SLS – ein Kunststoffproduzent mit Profil

Interview mit Jan Leibrock, Geschäftsführer der SLS Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co. KG

‘Männer aus der Praxis – Handeln für die Praxis.’ Dieses firmeneigene Motto gibt beim rheinland-pfälzischen Industrieunternehmen SLS Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co. KG seit über 35 Jahren den Takt vor und umreißt zugleich, auf welche Werte die Firmenleitung ihr Erfolgskonzept aufbaut: Praxisnähe und Agilität. Im Rahmen eines Führungswechsels, der in den Jahren 2015 und 2020 vollzogen wurde, hat mittlerweile die zweite Generation das Ruder übernommen: Die Kinder der Gründer Hans Schmidt, Thomas Leibrock und Manfred Streck engagieren sich heute allesamt in exponierten Verantwortungspositionen im Unternehmen, einschließlich des amtierenden Geschäftsführers Jan Leibrock.

„Wir waren alle schon etliche Jahre zuvor bei SLS tätig und sind gut in unsere Funktionen in der Geschäftsleitung hinein-gewachsen“, kommentiert Jan Leibrock den Wechsel und verweist dabei auf die unterschiedlichen fachlichen Hintergründe des Führungsteams: Während er selbst aus dem kaufmännischen Bereich stammt, haben seine Kollege Marco Streck und Jürgen Schmidt einen Meisterabschluss der Handwerkskammer vorzuweisen und betreuen nun zusammen den technischen Bereich der Unternehmensführung.

Vom Fensterbau über die Automobilbranche bis zur Elektronik

Der Verzicht auf ein eigenes Produktportfolio gehört dabei zum konsequenten Geschäftsmodell: Die SLS Kunststoffverarbeitungs GmbH & Co. KG tritt im Markt seit jeher als reiner Lohnfertiger auf und hat sich dank der engen Verzahnung mit anderen mittelständischen Unternehmen als verlässlicher Partner für verschiedenste Auftraggeber in unterschiedlichsten Branchen etablieren können. Von der Baubranche über die Möbelindustrie bis hin zur Eingliederung in die Wertschöpfungsketten des Automobilsektors: Die Kunststoffprofile von SLS sind in vielen Anwendungsbereichen gefragt.

„Unsere größten Abnehmer sind die marktbeherrschenden Systemgeber in der Fensterbaubranche. Außerdem fertigen wir Profile für Hersteller aus der Elektronikbranche, wo sie in Form von Kabelkanälen Verwendung finden. Auch in vielen Halterungen für Computerchips werden Sie unsere Produkte finden“, fasst Jan Leibrock das Leistungsspektrum seines Unternehmens zusammen.

Nichts geht über eigenes Werkzeug

Einen der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg von SLS sieht der Geschäftsführer derweil in den individuellen Lösungen, auf die sich jeder Kunde verlassen kann und für die kein Ausmaß an Fertigungstiefe gescheut wird – bis hin zur Konstruktion und Herstellung von individuellem Werkzeug für den jeweiligen Auftrag.

„Durch unseren eigenen Werkzeugbau ist es uns stets möglich, schnelle Anpassungen an den individuellen Kundenwunsch vorzunehmen. Wenn es mal zum Werkzeugbruch oder zu verschleißbedingten Abnutzungserscheinungen kommt oder wenn schnell unvorhergesehene Änderungen umgesetzt werden müssen, macht es sich außerordentlich bezahlt, eine Lösung aus einer Hand anbieten zu können“, erläutert Jan Leibrock eines der Erfolgsgeheimnisse.

Diese Flexibilität spiegelt sich auch in den unterschiedlichen Produktionsvolumina wider, die SLS mühelos bedienen kann. Hier sind die schlanken Strukturen und kurzen Entscheidungswege, die die mittelständische Kultur dieses Unternehmens prägen, von besonderer Bedeutung. So kann am Schluss immer der Wunsch des Kunden den Ausschlag geben. Deshalb bietet SLS mit seiner eigenen Konfektionsabteilung mittlerweile auch die verkaufsfertige Aufbereitung seiner Produkte an, samt Etikettierung, Verpackung und Stanzungen. „Dann sind die fertigen Artikel vollends bereit zur Auslieferung an den Endkunden“, fasst Jan Leibrock seine One-Stop-Shop-Lösung zusammen.

Eine neue Leichtbauhalle für die Konfektionsabteilung

Umfassende neue strategische Impulse wollen Leibrock und seine gleichermaßen jungen Kollegen in der Geschäftsleitung derweil nicht setzen, sondern vielmehr auf den bewährten Prinzipien und Werten aufbauen. Die Devise lautet: organisches Wachstum aus dem eigenen Bestand heraus. „Wir sind ja bereits in fast jeder Branche tätig, auch wenn wir in manchen eher kleine Marktanteile haben“, erläutert Jan Leibrock die Position der SLS, und präzisiert dabei: „Wenn man als Mittelständler in der Nische tätig ist und sich über Jahrzehnte eine umfangreiche, tiefgehende Expertise angeeignet hat, ist der Markt, den man bedient, im Endeffekt relativ klein: Man kennt sich eigentlich immer schon.“

Derzeit erfahren vor allem großvolumige Produkte sowie Angebote der Konfektionsabteilung eine hohe Nachfrage. Um diese auch langfristig und strategisch bedienen zu können, will SLS das Werk an seinem Standort Dahn um eine Leichtbauhalle ergänzen. Die feste und unverrückbare Verwurzelung in der Region gehört schließlich genauso zu den fundamentalen Werten des Unternehmens wie das Vertrauen in die eigenen Kernkompetenzen und die unbedingte Kundenorientierung.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Kunststoff, Metall, Holz & Co.

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Interview mit Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH

„Je ausgefallener, desto lieber!“

Erst, wenn es herausfordernd wird, macht es so richtig Spaß. Das ist die Einstellung von Gernot Ramsauer, Geschäftsführer der Langguth + Co. GmbH. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im Nürnberg…

Passion für Veränderungen

Interview mit Volker Brielmann, CEO der Adval Tech Gruppe

Passion für Veränderungen

Gerade im weltweit hart umkämpften Automotive-Segment hat sich Adval Tech mit seiner starken technologischen Expertise als kompetenter Zulieferer von Kunststoff-, Metall- und Hybridkomponenten nachhaltig als geschätzter Partner etablieren können. Welche…

Kabelschutz mit nachhaltigem Ansatz

Interview mit Antonio Fortunati, Gechäftsführer der Tubifor Srl

Kabelschutz mit nachhaltigem Ansatz

Ob Wohnungsbau, Gewerbe oder Industrie – elektrische Installationen erfordern höchste Sicherheit und Qualität. Die Tubifor SRL aus Buonabitacolo, Italien, kombiniert modernste Technologie mit nachhaltigen Materialien, um zukunftsweisende Kabelschutzlösungen zu bieten.…

Spannendes aus der Region Landkreis Südwestpfalz

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Brücken bauen –  Welten verbinden

Interview mit Dipl.-Ing. Carsten Schade, Geschäftsführer der aventas.bau GmbH & Co. KG

Brücken bauen – Welten verbinden

Die Infrastruktur in Deutschland muss in vielen Bereichen grundlegend überholt, beziehungsweise erneuert werden. Dazu hat die Bundesregierung ein umfassendes Programm aufgelegt. Die aventas.bau GmbH & Co. KG aus Illingen ist…

Komplettes Programm für Private Label der Kunden

Interview mit Maximilian Jung, Geschäftsführer und Christian Jung, Geschäftsführer der Innopha GmbH

Komplettes Programm für Private Label der Kunden

Private Label Produkte in exzellenter Qualität beschreibt das Portfolio der Innopha GmbH. Das von zwei Generationen der Eigentümerfamilie Jung geführte Unternehmen im saarländischen Wadern bietet seinen Kunden ein umfassendes Sortiment…

Das könnte Sie auch interessieren

Spezialpolymere und  biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Interview mit Marcello Boldrini, CEO der Kraton Corporation

Spezialpolymere und biobasierte Chemikalien für eine nachhaltige Zukunft

Kraton Corporation ist ein führender globaler Hersteller von Hochleistungs-Spezialpolymeren und biobasierten chemischen Lösungen. In einer Zeit, in der Umweltfragen und nachhaltige Praktiken zunehmend in den Fokus rücken, bieten die Produkte…

Formschön, zweckmäßig und umweltfreundlich

Interview mit Boris Antochin, Site Manager, Head of Sales & Marketing der Heinze Solutions GmbH/Niederlassung Gies

Formschön, zweckmäßig und umweltfreundlich

Mit farbenfrohen und innovativen Produkten für den Haushalt punktet die Marke Gies bei ihren Kunden. Die seit Kurzem zur Firmengruppe Heinze Solutions gehörende Niederlassung mit Sitz in Hauneck geht neue…

AKU: Mehrwegexperte mit Zukunftsvision

Interview mit Leo Meyer, Geschäftsführer der AKU GmbH & Co. KG

AKU: Mehrwegexperte mit Zukunftsvision

Das mittelständische Familienunternehmen AKU GmbH & Co. KG hat sich seit seiner Gründung 1991 zu einem vielseitigen Spezialisten in der Kunststoffverarbeitung entwickelt. Mit 30 Mitarbeitern erwirtschaftet das Unternehmen unter der…

TOP