Sicherheit neu definiert

Interview mit Ralf Galster Dipl.-Ing. (FH), Geschäftsführer der Sinfiro GmbH & Co. KG

Sinfiro begann 1993 als Ingenieurbüro Riesener in Balingen als kleines Ingenieurbüro. Joachim Wollstädt und Ralf Galster traten 2009 in die Geschäftsführung ein und übernahmen das Unternehmen 2012 mit circa zehn Mitarbeitern. Seither entwickelte es sich stetig weiter und beschäftigt aktuell circa 50 Mitarbeiter. Mit ihrem Engagement für innovative Ingenieurmethoden begannen die beiden Geschäftsführer, den Brandschutz sektorenübergreifend zu revolutionieren.

Breites Portfolio mit ingenieurmäßigen Nachweismethoden

Das Leistungsportfolio von Sinfiro umfasst die gesamte Bandbreite des Brandschutzes: von der Brandschutzplanung und ingenieurmäßigen Nachweisverfahren über die Bauausführung bis hin zum organisatorischen und abwehrenden Brandschutz bietet das Unternehmen umfassende Lösungen. Darüber hinaus berät Sinfiro Kommunen und bietet Schulungen in der eigenen Brandschutzakademie an.

„Unsere Brandschutzingenieure erarbeiten Empfehlungen für die Baurechtsbehörde, damit Auflagen sinnvoll gestaltet werden“, betont Ralf Galster. Die Digitalisierung spielt dabei eine zentrale Rolle. „Wir arbeiten daran, standardisierte Abläufe konsequent zu digitalisieren, etwa durch eine KI, die E-Mails in der Nacht automatisch den verschiedenen Projekten zuordnet“, erläutert der Geschäftsführer. Trotz dieser Fortschritte bleibt der Mensch im Mittelpunkt. „Die Technologie unterstützt uns, aber die Expertise und das Urteilsvermögen unserer Ingenieure sind durch nichts zu ersetzen“, so Ralf Galster. Ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen zeigt, dass Abweichungen von den allgemein anerkannten Regeln der Technik zunehmend möglich und notwendig sein werden, um den Anforderungen moderner Bauprojekte gerecht zu werden. Hier bieten Ingenieurmethoden im Brandschutz eine vielversprechende Grundlage, um innovative und nachhaltige Brandschutzlösungen zu realisieren.

Vertrauen durch langfristige Zusammenarbeit

Der Erfolg des Unternehmens basiert maßgeblich auf Vertrauen. „Wir arbeiten am liebsten langfristig mit unseren Kunden zusammen und bauen auf vertrauensvolle Beziehungen“, sagt Ralf Galster. Dies zeigt sich auch in den zahlreichen Empfehlungen: „Die Kunden wissen, dass wir uns zu 100% für ihre Belange einsetzen und empfehlen uns weiter“, ergänzt er. Durch die Kombination aus technischer Expertise, Innovationskraft und einer wertebasierten Unternehmensphilosophie hat Sinfiro ein solides Fundament für weiteres Wachstum geschaffen. „Unsere langfristige Strategie und die Einbindung unserer Mitarbeiter in die Unternehmensziele sind verantwortlich für unseren Erfolg“, fasst Ralf Galster zusammen. Mit einer starken Basis im Hier und Jetzt sowie dem Fokus auf Morgen ist und bleibt die Sinfiro GmbH & Co. KG ein unverzichtbarer Partner für Unternehmen und öffentliche Auftraggeber.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Interview mit Johannes Wick, Geschäftsführer der RINGSPANN RCS GmbH

Zuverlässige Kabeltechnik als globaler Erfolgsfaktor

Mechanische Fernbetätigungen sind unscheinbar, aber unverzichtbar – ob in Zügen, Schiffen oder Industrieanlagen. Die RINGSPANN RCS GmbH mit Sitz in Oberursel hat sich seit ihrer Gründung 1984 zu einem Spezialisten…

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Spannendes aus der Region Zollernalbkreis

Maschinen ein zweites Leben schenken

Interview mit Christian Munzinger, Geschäftsführer und André Elz, Geschäftsführer der GSN Maschinen-Anlagen-Service GmbH

Maschinen ein zweites Leben schenken

Neu bedeutet nicht zwangsläufig besser – insbesondere, wenn man die Kosten berücksichtigt. Als führender, herstellerunabhängiger Anbieter von innovativen Engineering-Lösungen im Bereich der Sondermaschinen und Automatisierungstechnik hat sich die GSN Maschinen-Anlagen-Service…

Zukunftsschmiede der Technologie

Interview mit Andreas Fischer, Geschäftsführer der erfi Ernst Fischer GmbH & Co. KG

Zukunftsschmiede der Technologie

Eine Erfolgsgeschichte made in Freudenstadt – erfi zeigt, wie deutsche Mittelstandsunternehmen die Technologiewelt von morgen gestalten. Die Firma erfi steht für mehr als nur Laborausstattung. Seit 1955 entwickelt das Familienunternehmen…

Auf Kurs zur Energiewende

Interview mit Ruwen Konzelmann, Managing Director und Marco Sauer, Director of Business Development & Regulation der Theben Smart Energy GmbH

Auf Kurs zur Energiewende

Die Digitalisierung ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Mit ihr verbunden ist nicht nur die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energien, sondern auch eine intelligente Steuerung der Energieverteilung und…

Das könnte Sie auch interessieren

Vom Automotive-Ingenieurdienstleister zum General Industry-Anbieter

Interview mit Michael Böhler, Gründer und Geschäftsführer von sbp

Vom Automotive-Ingenieurdienstleister zum General Industry-Anbieter

Aus S&B Automotive wird nun das Unternehmen sbp, womit es seine Ambitionen für die Zukunft nachdrücklich unterstreicht: Denn der etablierte Ingenieurdienstleister aus der Automobilindustrie will seine gewachsene Lösungskompetenz in der…

Feuerwehr im Herzen,  Innovation im Einsatz

Interview mit Ernst Müller, Geschäftsführer der MURER-Feuerschutz GmbH

Feuerwehr im Herzen, Innovation im Einsatz

Feuerwehren sind unverzichtbar – egal ob bei Hochwasser, Waldbrand oder Verkehrsunfall. Damit sie ihre Arbeit sicher und effektiv leisten können, brauchen sie verlässliche Ausrüstung und kompetenten Service. Genau dafür sorgt…

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

TOP