Suche

Filter:

Veröffentlichungsdatum:
Sortieren nach:
Land:

477 Ergebnisse gefunden

Angezeigt werden die Ergebnisse: 441 bis 450

Betriebliche Altersvorsorge: Was passiert bei einem Arbeitgeberwechsel?

Mit Sicherheit in den Ruhestand gehen: Wie schön wäre es, sich dieser Tatsache schon während der beruflichen Laufbahn sicher zu sein? Die betriebliche Altersvorsorge ist eine Möglichkeit für Arbeitnehmer, eine zusätzliche Absicherung neben der Rente zu erwirtschaften. Doch, was passiert,…

Habe ich Anspruch auf Urlaub zum Wunschtermin?

Jeder hätte ihn gerne, seinen Urlaub zu der Zeit, wo es ihm am besten passt. Beim einen ist es vielleicht ein günstiger Schnäppchenpreis, der den Urlaub erschwinglicher macht, beim anderen sind es die Kinder, mit denen der Urlaub natürlich an…

Selbstständigkeit beenden: So läuft es ab

Es gibt unterschiedliche Gründe dafür, eine selbstständige Tätigkeit aufzugeben. So kann es zum Beispiel das Fehlen eines geeigneten Nachfolgers für den eigenen Betrieb sein oder ein lukratives Angebot für den Wechsel in ein Angestelltenverhältnis. Auch eine drohende Insolvenz kann die…

Länger als sechs Wochen krank: So berechnet sich die Lohnfortzahlung

Sie sind schon seit einigen Wochen krank. Dann schlägt nicht nur die Krankheit mit voller Wucht zu. Nein, so langsam müssen Sie sich auch Gedanken machen, wie Sie nach sechs Wochen gesetzlich geregelter Lohnfortzahlung Ihren Lebensunterhalt bestreiten. …

So viel Gehalt erhält man bei der Bundeswehr

Mittlerweile ist den meisten klar, dass bei der Bundeswehr weitaus mehr Jobs auf Bewerberinnen und Bewerber warten, als bloß Soldat zu werden und den Wehrdienst anzutreten. Neben einer gesicherten Karriere und vielfältigen Möglichkeiten ist für viele Arbeitnehmer vor allem das…

Was ist reverse factoring?

Ein Unternehmen kommt selten allein: Oft sind Unternehmen auf zuverlässige Lieferanten und Dienstleister angewiesen. Doch was passiert, wenn diese liefern, aber das Unternehmen sie nicht innerhalb der Frist bezahlen kann? Die Antwort: Reverse Factoring! Was sich genau hinter diesem Begriff…

Darum gehört kein Komma hinter „Mit freundlichen Grüßen“

Darum gehört kein Komma hinter „Mit freundlichen Grüßen“ - Am Ende des Briefes ein Komma hinter die Grußformel zu setzen ist falsch. Trotzdem machen viele diesen Fehler. Wir haben uns das daher näher angeschaut.…

Krankengeld: So können Sie die Höhe des Krankengelds berechnen

Wenn Sie als Arbeitnehmer unverschuldet arbeitsunfähig werden, brauchen Sie sich zunächst einmal keine Gedanken zu machen, denn in den ersten sechs Wochen zahlt Ihr Arbeitgeber laut § 3 Abs. 1 des Entgeltfortzahlungsgesetzes Ihr Gehalt weiter. Und dann? Dann sind Sie…

Beileid bekunden: Das sollten Sie beachten

Jeder hat es schon erlebt: Ein Freund oder Bekannter hat einen ihm nahestehenden Menschen verloren und wir möchten ihm gerne beistehen. Doch wie? Viele Menschen sind unsicher, weil sie befürchten, in dieser sensiblen Situation nicht die passenden Worte zu finden…

Wie oft darf ein Arbeitsvertrag befristet werden?

Arbeitgebern bieten sie Flexibilität, Arbeitnehmer verlieren ein gewisses Maß an Sicherheit und Zukunftsperspektive. Immer häufiger werden Beschäftigte zunächst auf Basis eines befristeten Arbeitsvertrages eingestellt. So kann der Arbeitgeber den „Neuen“ oder die „Neue“ erst mal in Ruhe unter die Lupe…

TOP