Tagwords

Liste aller Ergebnisse zu Ihrem Tag

20091 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 1361 bis 1380

Interview mit Jens Färber, Geschäftsführer Vertrieb der Max Schlatterer GmbH & Co. KG

Qualität in Endlosschleife

Nahezu jeder kommt täglich mit ihnen in Kontakt, ganz unbewusst und doch so selbstverständlich: Bänder, egal ob beim Transport von Paketen, dem Antrieb von Maschinen oder in anderen Einsatzgebieten, halten die Welt stets in Bewegung. Genau das tut auch die Max Schlatterer GmbH & Co. KG seit nun schon 70 Jahren. Das Familienunternehmen sorgt dafür, dass es in den Branchen rund läuft und setzt dabei sowohl auf traditionelle Werte als auch auf stete Produktweiterentwicklung.

Interview mit Sascha Poloczek, Geschäftsführer der ELPRO Messtechnik GmbH

Ganz genau Maß nehmen

Überwachung und die daraus resultierende Sicherheit ist für viele Branchen und Prozesse essentiell. Das trifft beispielsweise auf Kühlketten, die Pharmaindustrie oder auch die Arbeit in Laboren zu. Hier hat das Vertrauen in den Dienstleister und sein Angebot für Unternehmen oberste Priorität. Die ELPRO Messtechnik GmbH liefert hierfür zertifizierte Lösungen, Dienstleistungen und Qualitätsprodukte für eine umfassende Überwachung von Vorgängen, Abläufen und Messungen.

Interview mit Ines Kluge, Mitglied der Geschäftsleitung der SZU GmbH

Schnell, kompetent, international

Ein Verkehrsunfall zieht meist hohe Kosten und Zeitaufwand nach sich. Insbesondere im gewerblichen Bereich ist es ratsam, mit Fachleuten zusammenzuarbeiten, um Schäden möglichst effizient und kostengünstig abzuwickeln. Die SZU GmbH mit Sitz in Waldkraiburg, Deutschland, ist seit fast 20 Jahren ein kompetenter Ansprechpartner für alle Arten von Unfallschäden und Wertermittlungen – auch im Ausland und rund um die Uhr.

Interview mit Daniele Fuscà, Geschäftsführer der SoHo Turley Development GmbH

Am Puls Mannheims

In Zeiten, in denen die Preise für innerstädtischen Wohnraum besonders in Großstädten in schwindelerregende Höhen klettern, besinnt man sich vielerorts auf ungenutzte Potenziale: Umgebaut und modernisiert, dabei mit dem Charme des nicht Alltäglichen bieten ehemalige Fabriken, Speichergebäude oder Kasernen neuen Raum zum Leben und Arbeiten. In Mannheim realisiert die SoHo Turley Development GmbH mit dem Umbau einer über 100 Jahre alten wilhelminischen Kaserne das größte städtebauliche Entwicklungsprojekt der Stadt.

Interview mit Niko Kurz, Gesellschafter der Modellbau Kurz GmbH & Co. KG

Hightech, Vielfalt, Know-how – alles unter einem Dach

Das neue KURZ-Gebäude in Gerlingen ist ein markantes Bauwerk. Eingehüllt in das satte Firmentürkis ist es seit 2016 fertiggestellt. Der knapp 80-köpfigen Mannschaft des inhabergeführten Unternehmens stehen auf 5.500 m2 Produktionsfläche 50 Maschinen und Anlagen zur Auftragsrealisierung zur Verfügung. „Unsere Stärke ist, dass wir viele verschiedene Technologien im Haus haben“, erklärt Niko Kurz, Leiter des Modellbaus und Gesellschafter des Unternehmens.

Interview mit Markus Juchheim, Geschäftsführer der JULABO GmbH

Vordenken in der Temperiertechnik trifft auf Heimatliebe

Seelbach ist ein kleiner Ort in Baden-Württemberg, doch mit der JULABO GmbH auch Sitz eines Familienbetriebes, der mit seinen Produkten zu den Wirtschaftsführern der Branche gehört. Die Bedeutung des Unternehmens, das hochpräzise Temperiergeräte fertigt, lässt sich auch daran messen, dass die anliegende Straße nach dem Firmengründer Gerhard Juchheim benannt wurde.

Interview mit Alexander Pederzani, Geschäftsführer der Hofmeister & Meincke GmbH

Vorgelebte Kompetenz für Nutzfahrzeuge

Ein Fahrzeug ist keine einmalige Anschaffung: Es muss stets dafür gesorgt werden, dass Motor & Co. reibungslos funktionieren. Neben Werkzeugen und den passenden Ersatzteilen geht es hierbei oft um einen kompetenten Partner. In der Hofmeister & Meincke GmbH finden Kunden einen solchen Partner: Seit 1908 kümmert sich das Unternehmen um Nutzfahrzeuge und bietet neben Werkzeugen und Ersatzteilen auch Expertise im Nutzfahrzeugbau.

Interview mit Nicola Beer, MdB und FDP-Spitzenkandidatin zur Europawahl 2019

Nicola Beer: Die liberale Welthandelsordnung gegen Protektionismus und Populismus verteidigen

Am 26. Mai 2019 ist Europawahl. Im Vorlauf der Wahl kontaktierte Wirtschaftsforum Spitzenkandidaten verschiedener Parteien und bat um ein Interview. Nicola Beer von der FDP äußerte sich daraufhin klar zu Freihandel, Digitalisierung und der aktuellen Debatte um die Klimapolitik.

Interview mit Stefan Große Halbuer, Gründer und Geschäftsführer von Maraña

Der natürliche Wachmacher: Warum Mate-Tee herkömmlichen Kaffee in den Schatten stellt

Er ist sowohl Wachmacher als auch voller Vitamine: Der Mate-Tee. Dennoch ist er hierzulande noch nicht vielen ein Begriff. Das Münsteraner Start-up Maraña möchte das ändern und bietet seinen Tee zusammen mit der Bombilla an – einem Trinkhalm, der in Südamerika, der Heimat des Mate-Tees, unverzichtbar ist. Was das Getränk von Mate-Limonaden unterscheidet und warum es kein Nahrungsergänzungsmittel ist, hat uns Gründer und Geschäftsführer Stefan Große Halbuer im Interview verraten.

Interview mit Maria Pentschev, Co-Founderin der stilfaser GmbH

von Jungfeld: Mit Stolz auf die Socke

Schönes Schloss, bester Cognac, flauschige Socken: So lässt es sich Joko Winterscheidt in einem Werbespot für die stilfaser GmbH gutgehen, deren Sockenmarke "von Jungfeld" mit einer zielgenauen Kundenansprache und Markenführung auch sonst am Puls der Zeit ist. Wirtschaftsforum sprach mit Co-Gründerin Maria Pentschev über augenzwinkernde Waschanleitungen, den hart umkämpften Sockenmarkt und ihre unternehmerische Verantwortung für Mensch und Umwelt, die ihr besonders am Herzen liegt.

Interview mit Dipl.-Ing. Peter Schlossarek, Geschäftsführer der Buchen Kraftwerkservice GmbH

Experten ganz nah am Werk

Die Buchen KraftwerkService GmbH am Standort Herne in Nordrhein-Westfalen bietet technische Dienstleistungen mit Schwerpunkt auf Reinigungsleistungen in Form von Sand- und Wasserstrahltechnik für Kraftwerke sowie für Müll- und sonstige Verbrennungsanlagen. Dazu gehören unter anderem Rauchgasreinigung, Kaminreinigung, Strahlarbeiten, Absaugarbeiten mit großen Luftförderanlagen oder auch Sprengtechnik zur Befreiung von Anbackungen sowie Industriekletterer mit Höhenarbeit, die vielfältige Serviceleistungen ausführen.

Interview mit Karsten Nitsch, Geschäftsführer der Cattron GmbH

Kontrolliert und sicher

Wenn große Geräte und schwere Maschinen, wie Industriekrane oder Lokomotiven in einem Rangierbahnhof, in Bewegung gesetzt werden, kann der kleinste Fehler drastische Folgen haben. Absolute Sicherheit und präzise Kontrolle müssen Vorrang haben, um die Mitarbeiter vor Schaden zu bewahren und die Produktivität zu erhalten. Cattron™, mit europäischen Niederlassungen in Krefeld und Liberec, bietet seit über sieben Jahrzehnten unternehmenskritische, drahtlose Steuerungslösungen an. Diese Lösungen ermöglichen es dem Bediener, die Ausrüstung aus sicherer Entfernung zu steuern und gleichzeitig die Produktivität zu steigern. Als einer der wenigen echten Spezialisten auf dem Markt hat das Unternehmen mit seiner verlässlichen, innovativen Steuerungstechnik wesentliche Maßstäbe gesetzt und damit großes Prestige erworben.

Interview mit Christian Hamann, Gründer und Leiter Projektentwicklung der hep global GmbH

Sonnige Zeiten für Investoren

Der Umstieg auf erneuerbare Energien ist ein wesentlicher Beitrag zum Schutz der Umwelt. Für hep aus Güglingen Grund genug, ihr Motto ‘there is no planet b’ zur Philosophie zu machen. Das Unternehmen entwickelt, baut und betreibt nicht nur Solaranlagen, sondern bietet zugleich Anlegern die Möglichkeit, in die nachhaltige Energiegewinnung zu investieren. So liegt bei hep der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen und mit Geld nah beieinander.

Interview mit Mario Annegarn, Geschäftsführer der GEBAS GmbH

Natürlich Eis! – Eis? Natürlich!

Italien! Die Frage nach ihrem Sehnsuchtsland würden wohl viele Deutsche so beantworten. So auch Mario Annegarn. Er ist bekennender Italien-Fan und vereint diese Tatsache perfekt mit seiner beruflichen Eigenschaft als Geschäftsführer der GEBAS GmbH. Das Unternehmen aus dem nordrhein-westfälischen Bergheim sorgt mit seinen Produkten dafür, dass von den vielen Italien-Sehnsüchten eine ganz bestimmt erfüllt wird: die nach italienischem Eis. Natürlich.

Rauchen am Arbeitsplatz: Das sind die gesetzlichen Regelungen

Jeder im Betrieb kennt sie. Die Rede ist von den Rauchern, die sich zumeist in Grüppchen von den Nichtrauchern verabschieden, um „mal eben eine zu rauchen“. Natürlich ist Rauchen grundsätzlich Privatsache und jeder darf seiner Leidenschaft frönen, solange andere Menschen dadurch nicht gegen ihren Willen beeinträchtigt werden. Doch wie sieht es am Arbeitsplatz aus? Gelten dort besondere gesetzliche Regelungen?

Mehr Netto vom Brutto: So klappt’s

So viel gearbeitet und so wenig Geld auf dem Konto? Wie kann das sein? Ein Blick auf die Gehaltsabrechnung beantwortet die Frage. Bis zu 45% des Bruttoverdienstes können, je nach Einkommen und Steuerklasse, abgezogen werden. Diese Tatsache ist grundsätzlich nicht zu ändern. Ein paar Möglichkeiten, das Ergebnis unterm Strich zu verbessern, gibt es dennoch. Wir haben deshalb ein paar Tipps für Sie zusammengestellt – damit der Blick aufs Konto nicht mehr ganz so weh tut.

13. Monatsgehalt: Das müssen Sie darüber wissen

Manchmal verspricht schon die Stellenausschreibung viel Gutes – zum Beispiel die Zahlung eines 13. Monatsgehalts. Viele Arbeitgeber „werben“ mit dieser Sonderzahlung, und natürlich freut sich jeder Beschäftigte, am Ende des Jahres etwas mehr Geld im „Portemonnaie“ zu haben. Doch was es genau mit dem 13. Monatsgehalt auf sich hat, wissen viele nicht. „13. Monatsgehalt – ist das nicht das Weihnachtsgeld?“ Jein. Aber dazu später. Sollten Sie jedenfalls in der glücklichen Lage sein, von Ihrem Arbeitgeber ein 13. Monatsgehalt zu bekommen, schadet es nicht, etwas mehr darüber zu wissen. Wir haben für Sie das Wichtigste zu diesem Thema zusammengefasst

Business Knigge Niederlande: Das sollten Sie beachten

Die Niederländer gelten gemeinhin als entspannte Zeitgenossen. Trotzdem sollten Sie sich, wenn Sie mit Niederländern Geschäfte machen möchten, vorher damit auseinandersetzen, was üblich ist und was nicht. Wir haben wichtige Aspekte zusammengefasst, damit Sie Fettnäpfchen vermeiden.

Wirtschaftsforum Tipps zum Thema Kurzarbeit

Bekomme ich Urlaub während der Kurzarbeit?

Gibt es aufgrund schlechter Auftragslagen oder gravierenden Lieferengpässen so wenig zu tun, dass ein Unternehmen Mitarbeiter entlassen müsste, kann Kurzarbeit eingesetzt werden, um genau das zu verhindern. Per se tritt Kurzarbeit also in negativen Situationen ein; wird aber eingesetzt, um beispielsweise Stellenabbau zu verhindern. Bis zu zwölf Monate kann sie dauern; in Härtefällen sogar bis zu 24 Monate. Wenn Arbeitnehmer von einer solchen Zeitspanne betroffen sind, stellt sich die Frage: Kann ich Urlaub beantragen? Wir haben die Antwort für Sie.

Bekomme ich mein Weihnachtsgeld auch bei Kündigung?

Viele Arbeitnehmer können sich am Ende des Jahres über eine Extra-Zahlung ihres Arbeitgebers freuen: das Weihnachtsgeld. Doch was ist, wenn das Arbeitsverhältnis zu dieser Zeit bereits von einer Seite gekündigt oder aufgehoben wurde? Wir haben für Sie zusammengestellt, unter welchen Bedingungen Ihnen im Falle einer Kündigung das Weihnachtsgeld zusteht.

TOP