Hoffnung für Patienten mit hohem Risiko einer Hüftfraktur

Interview mit James Pilachowski, Vice President der AgNovos Healthcare GmbH

„Bis heute wird Osteoporose von Ärzten vor allem durch Umstellung der Lebensführung sowie systemische Medikation behandelt. Einige dieser Therapien haben dazu beigetragen, verminderter Knochenstärke an wichtigen Körperregionen wie der Hüfte vorzubeugen“, so James Pilachowski, Vice President Global Marketing bei AgNovos.

Steigendes Risiko im Alter

„Ungeachtet der Tatsache, dass die existierenden Therapien wichtig sind, herrscht unter Ärzte Einigkeit darin, dass wir aktuell nicht einmal ansatzweise eine Lösung haben. Viele Patienten nehmen ihre Medikamente nicht korrekt ein. Und selbst wenn sie es tun, ist das Risiko einer Fraktur nicht komplett ausgeschlossen.

Zudem hat die Forschung gezeigt, dass sich eine Verringerung des Risikos erst 9 bis 18 Monate nach Therapiebeginn einstellt. Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und der immer älter werdenden Bevölkerung steuern wir hier auf eine Situation zu, die viele Experten als Krise bezeichnen.“

Mit seinem Produkt OSSURE LOEP konzentriert sich AgNovos auf die Stärkung eines anfälligen Bereichs, der, wenn er in Mitleidenschaft gezogen ist, mit einem bedeutenden Anstieg der Erkrankungsrate und Sterblichkeit einhergeht: die Hüfte.

Nach wie vor kommt es, insbesondere bei älteren Menschen, zur altersbedingten Frakturen, was auch die Hüfte einschließt. Wenn jemand einen Hüftbruch hat, steigt das Risiko für weitere Brüche in den folgenden Jahren an. Im ersten Jahr nach einem Hüftbruch erhöht sich die Sterberate um 160%.

Im Fall einer zweiten Hüftfraktur steigt der Risikowert auf über 200%. Dies sind beängstigende Zahlen. Mit OSSURE LOEP können orthopädische oder traumatologische Chirurgen minimalinvasive Eingriffe vornehmen und urheberrechtlich geschütztes Material (OSSURE) in die Hüfte injizieren, das dort resorbiert und durch Knochen ersetzt wird.

Das Produkt wurde bereits in vorklinischen sowie klinischen Studien in den USA getestet – die Ergebnisse zeigten eine sofortige Stärkung des befallenen Knochens. „Vorklinische Studien haben gezeigt, dass OSSURE LOEP den Knochen sofort stärkt“, bestätigt James Pilachowski. „Nachdem das Material injiziert worden ist, resorbiert es der Körper, wobei binnen weniger Monate eine beträchtliche Menge Knochenmaterial gebildet wird. Unsere Forschung zeigt, dass dieser Prozess die Knochenstärke erhöht. OSSURE LOEP ist ein neuartiger Ansatz, die Auswirkungen von Osteoporose in den Hüften zu behandeln.“

Anerkannte Ärzte und Wissenschaftler

Die ersten Reaktionen der Ärzteschaft auf OSSURE LOEP waren durchweg positiv. „Wir konzentrieren uns zurzeit auf führende Ärzte, Wissenschaftler und Forscher auf dem Gebiet der Osteoporose, die alle mit den höchsten Standards arbeiten“, erklärt der Vice President die Strategie von AgNovos. „Innerhalb der nächsten 12 bis 18 Monate wollen wir weiterhin einen Paradigmenwechsel herbeiführen, indem wir die Art und Weise, wie Ärzte über die Behandlung von Osteoporose denken, verändern. OSSURE LOEP bietet Ärzten und Chirurgen ein wichtiges neues Werkzeug, das sie für auf den Patienten zugeschnittene Programme nutzen können.“

Zurzeit liegt das Hauptaugenmerkt der Schweizer auf Europa. „Amerika und China liegen, was dieses Thema betrifft, noch hinter Europa zurück, da wir hier schon kommerziell aktiv sind“, so James Pilachowski. „Wir arbeiten aktiv mit den Regulatoren in den USA und anderen Ländern zusammen, um einen Zugang zum Markt zu erreichen, doch mancherorts braucht Innovation länger als anderswo.“

James Pilachowski blickt optimistisch in die Zukunft. „Wir haben unsere eigene Herstellung in Washington, DC, aufgebaut, uns mit einer Vielzahl kritischer wissenschaftlicher und klinischer Influencer zusammengetan und innerhalb der letzten 24 Monate, während wir uns in Zürich niedergelassen haben, eine hochqualifizierte Vetriebsmannschaft zusammengestellt. Mit Deutschland und der Schweiz gehen wir in global führende Medizinmärkte. Letztendlich ist aber für uns als Unternehmen im Healthcare-Bereich bei allen Wachstumsplänen erstes und wichtigstes Ziel, einen Anfang zu machen, indem wir dazu beizutragen, das Leben von Patienten zu verbessern und, während wir daran arbeiten, ihre Sicherheit zu gewährleisten. Wir sind fest davon überzeugt, dass wir mit OSSURE LOEP einen ersten wichtigen Beitrag zu dieser Mission leisten.“

* OSSURE LOEP ist zugelassen für die Behandlung von Knochenverlust im Hüftknochen

Mehr zum Thema Gesundheit, Medizin & Pharma

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Interview mit Luisa Amoedo Otero, Geschäftsführerin der Vibalogics GmbH

Eine weitere Waffe gegen den Krebs

Im Laufe seines Lebens wird jeder fünfte Mensch von Krebs betroffen sein. Angesichts dieser alarmierenden Statistik ist die Entwicklung von Impfstoffen, die als wirksame Waffe zur Prävention bestimmter Krebsarten dienen,…

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Interview mit Dr. med. Sonja Sattler, Geschäftsführerin der Rosenparkklinik GmbH

„Neu heißt nicht gleich gut.“

Die Rosenparkklinik GmbH in Darmstadt ist eine Fachklinik für ästhetisch-operative Dermatologie und eine der ersten Adressen für minimalinvasive Gesichtsverjüngung, Fettabsaugung und Plastische Chirurgie in Deutschland. Geschäftsführerin Dr. med. Sonja Sattler…

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Interview mit Thomas-Peter Ebm, Geschäftsführer der Wiener Privatklinik Betriebs-Ges.m.b.H. & Co. KG

Spitzenmedizin aus Wien – weltweit gefragt & geschätzt

Repräsentativer Standort im Herzen Wiens: Die traditionsreiche Wiener Privatklinik verbindet eindrucksvolle Architektur aus der Kaiserzeit mit moderner Infrastruktur für Spitzenmedizin auf internationalem Niveau…

Spannendes aus der Region

Biotechnologie für Tier und Mensch

Interview mit Dr. Christina Boss, Geschäftsführerin der SAN Group Biotech Germany GmbH

Biotechnologie für Tier und Mensch

Moderne Diagnostik und Impfstoffentwicklung spielen eine zentrale Rolle in der Tiergesundheit – und damit auch im Schutz der Verbraucher. Mit modernster Diagnostik, autogenen Impfstoffen und einem einzigartigen Full Service-Angebot ist…

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Interview mit Marcel Vandieken, Geschäftsführer

SMP Strategy Consulting: Als Eraneos Strategy weiterhin auf Erfolgskurs

Seit mehr als 25 Jahren steht SMP für strategische Beratung, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt und umsetzbare Lösungen entwickelt. Auch deshalb hat sich das Düsseldorfer Unternehmen als eine…

Fenster zur Zukunft

Interview mit Miriam Berzen, Geschäftsführerin der Klaes GmbH & Co. KG

Fenster zur Zukunft

Als Horst Klaes 1983 eine Softwarelösung für die freie Fensterkonstruktion entwickelte, legte er damit den Grundstein für ein Unternehmen, das heute weltweit führend in der Softwareentwicklung für die Fenster-, Türen-,…

Das könnte Sie auch interessieren

Biotechnologie für Tier und Mensch

Interview mit Dr. Christina Boss, Geschäftsführerin der SAN Group Biotech Germany GmbH

Biotechnologie für Tier und Mensch

Moderne Diagnostik und Impfstoffentwicklung spielen eine zentrale Rolle in der Tiergesundheit – und damit auch im Schutz der Verbraucher. Mit modernster Diagnostik, autogenen Impfstoffen und einem einzigartigen Full Service-Angebot ist…

Eine Behandlung aus einem Guss

Interview mit Prof. Dr. med. Martin Kriegmair, Geschäftsführer der Medical Team Clinic GmbH

Eine Behandlung aus einem Guss

Die Urologische Klinik München-Planegg bietet ihren Patienten das gesamte operative Behandlungsspektrum einschließlich sämtlicher adjuvanter Therapien in einem Haus an. Inhaber Prof. Dr. Martin Kriegmair erläuterte im Interview mit Wirtschaftsforum, warum…

Plasma statt  Antibiotika

Interview mit Uwe Perbandt, Geschäftsführer der Viromed Medical GmbH

Plasma statt Antibiotika

Was mit einem Unfall und einem selbst gebauten Experiment begann, entwickelte sich zur medizinischen Revolution. Uwe Perbandt, Geschäftsführer von Viromed Medical, hat mit seiner Plasmatechnologie einen Milliardenmarkt aufgerollt. Seine Geräte…

TOP