Sprache, Service, Lösungen: Linde wächst mit System
Interview mit Stefano Ghilardi, Geschäftsführer Vertrieb der Linde Material Handling Schweiz AG

„Das Wichtigste, was wir in den letzten Jahren aufgebaut haben: Lösungen – sei es lösungsorientiertes Verkaufen, Automatisierung oder Digitalisierung“, erklärt Stefano Ghilardi. Diese Neuausrichtung hat sich als entscheidender Vorteil erwiesen. Heute bietet das Unternehmen umfassende Lösungen in den Bereichen Automatisierung, Digitalisierung, Energiesysteme und Sicherheit an. „KI-unterstützte Rückfahrkameras und Sicherheitssysteme für Stapler, da sind wir führend im Schweizer Markt“, betont der Geschäftsführer.
Schweizweite Präsenz trotz Herausforderungen
Linde Material Handling ist mit drei eigenen Standorten und einem Händler in der gesamten Schweiz präsent. Um der sprachlichen Vielfalt der Schweiz gerecht zu werden, setzt das Unternehmen auf einen Vertrieb in drei Sprachen – eine Herausforderung, die gleichzeitig den Schlüssel zu einer erfolgreichen Kundenbetreuung in allen Regionen bildet. Ein aktuelles Projekt ist das neue ‘Inspiration Center’, das im Juni eröffnet wird. „Dort können wir Kunden Fahrzeuge zeigen, die automatisiert laufen, sowie unsere neusten Lösungen“, erklärt Stefano Ghilardi. Die wirtschaftliche Lage ist derzeit herausfordernd. Als Reaktion fokussiert sich das Unternehmen auf krisenresistente Branchen: „Wir haben den Vorteil, dass wir Branchen ansprechen können, die nicht von geopolitischen Entwicklungen betroffen sind, zum Beispiel die Recyclingbranche.“
Mitarbeiter und Kunden im Mittelpunkt
Auf die Frage nach den wichtigsten Erfolgsfaktoren antwortet Stefano Ghilardi: „Wir haben zwei Ressourcen: Mitarbeiter und Kunden. Das Produkt ist erstmal nebensächlich.“ Diese Fokussierung spiegelt sich in der familiären Unternehmenskultur wider. Die Kommunikation soll möglichst persönlich sein: „Ich lege viel Wert auf persönliche Kontakte, denn E-Mail ist zu unpersönlich geworden.“ Aber die Gewinnung von Fachkräften ist eine Herausforderung: „Wer will heute noch eine Mechaniker-Ausbildung machen?“ Umso wichtiger ist es Linde Material Handling, bestehende Mitarbeiter zu halten.
Zukunftsperspektiven
Für die Zukunft setzt das Unternehmen auf weiteres Wachstum, besonders in der Automatisierung: „Das sind Wachstumsmärkte. Da denken wir, dass wir in Zukunft die Schwellengrenze von 100 Millionen EUR überschreiten werden.“ Nach 45 Jahren blickt Stefano Ghilardi zufrieden zurück: „Ich bin immer gerne zur Arbeit gegangen, weil da auch ein Spaßfaktor ist.“ Die familiäre Atmosphäre und der Fokus auf Mitarbeiter und Kunden werden auch künftig die Erfolgsgrundlage des Unternehmens bilden.