Erfolgreich in der Glitzerwelt

Interview mit Luigi Taborelli, Leiter Import/Export der TABOR SRL

„Seit 2005 haben meine beiden Brüder und ich als neue Generation zusammen mit unserer Mutter die Unternehmensführung übernommen“, beschreibt Luigi Taborelli die Veränderungen bei der TABOR SRL. „Wir haben das Unternehmen mit neuen Produkten und Verfahren sowie modernem Marketing den Anforderungen der Zeit angepasst. Die Konkurrenz ist weiterhin sehr stark und der Markt schrumpft. Aber mit unserem Einsatz sowie neuen Ideen und Ansätzen sind wir weiterhin ein bedeutender Player auf diesem Markt.“

Neben der Glitzerbeschichtung diverser Produkte importiert TABOR auch Weihnachtsartikel wie Kunststoff-Christbäume und Krippen aus Asien. „Bei der Bearbeitung von Textilien und Modeartikeln wie Taschen und Schuhen mit  Glitzeroberflächen sind wir Marktführer“, freut sich Luigi Taborelli. „Unsere Expertise und langjährige Erfahrung, die Auswahl der besten Rohstoffe und die perfekte Verarbeitung zu exklusiven Endprodukten machen uns zu einem Top-Player auf diesem Gebiet.“

19 Beschäftigte erwirtschaften aktuell einen Umsatz von vier bis fünf Millionen EUR. 40% des Umsatzes werden außerhalb Italiens erzielt.

Herausforderungen annehmen

„Unsere Kundschaft war schon immer international und vor allem in den Ländern rund um das Mittelmeer sehr gut vertreten“, nennt Luigi Taborelli die Exportmärkte. „Dazu zählen Spanien, Portugal, das nördliche Afrika und Frankreich. Aber auch in Nordeuropa sind wir sehr präsent.“

TABOR SRL
„Unsere Kundschaft war schon immer international.“ Luigi TaborelliLeiter Import/Export

Der internationale Vertrieb erfolgt über Agenten und Distributoren. „Außerdem verstärken wir unsere Präsenz in sozialen Medien und sprechen Kunden und Interessenten per Telefon oder persönlich an.“ Darüber hinaus ist TABOR auf wichtigen Fachmessen wie der ‘Kunststoff’ in Düsseldorf und der Nürnberger ‘Eurocoating’ präsent.

„Es gibt immer neue Herausforderungen, die wir mit unseren Kunden erfolgreich annehmen“, beschreibt Luigi Taborelli seine Philosophie.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Chemie

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Interview mit Marcus Acker, Geschäftsführer der Imhoff & Stahl GmbH

Die Formel für nachhaltiges Wachstum

Die Chemiedistribution ist das verbindende Glied zwischen Herstellern und Industrie. Sie sorgt dafür, dass chemische Rohstoffe sicher, flexibel und termingerecht dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden – in nahezu allen…

Validiert. Sicher.

Interview mit Marc Plevschinksi, Geschäftsführer der Normec Valitech GmbH & Co. KG

Validiert. Sicher.

Validierung klingt technisch, ist aber im Gesundheitswesen ein zentraler Baustein für Sicherheit und Vertrauen. Die Normec Valitech GmbH & Co. KG in Falkensee sorgt mit unabhängigen Prüfverfahren dafür, dass die…

Im Labor der Möglichkeiten

Interview mit Johannes Steinel, Geschäftsführer der Schirm GmbH

Im Labor der Möglichkeiten

Die chemische Industrie ist eine tragende Säule der globalen Wirtschaft. Die Schirm GmbH aus Schönebeck (Elbe) zählt zu den führenden mittelständischen Spezialisten in der Auftragsfertigung für chemische Stoffe – von…

Spannendes aus der Region Cassina Rizzardi (CO)

Auf ganz eigene Art

Interview

Auf ganz eigene Art

Wenn man etwas ganz nach eigenen Vorstellungen gestalten kann, dann ist das Resultat immer etwas ganz Besonderes. Eine beliebte Methode der Individualisierung ist das Bedrucken von Textilien. Auf diesen Bereich…

Intelligent und digital: Moderne Zeiten für Stoffe

Interview mit Dott. Simone Canclini, Geschäftsführer der CANCLINI TESSILE S.p.A.

Intelligent und digital: Moderne Zeiten für Stoffe

Der Stoff, aus dem Träume gemacht sind – das trifft nicht nur auf die Produkte der CANCLINI TESSILE S.p.A. mit Sitz im italienischen Guanzate zu, sondern auch auf ihre Geschichte.…

Technik bewegt die Pharmazie

Interview mit Mirko Ebeling, Vertriebsverantwortlicher der Steriline S.r.l.

Technik bewegt die Pharmazie

Als die Steriline S.r.l. ihre erste mit Robotertechnik unterstützte Anlage für die aseptische Abfüllung in Deutschland installiert hatte, hielten die Verantwortlichen des Anlagenbauers mit Sitz im italienischen Como den Atem…

Das könnte Sie auch interessieren

370 Jahre Etikettenkompetenz

Interview mit Santiago A. Kuipers, Geschäftsführer der Royal Hoitsema Labels B.V.

370 Jahre Etikettenkompetenz

Seit über 370 Jahren steht Royal Hoitsema Labels B.V. für Druckkunst auf höchstem Niveau. Heute zählt das Unternehmen mit Sitz in Groningen zu den führenden Spezialisten für Etiketten und Verpackungen…

Sicherheit in Reinform

Interview mit Dr. Simon Dietz, Geschäftsführer der GfPS mbH

Sicherheit in Reinform

„Love it, change it or leave it.“ Dieses von Henry Ford stammende Zitat ist für Dr. Simon Dietz, Geschäftsführer der GfPS mbH aus Aachen, ein wichtiger Leitspruch. In dem auf…

Mut statt Stillstand:  Wie AKO in der Krise wächst

Interview mit Daniel Vogel, Geschäftsführer der AKO - KUNSTSTOFFE ALFRED KOLB GmbH

Mut statt Stillstand: Wie AKO in der Krise wächst

Während viele Unternehmen in der Krise den Rotstift ansetzen, investiert AKO Kunststoffe aus Hoffenheim antizyklisch in Anlagen im Millionenbereich. Das Familienunternehmen, das 1956 mit Bakelit-Knöpfen für Traktoren startete, will mit…

TOP