Nur die Besten für die Kunden

Interview

Kaufmännische Fach- und Führungskräfte mit einem besonderen Schwerpunkt auf technische Branchen stehen im Mittelpunkt der Aktivitäten der schneider-personalberatung-gmbh. So zählen neben der Bauindustrie auch Automobilzulieferer sowie Unternehmen aus den Branchen Maschinenbau, Elektro und Kunststoff zu den Auftraggebern der Personalfachleute.

Genaue Absprachen

"Wir begleiten Kunden und Bewerber auch über die Einstellung hinaus", erklärt Dipl.-Betrw. Nathalie Scheerer, geschäftsführende Gesellschafterin der schneider-personalberatung. Doch bevor es soweit ist, wird zunächst gemeinsam mit dem Kunden ein Anforderungsprofil erstellt und die genaue Vorgehensweise festgelegt.

Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, nutzt das Stuttgarter Unternehmen verschiedene Möglichkeiten. Dazu gehört die direkte Ansprache möglicher Kandidaten ebenso wie Inserate im eigenen Stellenmarkt auf der Homepage wie auch bei unterschiedlichen Jobbörsen.

Geschäftsführende Gesellschafterin: Dipl.-Betrw. Nathalie Scheerer
„Wir begleiten Kunden und Bewerber auch über die Einstellung hinaus.“ Nathalie Scheerer

Eigene Datenbank

Um die bestgeeigneten Mitarbeiter für ein Unternehmen zu finden veröffentlicht schneider-personalberatung Stellenangebote unter eigenem Logo auch in Tages- und Fachzeitungen. Außerdem verfügt der Dienstleister über eine in Jahrzehnten kontinuierlich aufgebaute und ständig aktualisierte Datenbank. Ergänzt werden diese Quellen durch ein umfassendes Netzwerk persönlicher Kontakte zu Bewerbern aus diversen Branchen und Berufsgruppen.

Niederlassung in Bayern

Dipl. Volkswirt Georg M. Rinck gründete das Unternehmen 1983 gemeinsam mit seinem Partner Herrn Dipl. Ing. Schneider. Als geschäftsführender Gesellschafter leitet er das Unternehmen heute zusammen mit Nathalie Scheerer. Sie ist seit 2001 bei der schneider-personalberatung.

2004 hat sie Unternehmensanteile erworben und ist seitdem geschäftsführende Gesellschafterin. Insgesamt acht Mitarbeiter beschäftigen die Personalprofis. Neben dem Hauptsitz in Stuttgart gibt es eine Niederlassung im bayrischen Landshut.

Viele Stammkunden

Etwa 80% der Auftraggeber sind Bestandskunden. Sie stammen überwiegend aus Baden-Württemberg und Bayern. Für diese Kunden ist die schneider-personalberatung dann aber auch deutschlandweit und international aktiv.

"Zu unseren Erfolgsfaktoren gehört die Art und Weise, wie wir die Kunden betreuen", betont Nathalie Scheerer. "Der Kunde hat einen Ansprechpartner. Wir legen großen Wert auf faire Zusammenarbeit. Bei der Suche hilft uns ein großes Netzwerk an Kontakten – auch im Ausland. Inhabergeführte Strukturen sprechen ebenfalls für uns."

Positive Entwicklung

Für das Unternehmen, das sich seit Jahrzehnten positiv entwickelt, sieht Nathalie Scheerer eine Herausforderung: "Es wird künftig nicht einfach sein, passende Bewerber zu finden. In Bayern und Baden-Württemberg herrscht praktisch Vollbeschäftigung."

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Logistik – eine spielerische  Herausforderung

Interview mit Çetin Çelik, Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH

Logistik – eine spielerische Herausforderung

Kinderaugen zum Strahlen zu bringen ist nicht die schlechteste Motivation, um seinen Job zu lieben. Çetin Çelik kann genau das von sich sagen. Er ist Geschäftsführer der M+F Spedition GmbH…

Ökologisch und  sozial nachhaltig bauen

Interview mit Anja Knoll, Geschäftsführerin der Tinglev Elementfabrik GmbH

Ökologisch und sozial nachhaltig bauen

Mit ihren elementierten Blähtonwänden stößt die Tinglev Elementfabrik GmbH breite Innovationen im Bauwesen an: Während der hohe Vorfertigungsgrad die Arbeiten im Werk wie auf der Baustelle massiv erleichtert, sind der…

„Wein ist ein Naturprodukt und Kulturgut!“

Interview mit KR Andreas Leithner, Geschäftsführer der Wein-Lagerlogistik GmbH

„Wein ist ein Naturprodukt und Kulturgut!“

Als starker Partner von Weinhändlern und -produzenten sowie als wichtige Drehscheibe im internationalen Weinhandel von Spanien bis Singapur steht die Wein-Lagerlogistik GmbH nicht nur für professionelle Lager- und Versandlösungen, sondern…

Spannendes aus der Region Stuttgart

Klein und fein

Interview mit Bernd Hoffmann, Geschäftsführer der RSB Retail + Service Bank GmbH

Klein und fein

Die Zentralregulierung ist ein Abrechnungssystem für den Zahlungsverkehr zwischen Lieferanten und Mitgliedern von Einkaufsverbänden – im Idealfall eine Win-win-Situation für alle Beteiligten. Die RSB Retail + Service Bank GmbH aus…

Innovatives Kabelmanagement

Interview mit Thomas Peter, Vertriebsleiter der Schill GmbH & Co. KG

Innovatives Kabelmanagement

Die Schill GmbH & Co. KG ist ein führender Hersteller von hochwertigen Kabeltrommeln und ein prägender Akteur in der Elektrotechnikbranche. Ob Bühnentechnik, Industrie oder E-Mobilität – das Unternehmen setzt auf…

Messe Stuttgart: Spitzenreiter in Sachen Nachhaltigkeit

Interview mit Stefan Lohnert, Geschäftsführer der Landesmesse Stuttgart GmbH

Messe Stuttgart: Spitzenreiter in Sachen Nachhaltigkeit

Die Messe Stuttgart setzt neue Maßstäbe in der deutschen Messelandschaft, insbesondere in puncto Nachhaltigkeit. Der Gewinn des Deutschen Nachhaltigkeitspreises bestätigt dieses Engagement. Mit einer CO₂-neutralen Energieversorgung und der Beteiligung an…

Das könnte Sie auch interessieren

Komplettservice rund um die Glasfaser

Interview mit Raimund Winkler, CEO, Fiber Experts Deutschland GmbH

Komplettservice rund um die Glasfaser

Die Kommunikation mittels Glasfaser bietet den Nutzern viele Vorteile. Vor allem gegenüber der herkömmlichen elektrischen Übertragung von Daten zeichnen sich Glasfasernetze durch deutlich höhere Übertragungsraten aus. Um Netzbetreibern einen umfassenden…

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Interview mit Prof. Dr. Michael Nelles, Vorstand der Conpair AG

25 Jahre Vertrauen, Wandel und Erfolg

Seit 25 Jahren ist die Conpair AG Spezialist für Nachfolgeregelung und Unternehmensfinanzierung. Unter der Leitung von Prof. Dr. Michael Nelles hat sich das Unternehmen durch Vertrauen, Anpassungsfähigkeit und Branchenfokus –…

Globaler geht es nicht

Interview mit Erik van Os, Country Head Germany und Gianfranco Maraffio, Vorstand der TMF Deutschland AG

Globaler geht es nicht

Die TMF Group bietet ihre Management-, Accounting- und Payroll-Dienstleistungen in über 80 Ländern an und kann ihre Kunden damit nicht nur geografisch umfassend unterstützen. Erik van Os und Gianfranco Maraffio,…

TOP