Anruf vom Chef: Muss ich in meinem Urlaub arbeiten?

Arbeiten im Urlaub: gesetzliche Regelungen

Der Urlaub dient für Arbeitnehmer grundsätzlich der Erholung. Somit soll die Zeit genutzt werden, um die eigene „Arbeitskraft“ wiederaufzufrischen. Was etwas oberflächlich klingt, ist durch das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG) geregelt. Wer dieser Regelung widerspricht, und den Urlaub nicht zur Regeneration nutzt, widerspricht damit § 8 des BUrlG. Offiziell heißt es, während des Urlaubs ist jede „dem Urlaubszweck widersprechende“ Erwerbstätigkeit untersagt. Darunter fällt beispielsweise auch eine Tätigkeit für einen anderen Arbeitgeber während des Urlaubs. Wer sich nicht an die Regelungen hält, kann mit finanziellen Einbußen oder sogar einer Kündigung rechnen. Meist bezieht sich diese Drastik jedoch nur auf die erwähnte Tätigkeit eines Arbeitnehmers für einen anderen Arbeitgeber. Das Ausüben eines Nebenjobs oder einer selbstständigen Tätigkeit während des Urlaubs ist somit untersagt.

Arbeiten im Urlaub: Darf mein Chef anrufen?

Die knappe Antwort auf diese Frage: Ja, darf er. Was er jedoch nicht erwarten darf, ist Ihre Reaktion als Arbeitnehmer darauf. Sprich: Gesetzlich gesehen ist es vollkommen in Ordnung, nicht auf Anrufe oder Mails Ihres Arbeitgebers zu reagieren. Denn Ihr Urlaub dient Ihrer Erholung und Regeneration. In dieser Zeit ruht Ihre Tätigkeit für Ihren Arbeitgeber. Sonst würde Ihr Urlaub nicht seinen Zweck erfüllen. Sie haben also ein Recht auf Nichterreichbarkeit im Urlaub. Antworten Sie in Ihrer Urlaubszeit auf Mails oder nehmen Anrufe entgegen, gilt diese Zeit als reguläre Arbeitszeit. Entsprechend müssten Sie auch bezahlt werden. Ein Nicht-Erfüllen des Urlaubszwecks tritt im Übrigen auch dann ein, wenn Ihr Arbeitgeber sich vorbehält, Sie im Urlaub zu kontaktieren. In einem solchen Fall bleibt der Urlaubsanspruch für diese Zeit bestehen. Gleiches gilt, wenn der Arbeitgeber erwartet, direkt nach Ihrem Urlaub Arbeitsergebnisse zu erhalten, die nur zu erreichen sind, wenn Sie den Urlaub über gearbeitet hätten.

Arbeiten im Urlaub: Wie vermeide ich es?

Gesetzlich ist die Sache klar: Weder für Ihren Hauptjob, noch für sonstige Tätigkeiten dürfen Sie im Urlaub Zeit und Energie aufwenden. Denn der Urlaub dient Ihrer Regeneration. Um das zu unterstützen, bietet sich ein „Digital Detox“ während des Urlaubs an: Sie verzichten auf jegliche Form digitaler Medien und lassen Laptop, Smartphone und Co. zuhause beziehungsweise ausgeschaltet. So können Sie im ersten Schritt gar nicht erreicht werden. Falls Ihnen das im ersten Schritt schwerfällt, suchen Sie sich Unterstützung bei Ihrem Partner oder Ihren Freunden, die Ihnen dabei helfen, die tatsächliche Abwesenheit von Arbeit auch einzuhalten. Denn: Wer im Urlaub arbeitet, kann sich nicht erholen.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP