Wie Social Selling den Umsatz erhöht

Was ist Social Selling?

Noch vor wenigen Jahren ausschließlich im englischsprachigen Raum verwendet, kommt der Begriff inzwischen auch in Deutschland zur Anwendung. Im B2B-Vertrieb bezeichnet es Kundengewinnung und -pflege mithilfe von sozialen Medien. Wirklich neu ist das Konzept jedoch nicht. Handelsvertreter haben schon immer Beziehungen zu Abnehmern aufgebaut, um die Verkaufszahlen zu erhöhen. Nur die technischen Möglichkeiten haben sich erweitert.

Wie unterscheidet sich Social Selling von anderen Marketingmaßnahmen?

Anders als zum Beispiel beim Schalten von Bannern oder bei Social-Media-Marketing besteht das Hauptziel von Social Selling nicht darin, eine möglichst große Anzahl an Menschen zu erreichen, sondern mit den richtigen Personen ins Gespräch zu kommen und langfristig Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Soziale Netzwerke ermöglichen es Verkäufern, über bestehende Kontakte neue Kunden zu gewinnen, und bieten ihnen eine Plattform, um ihre Dienste vorzustellen.

Bei der B2B-Kommunikation galt es immer als eine besonders große Herausforderung, die richtigen Ansprechpartner zu finden und sie zu kontaktieren. Öffentlich zugängliche Daten vereinfachen diesen Prozess enorm: Inzwischen lassen sich private Profile einfach suchen und direkt anschreiben.

Oliver Kerner, Verkauf und Unternehmensführung in der Schifffahrt
„Social Seller sollten im Hinterkopf behalten, dass soziale Netzwerke genauso funktionieren wie alle anderen Netzwerke auch.“ Oliver KernerVerkauf und Unternehmensführung in der Schifffahrt

Worauf muss dabei besonders geachtet werden?

Zu den wichtigsten Regeln gehört, potenzielle Kunden nicht unbedacht mit Werbung zu bombardieren, auch wenn kurze Kommunikationswege im Internet dazu einladen. Stattdessen empfiehlt sich, das öffentlich zugängliche Wissen über den Adressaten zu nutzen, Schreiben entsprechend anzupassen und angemessene Gründe für die Kontaktaufnahme zu finden.

Zusätzlich hinterlassen hochwertige Bilder und eine aussagekräftige Übersicht über das Angebot einen vertrauensvollen Eindruck. Social Seller sollten im Hinterkopf behalten, dass soziale Netzwerke genauso funktionieren wie alle anderen Netzwerke auch. Wer sich durch Wissen auszeichnet, neuartigen Input liefert und sich im fachrelevanten Umfeld beweist, fällt auf, lernt potenzielle Kunden kennen und verbessert die Verkaufschancen.

Wie lässt sich bestimmen, wie erfolgreich der eigene Social Selling-Prozess ist?

Um die eigene Tätigkeit im Social-Selling-Bereich zu kontrollieren, helfen Onlinewerkzeuge. Diese messen mithilfe von Algorithmen unter anderem die veröffentlichten Inhalte im Verhältnis zu Interaktionen und Nutzeranzahl. 100 Likes bei 100 Beiträgen von einer einzigen Person bewerten Webanwendungen als weitaus schlechter als 100 Likes bei 10 Beiträgen von mehreren Personen. Bei manchen Bewertungsverfahren lässt sich zusätzlich die Zahl der Interaktionen zwischen Verkäufern und potenziellen Kunden einsehen.

Oliver Kerner, Verkauf und Unternehmensführung in der Schifffahrt
„Es empfiehlt sich, darauf zu achten, eine Messart zu wählen, die die eigenen Zielsetzungen abbildet.“ Oliver KernerVerkauf und Unternehmensführung in der Schifffahrt

Für wen eignet sich welche Messart von Social Selling-Erfolg?

Es empfiehlt sich, darauf zu achten, eine Messart zu wählen, die die eigenen Zielsetzungen abbildet. Wer primär Aufmerksamkeit auf sich ziehen möchte, sollte auf die Reichweite der eigenen Inhalte achten. Vertrieblern, die großen Wert auf den beständigen Kontakt mit Kunden legen, helfen stattdessen die Anzahl der Interaktionen, um den eigenen Erfolg der Arbeit einzuschätzen.

Bilder: Adobe Stock / OK-Training

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Diese Tipps könnten Sie auch interessieren

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Mit der KI die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen – mit diesen Tipps klappt es

Dass die künstliche Intelligenz immer mehr in den Alltag der Menschen einzieht und somit am Arbeitsplatz eine immer größere Rolle spielt, ist lange kein Geheimnis mehr. Wenngleich immer noch viele…

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Wie man das Büro sauber und ordentlich hält – die besten Tipps

Chaos im Büro? Das sieht nicht nur schlimm aus, sondern schränkt ganz nebenbei die Produktivität erheblich ein. Wer zunächst einmal suchen muss, bis er seine Arbeitsmaterialien findet, verschwendet damit wertvolle…

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Erfolgreich Zielgruppe ansprechen: 5 Tipps für jedes Unternehmen

Vor allem junge Unternehmen haben es oftmals schwer, sich auf dem hiesigen Markt zu behaupten und gegen alteingesessene oder ältere Firmen durchzusetzen. Dennoch ist es nicht unmöglich, sich Gehör zu…

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Wie Sie Ihr Auto durch rechtzeitigen Service in Schuss halten

Ein Auto ist eine bedeutende Investition, und um die Lebensdauer zu maximieren, ist regelmäßiger Service unerlässlich. Die richtige Wartung stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig bleibt, weniger Pannen hat und…

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Rechtschreibprüfungen und weitere nützliche Tools für das Schreiben einer Bewerbung

Das Bewerbungsschreiben ist ein sehr wichtiger Schritt auf dem Weg in ein erfolgreiches Berufsleben. Einige Bewerber müssen Hunderte Bewerbungen schreiben, bis es endlich einen Schritt näher an den Ausbildungsplatz oder…

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

Effizienz und Sicherheit: 5 unverzichtbare Maßnahmen für moderne Unternehmen

In einem optimal aufgestellten Unternehmen befinden sich sämtliche Prozesse in einem steten Fluss. Alles, was die Reibung erhöht oder gar Störungen verursacht, ist schädlich. Insbesondere der berühmte Faktor Mensch ist…

TOP