Immer dann, wenn bahnförmige Materialien – egal, ob Papier, Vlies, Textil- oder Kunststofffolien – verarbeitet werden müssen, sind praxisorientierte Spann- und Wickelsysteme gefragt. Die Spanntec Wickelsysteme GmbH aus Bad Iburg ist ein ausgewiesener Experte, der unterschiedlichste Materialien an den Wickel nimmt und immer dann, wenn es besonders anspruchsvoll wird, seine Kunden mit Kompetenz und Engagement begeistert.
Industrielle Zulieferer
Wirtschaftsforum Branchen
Industrielle Zulieferer haben in der Produktionskette eine wichtige Scharnierposition inne. In der modernen Produktion stehen die zugelieferten Teile sogar zum großen Teil für das Endprodukt. Im besonderen Fokus stehen dabei die deutschen Automobilzulieferer. Diese konnten 2014 mit 73,3 Milliarden EUR zum ersten Mal die 70 Milliarden EUR-Marke übertreffen. Gleichzeitig sehen sie sich einem hohen Druck in Form von globalem Wettbewerb, aber auch Kosten- und Preispolitik seitens der Hersteller ausgesetzt.
Interviews, Produkte & Unternehmensportraits
568 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 521 bis 530


Pumpen mit Pioniergeist
13.02.2015
Die ISH in Frankfurt am Main ist die weltgrößte Messe für energieeffiziente Heizungs- und Klimatechnik und erneuerbare Energien. Zu den größten Ausstellern auf der gerade stattgefundenen ISH vom 10. bis 14. März 2015 gehört die Wilo Gruppe. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Dortmund ist einer der weltweit führenden Hersteller von hocheffizienten, kundenspezifischen Pumpen und Pumpensystemen. Der Claim der Gruppe – Pioneering for You – genießt auch bei der österreichischen Tochtergesellschaft oberste Priorität.

Rohrleitungen im Rundum-Sorglos-Paket
06.01.2015
Ein Endprodukt ist stets nur so gut wie seine Teile. Daher gilt es für Unternehmen egal welcher Branche, Zulieferer zu finden, auf die Verlass ist. Dies gilt auf allen Ebenen. Die Qualität muss stimmen, ebenso der Service. Gleichzeitig wollen die Kosten im Auge behalten werden und Lieferzeiten sollten möglichst kurz sein. Und natürlich ist es auch wünschenswert, wenn auf die eigenen Fragen und Wünsche schnell und flexibel reagiert werden kann. Wenn es um Rohrleitungen für den Bereich Klimatisierung geht, ist die italienische Firma Coratek SRL genau so ein Ansprechpartner.

Stahl nach Maß
06.01.2015
Unternehmen in der Stahlindustrie haben mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. Preisbildung, Aufnahmegebiete und mangelnde staatliche Unterstützung sind Probleme, die allen, die in diesem Bereich tätig sind, bekannt sind. Dem ungarischen Unternehmen Arsi Armcorp Zrt ist es sehr erfolgreich gelungen, die Risiken für seine Kunden durch Bildung eines Spot-Marktes für Stahlprodukte zu minimieren. Ein weiterer Vorteil für die Kunden: Durch die eigenen Service-Center-Kapazitäten ist das Unternehmen in der Lage, individuelle Bedarfe zu befriedigen und bietet so Produkte mit erhöhtem Mehrwert.

Weltweit als Spezialist etabliert
06.11.2014
Die Geschäfte laufen gut bei der Amberg Technologies AG. Das schweizerische Unternehmen aus Regensdorf-Watt vor den Toren Zürichs zählt weltweit zu den führenden Spezialanbietern von Messsystemen, die sich durch Präzisionsinstrumente, praxisgerechtes Systemdesign und leistungsfähige Software auszeichnen. In den Bereichen Bahnvermessung, Tunnelvermessung, Tunnelinspektion und Tunnelseismik bietet Amberg Technologies AG praxiserprobte Produkte und kundenspezifische Dienstleistungen an.

Erfolgsgeheimnis: Familiär und flexibel
19.09.2014
Lippstadt im nordrhein-westfälischen Kreis Soest kann sich natürlich nicht mit Metropolen wie Berlin, München oder Frankfurt messen und ist doch Sitz eines Unternehmens, das weltweit aktiv ist. Die CONEC Elektronische Bauelemente GmbH entwickelt, fertigt und vertreibt Steckverbinder für unterschiedlichste Anwendungen. Dass das mittelständische Unternehment heute so erfolgreich ist, liegt auch daran, dass die Geschäftsführung großen Wert auf ein Betriebsklima legt, in dem die Mitarbeiter einen hohen Stellenwert genießen.

Metalle, die verbinden
24.07.2014
Ob in der hydraulischen Antriebstechnik, im Schwermaschinenbau, der Luftfahrtindustrie, dem Transportwesen oder dem Bereich Windkraftanlagen – in all diesen Bereichen gelten extreme Betriebsbedingungen und die Anforderungen an die Komponenten und Teile der Anlagen sind hoch. Die Kugler Bimetal SA mit Sitz in Le Lignon bei Genf kennt sich mit diesen Anforderungen bestens aus und ist Spezialist in der Lösung von sogenannten Reibungsproblemen. Mit der speziellen Kugler-Tokat Bleibronze werden Stahlteile veredelt, so dass sie höchsten Belastungen standhalten. Ein Großteil der Produkte wird individuell nach den Anforderungen der Kunden gefertigt und Kugler überzeugt dabei durch höchste Präzision und Qualität.

Von Raumfahrt bis Reifenformbau
22.07.2014
Diversifikation ist eine beliebte Unternehmensstrategie, um die Abhängigkeit von einzelnen Produktsegmenten und Märkten zu reduzieren. Ein gutes Beispiel für die erfolgreiche Umsetzung einer solchen Strategie ist Gradel sàrl. Das Leistungsspektrum des luxemburgischen Unternehmens reicht von Spezialmaschinen für Kernkraftwerke über Verbrauchsmaterialien für die Glasbeschichtung und Equipment für die Raumfahrtindustrie bis hin zu Präzisionsblechteilen für den Flugzeugbau und die Reifenindustrie.

Führender Spezialist in der Aseptik
22.07.2014
Die aseptische Verfahrenstechnik ist ein Bereich, bei dem es auf absolute Präzision und Sicherheit ankommt. Mit aseptischen Ventilen werden hochsensible Produkte wie zum Beispiel Babynahrung, Molkereierzeugnisse oder klinische Produkte behandelt. Aus diesem Grund ist die hohe Qualität der Anlagen und Komponenten von größter Bedeutung. Die GEA Aseptomag AG mit Sitz in Kirchberg, Schweiz, ist ein Spezialist auf dem Gebiet der aseptischen Verfahrenstechnik und genießt international einen hervorragenden Ruf in der Branche.

Richtig verbunden
14.07.2014
Die Schwachstellen bei jedem Leitungssystem sind immer die Verbindungen zwischen den Rohren. Manschetten und Dichtungen müssen gewaltigen Kräften standhalten können, um die Flüssigkeit, die durch die Rohre fließt, auf Kurs zu halten. Die Flexseal GmbH hat sich auf die Produktion von flexiblen Drainage- und Rohrverbindungen spezialisiert. Das mittelständische Unternehmen, das vor allem im Tiefbau tätig ist, hat schon mehrere Innovationen für die Rohrverbindungstechnik im Abwasserbereich auf den Markt gebracht und sich so gegen die Konkurrenz durchgesetzt.