Volles Potenzial – digital

Interview mit Dimitry Oosthoek und Jamie Burink von Topicus.Finance

„Unser Motto ist: Think out of the box. Anders denken, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen.“ Für Jamie Burink, Head of Business Lending bei Topicus.Finance, und Dimitry Oosthoek, zuständig für den Bereich International Business Development, fasst diese Aussage genau das zusammen, wofür ihr Unternehmen steht: individuelle digitale Lösungen im Bereich Business Lending.

„Durch unsere Lösungen im IT-Bereich, wie zum Beispiel Cloud-Plattformen oder Apps, unterstützen wir Unternehmen individuell dabei, die relevanten Informationen für die betreffende Zielgruppe digital zugänglich zu machen. Unternehmen in 42 Ländern verwenden unsere Lösungen“, erläutert Jamie Burink. „In den Niederlanden arbeitet die Mehrzahl der Großbanken mit unserer Software“, ergänzt Dimitry Oosthoek.

Eine bisher einzigartige Softwarelösung im Finanzbereich ist Fyndoo. „Es gibt heute einen ganzen Dschungel unterschiedlichster Finanzlösungen, den zu durchdringen sogar für Experten schwierig ist“, führt Dimitry Oosthoek weiter aus. „Fyndoo wurde konzipiert, um hier mehr Transparenz zu schaffen. Natürlich läuft Finanzierung an sich nicht so einfach ab wie das Anklicken eines Films bei einem Streaming-Anbieter, aber es sollte sich dennoch fast so leicht umsetzen lassen.“

Gegründet wurde das heute 800 Mitarbeiter zählende Unternehmen im Jahr 2000, wobei die Software, die die Grundlage für die Softwarelösungen bildet, bereits 1993 entwickelt und seitdem stetig optimiert und angepasst wurde. Dabei spielt das Thema Datenschutz für Topicus.Finance natürlich eine wichtige Rolle vor dem Hintergrund des Business Lending und anderer Lösungen.

Folglich ergreift das Unternehmen alle nur denkbaren Vorsichtsmaßnahmen, um die Privatsphäre aller Akteure zu schützen – egal, ob es sich im Gesundheitswesen um die Patienten, im Bildungswesen um die Schüler und deren Eltern oder im Finanzmarkt um die Unternehmer handelt.

Dimitry Oosthoek
„Die Gewährleistung von Sicherheit ist in dieser Welt mit immer größerem Einsatz der Digitalisierung ein absolutes Muss.“ Dimitry OosthoekInternational Business Development

„Wir setzen nicht nur Richtlinien wie GDPR um, sondern auch branchenspezifische Richtlinien, im Finanzbereich etwa AnaCredit oder MCD“, so Dimitry Oosthoek.

Initiative ergreifen 

Über die Entwicklung digitaler Business Lending-Lösungen hinaus stößt Topicus.Finance Initiativen wie zum Beispiel ‘Jungo’ an, die Hauskäufern den Erwerb ihres ersten Hauses ermöglicht, indem deren Familie oder Freunde über Crowdfunding einen Teil der Hypothek übernehmen und so gleichzeitig das Risiko für die Banken verringern.

„Wir suchen uns für diese Initiativen bewusst Nischen aus, in denen wir den Banken in den Niederlanden, die zu unseren Kunden gehören, keine Konkurrenz machen. Im Gegenteil, wir laden unsere Kunden ein, sich an der Initiative zu beteiligen“, erläutert Dimitry Oosthoek.

Fokus Deutschland 

Die individuelle, produkt- und branchenangepasste Herangehensweise des Unternehmens zahlt sich aus. Nicht nur in den Niederlanden sorgen die Mitarbeiter von Topicus für zufriedene Kunden. „Wir stehen aktuell in Kontakt mit Firmen im Finanzwesen, die Wert auf eben diese Transparenz legen, die wir bieten“, führt Jamie Burink an. „Wir kooperieren auch mit der Rating-Agentur URA und benutzen ihre Bewertungen in unserer Software.“

Diese Software nutzt beispielsweise der Automobilkonzern BMW für seine Finanzierungs- und Verleihlösungen. Für die Zukunft hat Topicus klare Ziele. „Wir unternehmen erste Schritte im deutschen Markt“, gibt Dimitry Oosthoek einen Ausblick. „Unser Ziel ist es, Business Lending effizienter und leichter zugänglich zu machen. Unsere Lösungen sollen unsere Kunden dabei unterstützen, gesund zu wachsen, indem die gesamte Finanzkette auf eine andere, effizientere Weise neu organisiert wird.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Finanzen

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Interview mit Christian Janas, Leiter Vermögensverwaltung, Mitglied der Geschäftsführung der DJE Kapital AG

Ein halbes Jahrhundert Kompetenz in der Vermögensverwaltung

Wer über ein Vermögen verfügt, möchte dieses gerne sicher und gewinnbringend anlegen. Mit der Erfahrung von mehr als einem halben Jahrhundert bietet sich die DJE Kapital AG als kompetenter Vermögensverwalter…

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Georg Kornmayer, Geschäftsführer der FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH

Fairer und integerer Partner – professioneller Finanzdienstleister

Die FONDSNET Vermögensberatung & -verwaltungs GmbH legt als Partner unabhängiger Finanzberater größten Wert auf Ehrlichkeit und Transparenz – und das mit Erfolg. Seit der Gründung vor knapp 30 Jahren hat…

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Interview mit Thomas Henk, Leiter LLB Deutschland

„Vertrauen ist die Summe positiver Erfahrungen!“

Seit über 160 Jahren steht die Liechtensteinische Landesbank für solide, bürgernahe und umfassende Finanzdienstleistungen im Fürstentum am jungen Rhein. Nach der Expansion in den österreichischen und Schweizer Markt stand Anfang…

Spannendes aus der Region Deventer

Der Kunde ist immer König: „Uns ist nichts zu verrückt!“

Interview mit Cees Boogerd, Eigentümer der Rederij Eureka

Der Kunde ist immer König: „Uns ist nichts zu verrückt!“

Ruhig auf dem Wasser dahingleiten und zusammen mit anderen Menschen eine einzig­artige Bootsfahrt genießen: Das alles ist möglich auf dem Motorschiff Eureka der Rederij Eureka aus dem niederländischen Deventer. Dabei…

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Interview mit Chagai Goldstoff, CEO der Venson Amsterdam BV

„Eine schöne Marke mit schönen Produkten!“

Edelmetalle und Diamanten sowie daraus gefertigter Schmuck faszinieren die Menschen seit Jahrtausenden. Dass diese Faszination ungebrochen ist, zeigt nicht zuletzt der Erfolg von Venson Amsterdam. Das 2017 aus einer Juwelierfamilie…

Mehr Frachtgut, mehr Nachhaltigkeit, niedrigere Kosten

Interview mit Jeroen Naalden, CEO der Burgers Carrosserie BV

Mehr Frachtgut, mehr Nachhaltigkeit, niedrigere Kosten

„Trusted in Transport, Driven by Innovation“: Dieser Grundsatz gilt für den Anhängerkarosseriebauer Burgers schon seit 1925. Heute zählen vor allem gestandene Einzelhandelsplayer wie Action und Jumbo zu seinen Kunden, die…

Das könnte Sie auch interessieren

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Interview mit Michael Kösters, Geschäftsführer über Möbel Ewald Kösters GmbH

„Möbel muss man anfassen, fühlen, ausprobieren“

Michael Kösters ist in einem Möbelhaus groß geworden – wortwörtlich. Heute führt er die Möbel Ewald Kösters GmbH in dritter Generation. Im Gespräch erzählt er, warum er trotz starker Konkurrenz…

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

TOP