Gehört die Kaffeepause zur Arbeitszeit, oder nicht?

Keine eindeutige Regelung zur Kaffeepause

Im Arbeitsvertrag wird die Arbeitszeit eines jeden Arbeitnehmers festgelegt. Was genau zu dieser Arbeitszeit zählt, ist allerdings oft unklar, da es nicht für jedes Szenario eindeutige gesetzliche Bestimmungen gibt. Der Gang zur Toilette zum Beispiel kann im Normalfall nicht von der Arbeitszeit abgezogen werden. Wie steht es um die Kaffeepause? Hier gibt es leider keine eindeutige Regelung.

Wann ist eine Kaffeepause wirklich eine Pause?

Generell gilt, dass Pausen nicht zur Arbeitszeit gerechnet werden, da in dieser Zeit der Mitarbeiter schließlich keine Arbeitsleistung erbringt. Wer seinen Kaffee in der Küche holt und dann die Tasse am Arbeitsplatz während des Arbeitens trinkt, hat keine Pause im eigentlichen Sinne gemacht. Ein Plausch mit den Kollegen in der Küche bei einer Tasse Kaffee ist hingegen durchaus als Pause zu werten.

Kündigung wegen Kaffeepause?

Selbstverständlich bedeutet das nicht, dass man jetzt aufgrund einer Kaffeepause, die man nicht ordnungsgemäß ins Zeitkonto eingetragen hat, direkt den Rauswurf erwarten muss. Generell gilt allerdings, dass man den Tratsch mit den Kollegen bei einer Tasse Kaffee als Pause werten und diese auch so behandeln sollte. Als Arbeitnehmer ist man auf der sicheren Seite, wenn man diese Pause also korrekt ins Zeiterfassungskonto einträgt oder bei Vertrauensarbeitszeit dafür sorgt, dass dennoch die vorgegebene Arbeitszeit erreicht wird.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP