Suche
Ein Firmenwagen, der auch privat genutzt werden darf, ist ein beliebtes Extra, das manche Arbeitgeber ihren Angestellten zusätzlich zum Gehalt bieten. Von vielen Arbeitnehmern wird dieses Privileg auch anstelle einer Gehaltserhöhung ausgehandelt. Bevor Sie sich für einen Firmenwagen entscheiden, sollten…
Einen Firmenwagen zu fahren gilt als Privileg – vor allem, wenn dieser auch privat genutzt werden darf. Er ist daher bei Arbeitnehmern ein beliebtes Verhandlungsobjekt, wenn es um einen neuen Job oder eine Gehaltserhöhung geht. Doch wie attraktiv ist der…
Vorteile der Gehaltsumwandlung per Motivationsleasing
Dienstfahrzeuge sind nach wie vor begehrt. Viele Arbeitnehmer betrachten ein Firmenfahrzeug als unverzichtbaren Teil ihres Vergütungspakets. Doch nicht alle Arbeitgeber wollen Fahrzeuge anbieten. Was nun? Die Gehaltsumwandlung bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber schätzen. Diese Methode der…
Zu Zeiten, in denen es wichtiger denn je ist, die Emissionen zu reduzieren und die Umwelt zu schützen, erfreuen sich Elektroautos immer größerer Beliebtheit. Um die umweltfreundliche Elektromobilität zu fördern, werden Käufer entsprechender Fahrzeuge obendrein attraktiv belohnt. Doch welche Förderung…
Das Outsourcing von Dienstleistungen oder auch Teilproduktionen in der Industrie hat in den letzten Jahrzehnten bei vielen Unternehmen an strategischer Bedeutung gewonnen. Wir klären, was Outsourcing bedeutet und welche Vor- Und Nachteile es hat.…
E-Autos – "e" wie egal
Zu teuer, zu wenig Auswahl und eine zu geringe Reichweite: Kein Wunder also, dass Elektromobilität in Deutschland ein Trauerspiel ist. Die Deutschen setzen lieber auf die gute alte Verbrennungsmotor-Technologie. Da kann die Bundeskanzlerin immer wieder das Ziel betonen, dass bis…
Es gibt immer wieder neue Ansätze, mit denen Unternehmen versuchen, die Arbeitsumgebung zu optimieren, um die Produktivität und den Komfort der Mitarbeitenden zu steigern. Eine der aktuellsten Ideen ist das Desk Sharing, das mit geteilten Arbeitsplätzen die optimale Nutzung der…
Als Unternehmen wirtschaftlich bleiben, die Liquidität sichern – entscheidende Faktoren für den langfristigen Erfolg. Doch oftmals läuft nicht alles nach Plan und Alternativlösungen müssen her. Eine von ihnen nennt sich Factoring. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff? Wir haben…
Im Gegensatz zu den meisten „abhängig Beschäftigten“, also Arbeitern oder Angestellten, unterliegen die meisten Selbstständigen nicht der gesetzlichen Krankenversicherungspflicht. Sie haben die Wahl zwischen dem völligen Verzicht auf eine Krankenversicherung und dem damit verbundenen Risiko sowie zwischen der Entscheidung zwischen…
„Brexit für Deutschland definitiv von Nachteil“
03.08.2016
„Der Brexit kommt“, glaubt Managementdenker und Bestseller-Autor Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Hermann Simon. Für die Zukunft prognostiziert er, dass im Jahr 2030 nur noch drei Mächte von globaler Bedeutung sein werden: USA, China und die EU. Im Interview mit…