Suche

Filter:

Veröffentlichungsdatum:
Sortieren nach:
Land:

132 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 41 bis 50

Interview mit Uwe Kuhnle, Geschäftsführer der MEWAKO GmbH

Schwierig? Macht nichts!

Viele Menschen haben Ideen, manche sogar richtig gute – so visionär, dass sie die Welt verändern. Doch braucht es eben auch die richtigen Menschen, die einerseits eine bahnbrechende Idee haben und anderseits auch den Mut und das Geschick, sie umzusetzen.…

Interview mit Heiko Mützelburg, Geschäftsführer der EEW Special Pipe Constructions GmbH

Etwas größere Dimensionen

Windenergie hat sich in den letzten Jahren im Zuge der Erschließung alternativer Energieformen zu einem blühenden Wirtschaftszweig entwickelt. Vor allen europäischen Küsten drehen sich die mächtigen Windräder; Offshore-Windparks entstehen in großem Stil. Erheblichen Anteil daran hat die in Rostock ansässige…

Interview

Erfahren, innovativ und effizient

Wer einen Geschäftspartner sucht, der über umfangreiche Erfahrungen im Stahl- und Anlagenbau verfügt und bei dem höchste Qualitätsstandards, Innovationen sowie eine effiziente Projektabwicklung zur Unternehmensphilosophie gehören, der kommt an der SMA Nord-Ost GmbH nicht vorbei. Seit Oktober 2013 führt das…

Jetzt ist der beste Zeitpunkt: Raus mit der alten Heizung

Jetzt ist der beste Zeitpunkt: Raus mit der alten Heizung

Alte Heizungen müssen raus. Spätestens 2015 müssen Wärmeerzeuger, die vor dem 1. Januar 1985 installiert wurden, durch neue Geräte ersetzt werden. Dies schreibt die Energieeinsparverordnung (EnEV) vor. Auch wenn es Ausnahmen gibt, sind von der Austauschpflicht Hunderttausende Heizungsbesitzer betroffen.…

75% der Heizungen verbrauchen zu viel Energie

75% der Heizungen verbrauchen zu viel Energie

Die Potenziale für die Energiewende im deutschen Wärmemarkt sind immens. Der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH) sowie der Bundesverband des Schornsteinfegerhandwerks (ZIV) haben ihre aktuelle Auswertung über den energetischen Zustand der Heizungsanlagen in Deutschland vorgelegt. Ergebnis: "75 Prozent…

TOP