Suche

Filter:

Veröffentlichungsdatum:
Sortieren nach:

122 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 91 bis 100

Interview mit Georg Hotar, Gründer der Photon Energy Investments

Die Gewinner der Solarkrise

Auf die Sonne ist Verlass. Sie spendet nicht nur Tag für Tag Licht und Wärme sondern auch Energie, und die nutzt Georg Hotar, Gründer und geschäftsführender Vorstand der Photon Energy Investments. Als reiner Betreiber und Bestandhalter von Solarkraftwerken profitiert das…

Interview mit Erik van Ham, stellvertretender Direktor der Van Eerd Groep B.V.

Wenn der Boden glatt werden soll

Im Straßen- wie im Schienenbau sind große Erdbewegungen nötig. Zudem muss in vielen Fällen der Boden für die neue Straße oder die neue Gleisstrecke in großem Stil stabilisiert werden. Und das kann in den Niederlanden ein Unternehmen besonders gut: die…

Interview mit Anneke van Heiningen, Geschäftsführerin und Paul Groeneweg, Geschäftsführer sowie Michael van Wijk, Geschäftsführer der Discom B.V.

Komplette Abgassysteme: Standard oder individuell

Mensch und Umwelt werden durch viele Faktoren belastet. Schädliche Emissionen gehören ebenso dazu wie übermäßiger Lärm. Die ausgereiften Abgassysteme der niederländischen Discom B.V. reduzieren Lärm und Abgase auf ein Minimum. So leistet das forschungs- und innovationsgetriebene Unternehmen aus Alblasserdam einen…

Interview mit Rob Broere, Interim-CEO, Gesellschafter der Cordial Adhesives B.V.

Mit Pulverleimen Papier und Pappe nachhaltig kleben

Mit Leimen für die Papier- und Kartonindustrie hat sich die niederländische Cordial Adhesives B.V. einen Namen gemacht. Das international tätige Unternehmen mit Sitz in Winschoten sowie einer weiteren Produktion in Indonesien hat sich besonders der Entwicklung und Fertigung umweltfreundlicher Pulverleime…

Interview mit Peter Roelvink Architekt & Partner IAA Architecten B.V.

Architektur als Philosophie

Das Nachbarland die Niederlande war schon immer so etwas wie ein kleines Amerika in Westeuropa. Denn während die Deutschen traditionell alles bis zu Ende denken und erst dann mit einem Vorhaben loslegen, sind die Niederländer schon mittendrin im Macher-Modus, um…

TOP