Wir verbringen einen Großteil unseres Tages, teilweise sogar über die Hälfte der Tageszeit, an unserem Arbeitsplatz. Für viele Angestellte ist es somit entscheidend, sich dort wohlzufühlen – schließlich wollen wir auch möglichst produktiv arbeiten. Das betrifft zum einen die räumlichen und technischen Aspekte, zum anderen auch schlicht persönliche Präferenzen. Welche Rechte haben Sie hinsichtlich Ihrer Arbeitsplatzgestaltung? Und wo sind Ihren Rechten Grenzen gesetzt? Wir haben das Wichtigste für Sie zusammengefasst.
Tagwords
Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag
20091 Ergebnisse gefunden
Angezeigt werden die Ergebnisse: 1381 bis 1400
So mancher Nichtraucher ärgert sich über Kolleginnen und Kollegen, die sich während der Arbeit mal kurz abmelden, um eine Zigarette zu rauchen. Manche befürchten sogar, dass sie mehr arbeiten, weil sie diese zusätzlichen Raucherpausen nicht in Anspruch nehmen. Wir klären auf, was bei den Raucherpausen zu beachten ist.
Kurzarbeit: Das sind die Voraussetzungen
Wer das Wort „Kurzarbeit“ als Arbeitnehmer hört, schreckt zunächst erstmal zurück. Sie ist mit negativen Um- und Zuständen im Unternehmen verknüpft und tritt nur dann in Kraft, wenn es dem Arbeitgeber wirtschaftlich schlecht geht – oder? Wir haben für Sie die Voraussetzungen für Kurzarbeit zusammengefasst und geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Fakten.
Längst nicht jeder, der es verdient hätte, bekommt es auch. Die Rede ist vom Urlaubsgeld. Wer hat eigentlich einen Anspruch darauf und wer muss verzichten?
Wie sieht es mit dem Anspruch auf Urlaubsgeld aus, wenn Arbeitgeber und Arbeitnehmer nach einer Kündigung getrennte Wege gehen? Muss dem Chef bereits gezahltes Urlaubsgeld erstattet werden?
Handwerker sind auf das richtige Material und das passende Werkzeug angewiesen, um ihre Arbeiten gut auszuführen. Deshalb ist es ihnen wichtig, den Partner zu finden, der sie hierbei unterstützt. Im Saarland und darüber hinaus ist die Klaus Baubeschläge GmbH seit über 80 Jahren Partner des Handwerks und führt ein Sortiment, das neben Bauelementen und Baubeschlägen für Türen, Fenster und Möbel auch Werkzeuge und chemische Produkte bietet.
Das Thema Karriere beschäftigt uns alle. Es gibt unglaublich viele Mythen über das, was Sie tun sollten, was Ihnen schadet und was Ihre Karriere fördert. Stehen Sie sich nicht selbst im Weg und glauben Sie nicht alles, was Sie hören oder lesen. Machen Sie sich bewusst, was Ihnen und Ihrer Karriere weiterhilft. Bestimmt helfen unsere Tipps, denn wir räumen mit den Mythen rund um die Karriere auf.
Sensortechnik mit Gespür für echte Nähe zum Kunden
07.03.2019
‘Close to you’ lautet das Motto der ifm-Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Essen und Tettnang am Bodensee. Der Spezialist für Sensortechnik füllt diese Philosophie auf vielerlei Art und Weise mit Leben. Zum Beispiel mit seinen Produkten mit dem richtigen Maß für Nähe und Distanz in ihren vielfältigen Einsatzbereichen. Aber auch mit seiner kunden- und serviceorientierten Arbeitsweise. „Wir sind sehr schnell in der Aufnahme und Umsetzung von Kundenwünschen, die wir sehr schnell zur Serie bringen können“, sagt Steffen Fischer, Mitglied der Zentralgeschäftsleitung. „Die Nähe zum Kunden zeigt sich auch, wenn mal etwas nicht funktioniert. Dann sind wir da, dank unserer außerordentlich hohen Zahl an Vertriebsmitarbeitern.“
Logistik optimieren? Die größte Ineffizienz liegt darin, es so wie immer schon zu machen!
14.03.2019
Monja Mühling will die Logistik smart machen: Vollautomatisiert berechnet ein Algorithmus die beste Route und nimmt dementsprechend eine ideale Zuteilung von Auftrag zu Fahrer vor. Ihr Unternehmen Smartlane will dabei nicht nur die gefahrenen Strecken seiner Kunden verkürzen, sondern auch zu einer Verbesserung der Servicequalität für den Endkunden beitragen. Mit Wirtschaftsforum sprach Monja Mühling über die größten Effizienz-Killer in der Logistik, die Rolle von Diversität in ihrem Unternehmen – und darüber, wie viel der Paketdienst von morgen mit dem von heute gemein haben wird.