Für die perfekte Customer Journey

Interview mit Thomas Regele, Geschäftsführer der Sybit GmbH

Sybit versteht sich als Partner für Customer Experience und begleitet seine Kunden bei der Einführung von SAP Customer Experience Solutions. Gegründet wurde Sybit im Jahr 2000. Damals habe man sich hauptsächlich mit Automatisierungsprojekten und Content Management beschäftigt, erläutert Geschäftsführer Thomas Regele, studierter Informatiker und einer der Gründer des Unternehmens. „Den Profit haben wir in den Aufbau des SAP-Geschäfts investiert.“

Seit 2010 konzentriert sich Sybit voll und ganz auf die Sparte SAP Customer Relationship Management und E-Commerce, heute bekannt unter SAP Customer Experience. „Customer Experience ist mehr als Customer Relationship Management und umfasst die Erlebnisse und Erfahrungen eines Kunden an den unterschiedlichen Touchpoints während der gesamten Customer Journey“, erklärt Content Marketing Manager Dr. Anders Landig. „Wir konzentrieren uns auf die Digitalisierung von Marketing, Vertrieb, Service und E-Commerce“, so Thomas Regele. „Im Vordergrund steht dabei immer, wie man moderne Kundenanforderungen optimal abdeckt.“

Was Sybit von anderen Anbietern unterscheidet, ist der Fokus auf ganzheitliche Beratung und maßgeschneiderte Konzepte, die die individuellen Kundenanforderungen exakt abbilden. „Im SAP-Geschäft steht die Beratung vorne, nicht die Software“, erklärt Thomas Regele. „Unsere Berater verstehen die Prozesse unserer Kunden bis ins letzte Detail und können so die optimale Lösung vorschlagen.“ Wichtig sei darüber hinaus der Fokus auf ausgewählte Branchen. „Wir sind sehr stark im Maschinen- und Anlagenbau sowie in den Bereichen Medizintechnik und Consumer Products.“

Nummer 1 im DACH-Raum

Vor 22 Jahren hat Sybit mit vier Leuten angefangen, heute ist man mit 300 Mitarbeitern und 41 Millionen EUR Umsatz die Nummer 1 im DACH-Raum. „Das verdanken wir der Fokussierung auf das Thema Customer Experience. Zugleich sind wir mit SAP gewachsen“, sagt Thomas Regele. Seit 2018 gehört Sybit zur NTT DATA Business Solutions AG, einem der weltweit führenden SAP-Beratungshäuser. „Das war ein wichtiger Wachstumsimpuls für uns“, so Thomas Regele.

Das Leistungsspektrum von Sybit umfasst das gesamte SAP Customer Experience Portfolio. „Unsere Top-Kunden setzen die Lösungen Sales, Service, Marketing und Commerce als umfassende Plattform ein“, erläutert Thomas Regele. „Wichtig ist hier die Durchgängigkeit, damit ein echter Mehrwert im Beziehungsmanagement da ist. Zum Beispiel die automatisierte Erstellung von Angeboten für konfigurierbare Investitionsgüter und Maschinen, die dem Kunden schneller zur Verfügung gestellt werden können.“

Der Vorteil der SAP CX Lösungen liege auch darin, dass die gesamte Produktpalette aus einer Hand komme und damit die Basis für eine hoch integrierbare Plattform schaffen. „Wir können Kunden-Plattformen end-to-end bauen“, sagt Anders Landig. „Viele Anbieter können eine SAP Sales Cloud oder Marketing Cloud implementieren, aber daraus eine Plattform aufzubauen, die die relevanten Prozesse in einem Unternehmen optimieren hilft, das können nur wenige.“

Neue Branchen entwickeln

In Zukunft will Sybit – mit der global agierenden Mutter NTT DATA Business Solutions im Hintergrund – geographisch weiter wachsen. Gleichzeitig soll der Branchenfokus erweitert werden. „Wir wollen mehr in den Handel“, so Thomas Regele. Größte Herausforderung beim Ausbau sei der Fachkräftemangel. Aber man habe unter anderem ein Empfehlungsprogramm installiert, über das Mitarbeiter neue Kolleginnen im eigenen Umfeld rekrutieren. „So bekommen wir die besten Leute“, sagt Thomas Regele. Außerdem gebe es viele Benefits, wie Firmenwagen, Jobräder, Angebote zum Gesundheitsmanagement und eine Firmenkultur, die auf Eigenverantwortung setzt und eine positive Fehler- und Feedbackkultur fördert. Mittelfristig wolle man im Markt für Customer Experience zur Nummer 1 in ganz Europa werden.

Mehr zum Thema Digitalisierung

Roboter im Schwarm

Interview mit David Niedermaier, Geschäftsführer & CTO AGILOX Services GmbH

Roboter im Schwarm

Das Leben der Menschen in ihrer Arbeitsumgebung sicherer zu machen, war die Vision – von Anfang an. Heute ist die AGILOX Services GmbH Technologieführer im Bereich der Autonomen Mobilen Roboter…

Den Drachen reiten und Chancen nutzen

Interview mit Achim Kirchgässner, Vorstandsmitglied der Exxeta AG

Den Drachen reiten und Chancen nutzen

Die Exxeta AG zählt zu den spannendsten Playern der deutschen Digitalwirtschaft – auch, weil sie sich bewusst gegen Standardlösungen stellt. Im Gespräch erläutert Vorstandsmitglied Achim Kirchgässner, wie das Unternehmen Innovation,…

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Interview mit Clemens Maier, Vorstand der Dontenwill AG

Passgenau statt von der Stange: Das ERP-System für den Mittelstand

Dontenwill steht für flexible, mitwachsende ERP-Lösungen und gelebte Kundennähe. Seit über 40 Jahren begleitet das Unternehmen den Mittelstand auf dem Weg in die digitale Zukunft: partnerschaftlich, praxisnah und immer am…

Spannendes aus der Region Landkreis Konstanz

Spanntechnik neu definiert

Interview mit Klaus Nann, Geschäftsführer der Simon Nann GmbH & Co. KG

Spanntechnik neu definiert

Die Simon Nann GmbH & Co. KG entwickelt präzise Spannmittel für die Werkstückspannung – von einfachen Zangen bis hin zu komplexen Systemen. Geschäftsführer Klaus Nann spricht im Interview über die…

Der Greifer nimmt auf und der Greifer legt ab

Interview mit Benjamin Barth, Geschäftsführer und Manuel Maier, Projektierung der BARTH Mechanik GmbH

Der Greifer nimmt auf und der Greifer legt ab

Maschinen für komplexe technische Prozesse – zum Beispiel Spritzguss – benötigen zuverlässige und präzise Komponenten. Wichtige Elemente solcher Maschinen sind Greifer zum Aufnehmen und Ablegen der Produkte. Und auf diese…

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Interview mit Michael Hanke, Geschäftsführer der Krankenhaus Stockach GmbH

Patientenorientierte Versorgung im ländlichen Raum

Im ländlichen Raum Deutschlands hat die Krankenhaus Stockach GmbH eine besondere Stellung. Als eines der kleinsten Krankenhäuser des Landes hat es sich nicht nur durch seine patientenorientierte Versorgung einen Namen…

Das könnte Sie auch interessieren

Maximale Kontrolle, minimale Komplexität

Interview mit Luca Carlucci, Geschäftsführer der BizAway

Maximale Kontrolle, minimale Komplexität

Die Organisation von Geschäftsreisen war lange Zeit mit ineffizienten Prozessen und Frustrationen verbunden – durch komplizierte Buchungssysteme oder begrenzte Auswahl. BizAway hat es sich zum Ziel gesetzt, diesen Markt zu…

Digitalisierung und Sicherheit: Wegbereiter moderner IT-Lösungen

Interview mit Christian Jendreczek, Geschäftsführer von Tietoevry Create (ehemals Infopulse)

Digitalisierung und Sicherheit: Wegbereiter moderner IT-Lösungen

Die Digitalisierung verändert die Welt in rasantem Tempo und stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Flexibilität, Sicherheit und maßgeschneiderte Lösungen sind heute entscheidende Erfolgsfaktoren. In diesem dynamischen Umfeld spielt Tietoevry Create…

IT-Sicherheit ist ein ­kontinuierlicher Prozess

Interview mit Marco Becker, Geschäftsführer der save IT first GmbH

IT-Sicherheit ist ein ­kontinuierlicher Prozess

Die Digitalisierung ist in vollem Gange, doch mit ihr steigen auch die Herausforderungen für Unternehmen, ihre sensiblen Daten zu schützen. Hier kommt die save IT first GmbH ins Spiel. Im…

TOP