Vom Hof direkt auf den Tisch

Interview mit Gerhard Zoubek, Gründer und Inhaber der Adamah Biohof G. Zoubek Vertriebs-KG

„Wir befinden uns in einer der intensivsten Landwirtschaftsregionen Österreichs. Als wir gestartet sind, hatte Bio noch keine Lobby“, so Inhaber Gerhard Zoubek, der den Betrieb damals unter der Bedingung der Umstellung auf eine biologische Wirtschaftsweise von seinen Schwiegereltern übernommen hat. „Die Umstellungszeit auf Bio dauert zwei Jahre, da die Flächen ruhen müssen. Wir haben dann begonnen, biologische Kräuter anzubauen und das Potenzial des Marktes für Biogemüse entdeckt.“

2001 startete Adamah mit seinen ersten Biokisten. „Das hat sich rasant weiterentwickelt“, so Gerhard Zoubek. Der Fokus liegt hier auf gelben Rüben, Pastinaken, Petersilienwurzeln, Karotten und Kartoffeln, sowohl Frischgemüse als auch Lagergemüse. Heute beliefert der Biohof zwischen 5.000 und 6.000 Kunden pro Woche mit 8.000 bis 10.000 Kisten und einer breiten Fülle an Produkten.

Auch den Wocheneinkauf kann man sich liefern lassen. Der Kunde steht im Vordergrund, verrät Gerhard Zoubek: „Dienstleistung wird großgeschrieben! Jede Woche gibt es ein Rezept & Neues, das neben aktuellen Informationen und der Vorstellung von Partnerbetrieben auch mindestens vier Rezepte, die sich auf den aktuellen Kistlinhalt beziehen, umfasst. Außerdem veranstalten wir Events auf dem Hof.“

Das Unternehmen verbindet moderne Technik und Tradition, etwa mit einem modernen IT-Programm mit Webshop.

Klimawandel & biologische Landwirtschaft

Der Klimawandel erschwert die Biowirtschaft, führt der Inhaber aus: „Er macht uns Sorgen. Die Niederschläge sind nicht mehr regelmäßig und Wolkenbrüche mit Unwettern sind für die Kulturen schwierig. Wir sind aber überzeugt, dass die Welt biologisch ernährt werden kann, wir müssen unseren Konsum nur etwas verändern. Man muss die Wichtigkeit der Lebensmittel stärker betonen, denn es kann keine günstigen Lebensmittel geben, ohne dass jemand darunter leidet. Wenn wir nicht so viel wegschmeißen würden, würde die Welt ganz anders aussehen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Genusswelten

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um…

Italiens süße Erfolgsformel

Interview mit Giacomo De Ferrari, Exportmanager der Elah-Dufour S.p.a.

Italiens süße Erfolgsformel

In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten gibt es Produkte, die sich als krisenfest erweisen – Schokolade als Tröster für die Seele gehört zweifellos dazu. Mit den Traditionsmarken Novi, Dufour und Elah steht…

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Interview mit Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Nach dem Carve-out aus der CSM Bakery Group hat sich BAKER & BAKER als eigenständiger Player im europäischen Tiefkühlbackwarenmarkt etabliert. Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH in…

Spannendes aus der Region Glinzendorf

Die Zukunft der Logistik: innovativ, beständig und flexibel

Interview mit Stefan Minhorst, Mitglied der Geschäftsleitung und Nicola Rackebrandt, Geschäftsführende Gesellschafterin der STERAC Transport & Logistik GmbH

Die Zukunft der Logistik: innovativ, beständig und flexibel

In den vergangenen Jahren hat die Logistikbranche turbulente Zeiten erlebt, bedingt durch aus den Fugen geratene Lieferketten und erhebliche Preissteigerungen. Weitsichtige Planungshorizonte und ein mittelständisches Ver­antwortungsbewusstsein haben sich in diesen…

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Interview mit Waldemar Anton, Geschäftsführer der Northpoint GmbH

„Wir entwickeln Produkte von 0 auf 100“

Technologische Innovationen prägen den Konsumgütermarkt zunehmend. In den letzten Jahren haben neue Entwicklungen und schnelllebige Trends das Kaufverhalten stark verändert. Die Northpoint GmbH aus Hamburg ist auf technische Produkte im…

„Mit dem, was wir heute erreicht  haben, hätte ich vor zehn Jahren  nie gerechnet!“

Interview mit Sven Müsing, Geschäftsführender Gesellschafter der MLL Lamellensysteme GmbH

„Mit dem, was wir heute erreicht haben, hätte ich vor zehn Jahren nie gerechnet!“

Schutz vor Wind und Wetter und trotzdem eine nachhaltige Luftzirkulation, die dank der Nachtauskühlung ideale Raumluftbedingungen am Tag schafft? Genau das sollen die Lamellensysteme von MLL ermöglichen. Nicht zuletzt aufgrund…

Das könnte Sie auch interessieren

Spannung und Spaß mit innovativen Wurst-Kreationen

Interview mit Andreas Breu, Geschäftsführer der Breu GmbH und Wurstbaron GmbH

Spannung und Spaß mit innovativen Wurst-Kreationen

Eine Mini-Salami in Herzchenform als herzhafter Snack? Oder eine 3,5 m lange Wurst, aufgerollt auf einer Kabeltrommel? „Wir sind manchmal ein bisschen wild unterwegs“, gibt Andreas Breu mit Blick auf…

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Interview mit Nicolai Benz, Geschäftsführer der Bimmerle KG

Destilliertes aus dem Herzen des Schwarzwalds

Die Bimmerle KG, ein traditionsreiches Familienunternehmen mit Sitz in Sasbach im Schwarzwald, ist seit über 50 Jahren in der Herstellung von Spirituosen tätig. In einer Zeit, in der Verbrauchertrends schnelllebig…

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Interview mit Tobias Goßens, Geschäftsführer der Rotstern Schokoladen GmbH & Co. KG/Argenta Schokoladenmanufaktur GmbH

Mit Schokolade Grenzen überwinden

Kaum ein Lebensmittel ruft so starke Emotionen hervor wie Schokolade. Sie tröstet, belohnt, verbindet Generationen und ist dabei weit mehr als nur ein süßer Snack. Während große Konzerne weltweit um…

TOP