Wärme auf Knopfdruck

Interview mit Benedikt Zimmermann, Geschäftsführender Gesellschafter der Zimmermann Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH & Co. KG

Das Unternehmen Zimmermann wurde 1985 von Hermann Zimmermann, dem Vater des heutigen Geschäftsführenden Gesellschafters Benedikt Zimmermann, gegründet. Hermann Zimmermann ist nach wie vor als Geschäftsführender Gesellschafter mit dabei – als Berater im Hintergrund.

„Wir waren zunächst eine reine Vertriebsgesellschaft“, erzählt der diplomierte Betriebswirt, der die Firma 2012 übernommen hat. „Aber von Anfang an haben die Kunden von uns jede Menge Service erwartet. So haben wir uns schließlich in Richtung Komplettleistungen entwickelt.“

2011 begann das Unternehmen aus dem nordrhein-westfälischen Freudenberg mit der Fertigung selbst entwickelter Wärmepumpen. Bereits in den Jahren zuvor hat man eine Vielzahl von Produkten (Luftauslässe, Wanddurchführungen und so weiter) entwickelt und gefertigt.

Die Eigenmarke PROXON steht für Rundum-Lösungen zur Belüftung, Beheizung, Kühlung und Warmwasserbereitung für Ein- und Zweifamilienhäuser. Pro Jahr werden etwa 3.000 Anlagen ausgeliefert. Im kommenden Jahr wird ein Umsatz von circa 30 Millionen EUR anvisiert.

„Unsere Kunden sind hauptsächlich Fertighaushersteller in Deutschland und Österreich“, sagt Benedikt Zimmermann, „Aber wir verkaufen auch an Distributoren in Frankreich, England und Skandinavien.“

Alleskönner PROXON

Bei PROXON wird eine Wärmepumpe mit einer Lüftungsanlage kombiniert. „Das System funktioniert vollkommen automatisch und bedarfsgeführt “, so Benedikt Zimmermann. „Die Wärmepumpen sind sehr effizient, da sie mit einem drehzahlgeregelten Kompressor ausgestattet sind. Zudem nutzen wir die Abwärme aus dem Haus und gewinnen die darin enthaltene Energie zu einem Großteil zurück“

PROXON ist auch zur Kühlung und Entfeuchtung im Sommer geeignet und zudem eine preisgünstige Lösung, da viele Stromanbieter spezielle Wärmepumpentarife anbieten. Zimmermann ist in seinem Segment führend.

Benedikt Zimmermann
„Das PROXON-System ist kaum teurer als eine konventionelle Heizung, bietet jedoch eine Vielzahl an Funktionen und Komfort – und das alles sehr effizient.“ Benedikt ZimmermannGeschäftsführender Gesellschafter

„Die Haushersteller haben zudem den Vorteil, dass die Endkunden die Produkte nicht anderswo kaufen können“, sagt Benedikt Zimmermann. Das Unternehmen steht Fertighausherstellern bei jeder Frage beratend zur Seite. Zu diesem Zweck sind die angestellten Monteure über ganz Deutschland verteilt.

Eine Chance für talentierte Monteure

Zimmermann befindet sich in einer für einen Mittelständler äußerst positiven Situation: Nicht nur, dass der Wärmepumpenmarkt generell ein Wachstumsmarkt ist, das Unternehmen wächst aktuell überdurchschnittlich im Vergleich zur sonstigen Branche. Kein Wunder also, dass zu den bislang 140 Mitarbeitern in nächster Zeit noch einige dazukommen sollen.

Der Fachkräftemangel trifft Zimmermann weniger stark als vergleichbare Unternehmen. „Generell sind Monteure nicht so einfach zu finden, insbesondere in Süddeutschland“, weiß Benedikt Zimmermann zu berichten. „In Freudenberg haben wir aber keine Probleme, geeignete Fachkräfte einzustellen, da wir als Arbeitgeber einen sehr guten Ruf haben.“

Auf der Suche nach passenden Mitarbeitern geht Zimmermann auch ungewöhnliche Wege „Wir versuchen Anreize zu schaffen um Monteure und Techniker zu gewinnen. Zukünftig können und werden auch sicher mehr und mehr Mitarbeiter aus unsicheren Herkunftsländern eine Rolle spielen. Wir beobachten die Entwicklung sehr genau.“

Genial digital

Die Digitalisierung ist ein großes und wichtiges Thema für Zimmermann. „Alle unsere Produkte sind Smarthome-fähig, auch in der Basisvariante“, betont Benedikt Zimmermann. „Wir bieten unseren Kunden Apps zur Steuerung der Anlagen per Smartphone oder Tablet. Mehr Komfort geht nicht!“

Auf der BAU 2017 in München hat das Unternehmen vom 16. bis 21. Januar neue Produkte vorgestellt. „Besonders spannend waren sicher unsere Systeme für mehrgeschossige Gebäude“, meint Benedikt Zimmermann. „Das ist auch für uns ein neuer Markt.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Energie & Umwelt

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Interview mit Rimt Wortberg, Geschäftsführer der Thade Gerdes GmbH

Hohes Ansehen mit tiefen Bohrungen

Aufschlussreich und tiefgründig – zwei Adjektive, die ein Unternehmen aus dem hohen Norden Deutschlands nicht treffender beschreiben könnten. Die Thade Gerdes GmbH ist ein gefragter Partner, der nicht nur in…

Spannendes aus der Region Kreis Siegen-Wittgenstein

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Interview mit Dipl.-Ing. Ingo Eich, Geschäftsführer der Hengstebeck & Eich GmbH & Co.

Maßgeschneiderte Maschinen made in Germany

Seit 1973 steht die Hengstebeck & Eich GmbH & Co. für individuelle Maschinenlösungen, maximale Kundennähe und Übernahme von Verantwortung. Ob hydraulische Pressen oder Scheren, Anlagen für den Rückbau radioaktiver Infrastruktur,…

Aus Geist Materie schaffen

Interview mit Michael Hümmeler, Gründer der LMD Innovator GmbH und André Hümmeler, Geschäftsführer der LMD GmbH

Aus Geist Materie schaffen

20 Jahre Innovation und Pioniergeist feierte die LMD GmbH mit Sitz in Lennestadt im Sauerland in diesem Jahr. Die Spezialisten für digitale Fertigung sehen sich als Problemlöser für ihre Kunden,…

Energie neu denken

Interview mit Philippe Steiner, Geschäftsführer der SPG Steiner GmbH

Energie neu denken

Das Thema Energie war nie aktueller als heute. Dabei geht es um Energiesicherheit, Ener-gieversorgung und erneuerbare Energien. Die SPG Steiner GmbH aus Siegen beschäftigt sich seit vielen Jahren mit genau…

Das könnte Sie auch interessieren

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Interview mit Benjamin Meißner, Geschäftsführer der TEKADOOR GmbH

TEKADOOR: Mit Luft Grenzen setzen

Sie sind fast unsichtbar, sparen aber erfolgreich Energiekosten: Luftschleier von TEKADOOR sorgen für eine thermische Trennung zwischen Innen- und Außenbereich, ohne den Zugang zu behindern. Die Langenfelder Spezialisten haben sich…

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Interview mit Eric Greindl, Vice President der MT-Propeller Entwicklung GmbH

Einzigartige Propeller-Innovation für die Luftfahrt

Moderne Propellertechnik aus Niederbayern – mit dieser Vision hat sich die MT-Propeller Entwicklung GmbH als Innovationsführer im internationalen Luftfahrtmarkt etabliert. Gegründet von Luftfahrtpionier Gerd Mühlbauer, setzt das Unternehmen auf Hightech,…

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Interview mit Jens Junker, CEO der ROTOP Pharmaka GmbH

Mit Radiopharmaka Leben verbessern

Am Standort der ROTOP Pharmaka GmbH in Dresden wird bereits seit 1958 im Bereich der Nuklearmedizin geforscht. Heute produziert das Unternehmen Pharmazeutika für die nuklearmedizinische Diagnostik, unter anderem im Bereich…

TOP