Wenn Standard keine Lösung ist

Interview mit Richard Gisler, Geschäftsführer der Tec-Joint AG

Neben kaschierten Vliesstoffen gehören Elastomer- und Thermoplast-beschichtete Gewebe, vulkanisierte Gummifolien und Platten, große Elastomer- und Gummi-Metallteile sowie Verbundteile, Bauteile und Lösungskomponenten zum Produktprogramm von Tec-Joint.

Materialkombinationen

„Wir sind stark mit Abdichtungen für den Baubereich sowie mit Folien und Platten aus Spezialwerkstoffen für den technischen Handel und Gerätebauer“, erklärt Geschäftsführer Richard Gisler. „Vergleichsweise neu ist bei uns der Bereich Sportartikel. In nächster Zeit möchten wir auf der Basis unserer Materialkenntnisse und unserer Maschinenkompetenz weitere Spezialitäten entwickeln, auch außerhalb der Baubranche. Am Markt wird immer stärker die Kombination von verschiedenen Materialien für spezielle Anwendungen nachgefragt, da die Produkte heute möglichst viele technische Eigenschaften und Voraussetzungen erfüllen müssen.“

Eine nachhaltige Supply Chain

Ebenfalls ein wichtiges Thema auf der Agenda von Tec-Joint ist das Thema Nachhaltigkeit. Das Unternehmen achtet entlang der gesamten Supply Chain auf umweltgerechtes Verhalten. Ein wichtiges Stichwort ist hier das unproblematische Recycling der Werkstoffe.

Mit der Schweiz als Heimatmarkt ist das Unternehmen vor allem in der DACH-Region vertreten. Über sein Mutterunternehmen, die global agierende Schoop-Gruppe, vertreibt es Produkte weltweit.

Das Team von Tec-Joint blickt zuversichtlich in die Zukunft. Erst vor Kurzem hat die dritte Familiengeneration die Führung des Unternehmens übernommen. „Neben Investitionen in Maschinen und in neue Fertigungstechnologien werden demnächst einige strategische Weichen gestellt, aber grundsätzlich wird das Unternehmen im Sinne unserer Familientradition weitergeführt“, so Richard Gisler. „Langfristig ist es unser Ziel, dass der Name Tec-Joint zuerst fällt, wenn jemand eine Multilayer-Entwicklung machen möchte, für die Fertigungs- und Entwicklungskompetenz benötigt werden.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Industrielle Zulieferer

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Interview mit Christian Assfalg, Geschäftsführer der Assfalg GmbH

Magnetische Lösungen für die Industrie von morgen

Schwere Lasten so einfach anheben und transportieren wie das Betätigen eines Lichtschalters, ganz ohne mechanische Fixierung: Das können nur Magnete. Die familiengeführte Assfalg GmbH aus Schwäbisch Gmünd ist ein weltweit…

Leicht, stark, nachhaltig –  die Zukunft gehört dem Leichtbau

Interview mit Andrea Klein, Geschäftsführerin der TUBUS WABEN GmbH & Co. KG

Leicht, stark, nachhaltig – die Zukunft gehört dem Leichtbau

Leichtbau ist weit mehr als eine technische Optimierung – er ist ein entscheidender Faktor für Nachhaltigkeit und Effizienz. Durch intelligente Materialwahl und innovative Konstruktionen lassen sich Gewicht, Energieverbrauch und Emissionen…

Nichts läuft ohne Wälzlager

Interview mit Michael Hartmann, Geschäftsführer der FLT-Wälzlager GmbH

Nichts läuft ohne Wälzlager

Wälzlager sind extrem vielfältig. Sie stecken in Fahrzeugen, Aufzügen und Lüftern. Die FLT-Wälzlager GmbH in Viersen bietet sie in allen Größen und Ausfertigungen. Michael Hartmann hat am 1. April 2025…

Spannendes aus der Region Altdorf

Chancen in Asien nutzen

Interview

Chancen in Asien nutzen

"Wir sind das einzige Unternehmen, das Anlagen zur ultraschallgestützten Reinigung sowie zur Veredelung von Oberflächen herstellt und diese Verfahren als Dienstleister anbietet", sagt Robert Gnos, CEO der KKS Ultraschall AG,…

Mit IT die Welt verändern

Interview mit Michele Moretti, CEO der FINCONS GROUP AG

Mit IT die Welt verändern

In den 35 Jahren ihres Bestehens hat die FINCONS GROUP, mit Hauptsitz im schweizerischen Küssnacht am Rigi, eine beachtliche Karriere zu verzeichnen. Aus dem klassischen Softwarehaus ist ein internationales Consultingunternehmen…

Medizinische Grundversorgung auf höchstem Niveau

Interview mit Helen Simmen Langenberg, Leiterin Betriebswirtschaft des Kantonsspital Uri

Medizinische Grundversorgung auf höchstem Niveau

Der Besuch in einem Krankenhaus ist selten mit einem guten Gefühl verbunden. Hinzu kommt, dass die Atmosphäre in den Spitälern durch die oft sehr altmodische und kühle Bauweise nicht zum…

Das könnte Sie auch interessieren

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Interview mit Thomas Wimmer, Geschäftsführer der TBP Engineering GmbH

Dekarbonisierung und Expansion: Neue Wege in der Industrie

Die TBP Engineering GmbH ist ein führendes Ingenieurdienstleistungsunternehmen, das sich auf die Papier- und Zellstoffindustrie spezialisiert hat. In einem Jahr voller Jubiläen blickt das Unternehmen auf insgesamt 135 Jahre Unternehmensgeschichte…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Interview mit Dirk Wiese, Geschäftsführer und Daniel Moritz, IT-Vertriebsleiter der Wiese GmbH & Co. KG Fahrzeugbau und Nutzfahrzeuge

Ein Allrounder im Fahrzeugbau und Nutzfahrzeugverkauf

Die Wiese Gruppe hat sich als ein bedeutender Akteur im Bereich des Sonderfahrzeugbaus und dem Verkauf und Vermietung von Nutzfahrzeugen etabliert. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen, die von der…

TOP