sander Letema, Co-Founder von Infento

Lassen Sie Ihre Kinder Macher werden, nicht Verbraucher

Warum ein Vehikel für Kinder kaufen, wenn man selbst eines bauen kann – und dabei die ingenieurtechnischen Fähigkeiten seiner Kinder fördern kann? Das ist die Idee hinter Infento: Das niederländische…

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Wert auf der Fläche

Interview mit Jasmin Arens, COO der InCase Handelsgesellschaft mbH

Mehr Wert auf der Fläche

Vom Haarschmuck bis zum Beauty-Accessoire, von der Maniküreschere bis zum Reisegepäck: Die InCase Handelsgesellschaft mbH mit Sitz in Essen hat sich in über 20 Jahren einen festen Platz als zuverlässiger…

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Interview mit Nathalie Birk, Geschäftsleitung der POINT TEC Products Electronic GmbH

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Qualitativ hochwertige Uhren ‘Made in Germany’ zu einem fairen Preis: Das ist die Philosophie der POINT TEC Products Electronic GmbH. Mit den Marken ZEPPELIN, bauhaus und RUHLA hat sich das…

Ringe für den perfekten Tag

Interview mit Markus Reichert, Geschäftsführer der EGF - Eduard G. Fidel GmbH

Ringe für den perfekten Tag

Die Pforzheimer Manufaktur EGF wächst seit Jahren kontinuierlich und setzt mit individuell gestaltbaren Trauringen neue Maßstäbe im Premiumsegment. Mit 187 Mitarbeitern, einem Umsatz von 44,4 Millionen EUR und einem Exportanteil…

TOP