„Wir wollen gerne immer einen Schritt voraus sein!“

Interview mit Laura Ziemer, Marketingleitung der Z&P Baumaschinenservice GmbH

„Seit 2016 bin ich im Unternehmen“, erläutert Laura Ziemer, Marketingleitung der Z&P Baumaschinen GmbH. „Während des Studiums war es ein Nebenjob, jetzt bin ich für das Marketing verantwortlich. Das von meinem Opa Heinz Ziemer und Alois Plattner – der aus gesundheitlichen Gründen austrat – gegründete Unternehmen ist im Laufe der Zeit stetig gewachsen. Am Anfang standen Reparatur und Verkauf von Baumaschinen im Mittelpunkt, später kam die Vermietung hinzu.“

Heute bietet das Unternehmen Baumaschinenservice rund um Neu- und Gebrauchtmaschinen an, einen Mietpark, die Reparatur von Anbauteilen sowie Spundwandgreifer und Ersatzteile.

In ganz Bayern aktiv

Neben dem Hauptsitz Ilmendorf ist Z&P mit einem weiteren Standort in Deggendorf präsent. Geschäftsführer des Familienbetriebes sind Irina Schlagbauer und Stephan Ziemer, die Kinder des Firmengründers Heinz Ziemer. Laura Ziemer ist die Tochter von Stephan Ziemer. 30 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen heute. Das Portfolio umfasst Minibagger, Kettenbagger sowie Radlader und Teleskoplader, Mobilbagger, Sternsiebanlagen, Verdichtungstechnik, Anbaugeräte wie Abbruchbagger und Hebebühnen.

Seit einiger Zeit bietet Z&P auch Reparaturen von Anbaugeräten an und produziert Sonderanfertigungen, die dabei helfen sollen, Ressourcen zu sparen. Kunden der Baumaschinenspezialisten sind Bauunternehmen, Betriebe des Garten- und Landschaftsbaus, Abbruchfirmen, Hoch- und Tiefbau, Transportunternehmen, Firmen, die sich mit Erdarbeiten befassen, sowie Gemeinden und Städte. Das Einzugsgebiet des Familienbetriebes ist ganz Bayern, wobei die Schwerpunkte rund um die Regionen der Städte Deggendorf, München, Landshut und Nürnberg liegen.

Eigener YouTube-Kanal

Seit dem Eintritt von Laura Ziemer hat das Marketing deutlichen Aufwind bekommen. „Wir sind auf Instagram vertreten, bauen gerade unseren Auftritt in TikTok auf und betreiben einen eigenen YouTube-Kanal“, erklärt die Tochter des Geschäftsführers Stephan Ziemer. „In unseren Videos auf YouTube wollen wir zeigen, dass Baumaschinen cool sind. Dabei handelt es sich um Spots, die wir mit fetziger Musik unterlegen. Wir sind auch mit 30-Sekunden-Spots auf Instagram unter Reels vertreten.“

Weitere Aktivitäten sind die Werbung in Fachmagazinen, die Präsenz auf Bauhof-Online.de, einem Fachportal für Kommunalmaschinen und Technik, sowie die Beteiligung an Fachmessen des Garten- und Landschaftsbaus. „2003 haben wir zum ersten Mal auch eine eigene Messe ausgerichtet, die ‘Kiestage’ in Starnberg, dann folgten die Kiestage 2008 im Kieswerk Engelbrechtsmünster“, sagt Laura Ziemer. „2019 haben wir diese Messe dann im Kieswerk Schielein in Nötting wiederholt und es war wieder ein sehr großer Erfolg.“

„In unseren Videos auf YouTube wollen wir zeigen, dass Baumaschinen cool sind.“ Laura ZiemerMarketingleitung
Laura Ziemer

Digital unterwegs

Neben dem Marketing spielt auch der Vertrieb in der Unternehmensstrategie der Z&P Baumaschinenservice GmbH eine wichtige Rolle. Laura Ziemer: „Unsere Verkäufer fahren zu den Kunden. Neben der Beratung bieten wir ihnen auch Mappen mit Flyern zu unseren Produkten an.“

Einen hohen Stellenwert hat mittlerweile auch die Digitalisierung. So sind die Mechaniker auf den Baustellen mit Tablets ausgestattet und auch das Dokumentenmanagement wird digital betrieben. „Wir können auch online auf die Maschinen zugreifen, um Nutzungsdauer, Wartungsintervalle, Batteriestand und Standort sowie sämtliche Telemetriedaten abzurufen“, ergänzt Laura Ziemer.

Neben der Digitalisierung setzt Z&P auch zunehmend auf Nachhaltigkeit. So werden mittlerweile einige Baumaschinen mit Elektroantrieb angeboten, zum Beispiel Minibagger, Teleskoplader, Dumper und Scherenbühnen. Und mit Separatorenlöffel und Sternsiebanlagen leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zum Recycling und zur Aufbereitung wertvoller Rohstoffe.

Familiäres Unternehmen

„Bei uns steht die Qualität ganz weit oben“, nennt Laura Ziemer einen Faktor, der zum Erfolg des Betriebes beiträgt. „Unsere Mechaniker fahren direkt zu den Kunden und wir bieten viele Schulungen an. Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen. Für uns stehen Verlässlichkeit und Vertrauen ganz hoch im Kurs. Deshalb unterhalten wir auch mit unseren großen Vertragslieferanten JCB, FRD, Backers und Ammann sehr gute partnerschaftliche Kontakte.“

Die Werte eines familiengeführten Unternehmens prägen auch die Unternehmenskultur, die durch flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege gekennzeichnet ist. Welche Themen die nächste Zukunft des mittelständischen Betriebes bestimmen werden, ist für Laura Ziemer klar: „In der nächsten Zeit möchten wir das Thema Aufbereitung und Regeneration weiter nach vorne bringen. Des Weiteren werden wir noch mehr Baumaschinen mit elektrischem Antrieb einsetzen. Und die Digitalisierung hilft uns dabei, Fehlerquoten zu senken. Unsere Qualität soll stetig steigen und wir wollen gerne immer einen Schritt voraus sein.“

Mehr zum Thema Anlagen- und Maschinenbau

Heimat schaffen

Interview mit Dipl.-Ing. Stefan Forster, Geschäftsführer der Stefan Forster GmbH

Heimat schaffen

Unzählige große Bauprojekte hat die Stefan Forster GmbH mit Sitz in Frankfurt am Main im Bundesgebiet schon umgesetzt. Ihr Schwerpunkt liegt dabei im städtischen Wohnungsbau. Doch auch darüber hinaus hat…

Ökologisch und  sozial nachhaltig bauen

Interview mit Anja Knoll, Geschäftsführerin der Tinglev Elementfabrik GmbH

Ökologisch und sozial nachhaltig bauen

Mit ihren elementierten Blähtonwänden stößt die Tinglev Elementfabrik GmbH breite Innovationen im Bauwesen an: Während der hohe Vorfertigungsgrad die Arbeiten im Werk wie auf der Baustelle massiv erleichtert, sind der…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Spannendes aus der Region Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm

„Unsere Mission? Die Kraft der Pflanzen für alle Menschen nutzbar machen!“

Interview mit Dr. Andreas Raab, Geschäftsführer der Raab Vitalfood GmbH

„Unsere Mission? Die Kraft der Pflanzen für alle Menschen nutzbar machen!“

Seit 35 Jahren entwickelt und vertreibt die Raab Vitalfood GmbH pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel in Bio-Qualität und setzt dabei konsequent auf einen wissenschaftsbasierten Ansatz. Dieser wird seit 2013 von Geschäftsführer Dr. Andreas…

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Interview mit Michael Kreppold, Geschäftsführer der Konrad Kreppold GmbH

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Die Bau- und Abbruchbranche steht vor zahlreichen He­rausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Recycling. Die Konrad Kreppold GmbH hat sich in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich positioniert. Im Interview mit…

Mit IT-Kompetenz und Strategie hinaus in die Welt

Interview mit Jürgen Löhle Geschäftsführer der CONSILIO GmbH

Mit IT-Kompetenz und Strategie hinaus in die Welt

In der dynamischen Welt der IT-Beratung hat sich die CONSILIO GmbH als innovativer Vorreiter etabliert. Mit einem neuen Standort in den USA und Fokus auf Digitalisierung und Cloud-Lösungen treibt das…

Das könnte Sie auch interessieren

Von der Landwirtschaft bis zum  internationalen Konzern – alles aus einer Hand bei Wolf System

Interview mit Georg Wenzl, Geschäftsführer, der Wolf System GmbH

Von der Landwirtschaft bis zum internationalen Konzern – alles aus einer Hand bei Wolf System

Die Wolf System GmbH startete in den 1960er-Jahren mit Betonsilos für die Landwirtschaft. Heute ist das Unternehmen mit 1.450 Mitarbeitern einer der größten Komplettanbieter im Bausektor. Geschäftsführer Georg Wenzl erklärt…

Dolce Vita in Perfektion – seit 1952

Interview mit Andrea Babbi, Verkaufsleiter der Babbi Srl

Dolce Vita in Perfektion – seit 1952

Ob edle Patisserie-Spezialitäten oder hochwertige Zutaten für die Eisherstellung – die Firma Babbi Srl steht seit mehr als sieben Jahrzehnten für exzellente Qualität und handwerkliche Tradition. Das Familienunternehmen aus Mittelitalien…

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Interview mit Michael Kreppold, Geschäftsführer der Konrad Kreppold GmbH

Bereit für den Neubau – schlüsselfertige Baugruben

Die Bau- und Abbruchbranche steht vor zahlreichen He­rausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Recycling. Die Konrad Kreppold GmbH hat sich in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich positioniert. Im Interview mit…

TOP