Arbeitszeitbetrug: Das kann zu einer Kündigung führen

Was genau ist Arbeitszeitbetrug?

Grundsätzlich umfasst der Arbeitszeitbetrug die Zeit, in der der Arbeitgeber vorgibt, zu arbeiten, in Wirklichkeit aber anderen Tätigkeiten nachgeht. Beispiele hierfür sind:

  • Private E-Mails und Internetnutzung – Der Arbeitnehmer schreibt während der Arbeitszeit private Mails und surft zu privaten Zwecken im Internet. Da darf er sich über eine fristlose verhaltensbedingte Kündigung nicht wundern.
  • Private Telefonate – Auch Telefonate mit dem Handy oder das Schreiben von Nachrichten fällt in die Kategorie Arbeitszeitbetrug.
  • Falsches Ein- und Ausstempeln – Der Arbeitnehmer bittet einen Kollegen, ihn früher einzustempeln, obwohl er noch nicht da ist, oder ihn später auszustempeln, obgleich er das Büro schon verlassen hat. Das könnte definitiv sein letzter Arbeitstag gewesen sein. Das Gleiche gilt beim handschriftlichen Ausfüllen von Stundenzetteln. Die Zeiten sollte der Arbeitnehmer ebenfalls sehr genau notieren.
  • Verlängerte Pausen – Immer mal wieder für eine kurze Raucherpause vor die Tür oder die Mittagspause einfach etwas verlängern, weil das Wetter so schön ist. Der Arbeitgeber versteht da keinen Spaß und schickt die Kündigung.
  • Private Erledigungen während der Arbeitszeit – Gerade für Außendienstmitarbeiter ist die Verlockung groß, schnell noch ein paar Besorgungen während der Arbeitszeit zu machen. Oder die Home-Office-Zeit lieber mit Gartenarbeit zu verbringen. Davon ist dringend abzuraten.


Arbeitszeitbetrug – Kündigung oder Abmahnung

Sicherlich lassen sich zahlreiche Beispiele für den Arbeitszeitbetrug anführen, aber die Auflistung zeigt, wie groß die Bandbreite in Sachen Arbeitszeitbetrug ist. Entscheidend ist, dass der Arbeitnemer sich bewusst macht, dass bereits bei einem einmaligen Verstoß eine fristlose Kündigung erfolgen kann. Durch den Arbeitszeitbetrug ist es dem Arbeitgeber oftmals nicht mehr zumutbar, den Arbeitnehmer weiter zu beschäftigen und eine fristlose Kündigung ist gerechtfertigt. Natürlich kann der Arbeitgeber unter bestimmten Umständen auch eine Abmahnung aussprechen.

Das kann der Fall sein, wenn

  • der Arbeitnehmer nur um wenige Minuten betrogen hat.
  • der Arbeitnehmer fälschlicherweise davon ausging, dass sein Verhalten bisher erlaubt war, beispielswiese das Schreiben privater E-Mails oder kurze private Telefonate.
  • ein langjähriges Beschäftigungsverhältnis besteht und sich der Arbeitnehmer in der Zeit nie etwas hat zuschulden kommen lassen.
  • keine Einbußen für den Arbeitnehmer erkennbar sind und der Arbeitnehmer seine Aufgaben stets korrekt und rechtzeitig erledigen konnte.


Wie so häufig ist immer der Einzelfall entscheidend. Manchmal kann es bei einer Abmahnung bleiben, vor allem wenn sich der Arbeitnehmer einsichtig zeigt. Ist das Vertrauensverhältnis durch den starken Arbeitszeitbetrug nachhaltig gestört, bleibt nur die fristlose Kündigung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP