Wohnungen und Wärme aus einer Hand

Interview mit Thomas Riemer, Geschäftsführer der Grundstücks- und Wohnungswirtschafts GmbH Anklam

Die Grundstücks - und Wohnungswirtschafts GmbH zählt zu den größeren Wohnungsunternehmen im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Zusätzlich zu 2.300 Wohnungen im eigenen Bestand werden 700 Wohnungen für andere Eigentümer verwaltet.

Darüber hinaus produziert und liefert die GWA Stadtwärme, verwaltet Miet- und Gewerbeobjekte, ist in der Sanierung und im Neubau tätig, betreibt eine große Mehrzweckhalle in Anklam und vermietet Ferienwohnungen.

„In unserem Einzugsbereich sind wir der größte Wohnungsanbieter“, sagt Geschäftsführer Thomas Riemer. „In den letzten Jahren haben wir uns stark in der Revitalisierung der Stadt engagiert und mehrere Neubauten realisiert.“

Gleichzeitig versorgt die GWA viele Haushalte und jetzt auch die Landkreis-Verwaltung und das AMEOS-Klinikum mit Fernwärme und stellt dabei das Heizwerk immer mehr in Richtung erneuerbare Energien auf.

„Es ist eher ungewöhnlich, dass eine Wohnungsgesellschaft auch Stadtwärmeversorger ist; in den meisten Kommunen ist das aufgeteilt“, erläutert Thomas Riemer. „Das ist hier so gewachsen und heute ein echter Vorteil, dass wir beides aus einer Hand bieten.“

Neue Wohnformen

Das Kerngeschäft der GWA ist die Vermietung und Verwaltung von Wohnungen, von denen sich ein Großteil in Mehrfamilienhaus-Siedlungen befindet. „Wir müssen hier in Zukunft für Neumieter interessant sein, weshalb wir laufend sanieren und umgestalten sowie neue Wohnformen anbieten, zum Beispiel für junge Familien“, erklärt Thomas Riemer.

Zum Wohnkonzept der GWA gehören auch moderne medizinische und kommunale Einrichtungen in den Siedlungen, um die Attraktivität vor Ort zu steigern. „Wir planen gerade ein Gebäude, bei dem im Erdgeschoss die städtische Bibliothek angesiedelt ist“, so Thomas Riemer.

Nicht nur in Sachen Heizwerk setzt man auf erneuerbare Energien. Die GWA investiert in Solartechnik, Elektrofahrzeuge und Ladesäulen. „Wir wollen ein Signal setzen und zeigen, dass es geht“, sagt Thomas Riemer. Außerdem treibt die GWA das Thema Digitalisierung voran – im eigenen Heizwerk, aber auch in den Miethäusern. „Smart Home ist ein Thema, aber wir dürfen unsere Mieter nicht überfordern, die Menschen müssen das beherrschen können“, so Thomas Riemer.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Immobilien

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Interview mit Duncan Bell, COO der Shurgard Europe

Platz schaffen in der Stadt mit modernen Lagerlösungen

Wohnraum in Europa war noch nie so teuer oder so knapp – und die Tendenz steigt weiter steil an. Was früher als Rumpelkammer genutzt wurde, dient heute oft als zusätzliches…

Nachhaltiger Wohnraum

Interview mit Roger Schwartz, Vorstand der GeRo Real Estate AG

Nachhaltiger Wohnraum

Die GeRo Real Estate AG ist ein mittelständischer Projektentwickler mit Sitz in Deutschland, der sich auf die Entwicklung hochwertiger Immobilien spezialisiert hat. In einem Markt, der von Wohnungsnot und steigenden…

Spannendes aus der Region Landkreis Vorpommern-Greifswald

Ganzheitliche Energielösungen durch Sektorenkopplung

Interview mit Jan Holewa, Geschäftsführer in der Unternehmensgruppe GLUTH

Ganzheitliche Energielösungen durch Sektorenkopplung

Wenn der Übergang zu erneuerbaren Energien in der Gebäude- und Heiztechnik gelingen soll, dann sind ganzheitliche Lösungen gefragt. Einzellösungen haben durchaus Vor- und Nachteile, die nur in Kombination voll ausgeschöpft…

Energische Möglichmacher

Interview mit Christoph Teichert, Verkaufsleiter der Nikolaus energie GmbH und Steven-Noel Drengwitz, Standortleiter der Nikolaus energie GmbH

Energische Möglichmacher

Die Energiebranche befindet sich im Wandel. Der Übergang von fossilen Brennstoffen hin zu erneuerbaren Energien, neue Speichertechnologien und die digitale Transformation in der Energieversorgung verändern die Art und Weise, wie…

„Wir machen Deutschland sicherer“

Interview mit Kai Gutzke, Geschäftsführer der OBK Ortung & Bergung von Kampfmitteln GmbH

„Wir machen Deutschland sicherer“

Unter Kampfmittelberäumung wird oft die Bergung von Bombenblindgängern aus dem 2. Weltkrieg verstanden, doch in Deutschland liegen noch weit mehr militärische Altlasten im Boden. Deren Beräumung ist das Geschäft hoch…

Das könnte Sie auch interessieren

Hausverwaltung von ganz klein bis ganz groß

Interview mit Maximilian Stähle, Geschäftsführer der AWV - Allgemeine Wohnhaus-Verwaltungsgesellschaft mbH & Co. Geschäftsbesorgungs KG

Hausverwaltung von ganz klein bis ganz groß

Gerade wenn energetische Sanierungsmaßnahmen anstehen, prallen in Wohnungs-eigentümergemeinschaften oftmals sehr unterschiedliche Meinungen aufeinander, was schnell zu Konflikten führen kann. Die Vermittlung eines breiten Konsenses gehört daher inzwischen zu den Kernaufgaben…

„Jedes Denkmal  erzählt eine  Geschichte!“

Interview mit Christian Baierl, Geschäftsführer der renaissance Immobilien und Beteiligungen Aktiengesellschaft

„Jedes Denkmal erzählt eine Geschichte!“

Historische Gebäude zu bewahren und in die Zukunft zu führen, ist das Leitmotiv der Renaissance Immobilien und Beteiligungen AG. Unter Führung von Christian Baierl hat sich das Unternehmen auf die…

Wie man stadtbildprägend wird

Interview mit Carmelo Panuccio, Projektentwickler der Immo-Holding GmbH

Wie man stadtbildprägend wird

Die Immo-Holding GmbH fungiert als Dachgesellschaft für mehrere Firmen aus dem Immobiliensektor. Die Unternehmensgruppe baut, entwickelt und saniert Projekte im gesamten südbayerischen Raum; ein Schwerpunkt liegt dabei auf neuen Mietwohnungen.…

TOP