Alpines Herz, globaler Geist

Interview mit Peter Irschara, Vertriebsleiter der ROTHO BLAAS DEUTSCHLAND GMBH

Auf dem Papier sieht Rothoblaas wie ein vollkommen international ausgerichtetes Unternehmen aus. Dafür sprechen 13 Tochtergesellschaften, sieben Außenlager und ein Umsatz von inzwischen 60 Millionen EUR, von dem mehr als die Hälfte durch Exporte in aktuell 30 Länder eingenommen wird. Dahinter steckt aber eine Firma, die seit der Gründung im Jahr 1991 ganz auf Tiroler Werte setzt.

„Wir leben immer noch das Familiäre“, versichert Vertriebsleiter Peter Irschara. „Wenngleich das bei 350 Mitarbeitern schon etwas schwieriger ist, ist uns das Zusammengehörigkeitsgefühl sehr wichtig. Unser Ziel ist es, alles Mögliche zu tun, damit dieses familiäre Ambiente dauerhaft erhalten bleibt. Es ist ein tolles Unternehmen, denn wir begegnen unseren Chefs tatsächlich auf Augenhöhe.“

Firmeninterne Expertise

Auch sonst macht Rothoblaas so einiges, was für eine Handelsfirma eigentlich nicht üblich ist. Wenn möglich, werden Aufgaben firmenintern gelöst. 2003 hat Rothoblaas angefangen, Holzbauschrauben zu produzieren und dabei gleich eine riesige Technikabteilung mit zahlreichen Ingenieuren und technischen Beratern aufgebaut.

Egal, welches Thema der Holztechnik die Firma angeht, das Ziel ist immer, höchste Qualität anzubieten. „Unsere Kunden sind unser Labor“, betont Peter Irschara. „Wir brauchen den Austausch mit ihnen, um etwas Neues zu schaffen. Wenn ein Kunde ein Problem hat, dann geht die Forschungsabteilung daran, es zu lösen und ist dabei fast immer erfolgreich.“

Innovative Produkte

Das Unternehmen bedient zwei Arten von Kunden. In der Direktlinie werden Zimmereibetriebe, Architekten, Statiker und Ingenieure mit höchster Qualität versorgt. In der Verkaufslinie werden die Bedürfnisse des Handels erfüllt. Ursprünglich hieß das, Holzverarbeitungsmaschinen von deutschen Herstellern nach Italien zu importieren.

„Wir leben Handschlag, Qualität und Kundennähe.“ Peter IrscharaVertriebsleiter
Peter Irschara, Vertriebsleiter der Rotho Blaas GmbH

„Seit 1996 sind wir von den Maschinen abgekommen“, erklärt Peter Irschara. „Heute sind wir bekannt als Firma für Holzverbinder. Da sind wir der Konkurrenz eine Nasenlänge voraus.“

Zu den Flaggschiffprodukten zählen unter anderem der Systemverbinder X-Rad, der Verbinder für punktgelagerte Flachdecken-Spider, Balkonelemente und die WHT-Produktline, mit der die Arbeit auf Baustellen erleichtert wird. „Nächstes Jahr werden wir viel auf akustische Entkopplung setzen“, offenbart Peter Irschara. „Damit werden wir aktuelle Normen erfüllen und den Lebensstandard in Häusern steigern.“

Einen Schritt voraus

Das ist nur eines der vielen Themen, die das Unternehmen in den nächsten Jahren angehen wird. Die Digitalisierung schreitet voran und es wird immer häufiger von einem Tag auf den anderen geordert. Die Firma setze alles daran, um mit diesen Entwicklungen Schritt zu halten.

„Wir wollen auch weiterhin eine tragende Rolle im Holzbau spielen“, meint Peter Irschara. „Wir sehen uns als Richtschnur für die Konkurrenz.“ Beim Thema Nachhaltigkeit hat die Firma bereits ein sichtbares Zeichen gesetzt. „Holz ist ein guter CO2-Speicher“, erläutert Peter Irschara. „Unser Hauptsitz ist ein Paradebeispiel dafür, wie verschiedene Materialien miteinander kombiniert werden können für ein optimales Ergebnis. Glas, Stahl, Beton, Holz: Alles ist an diesem Haus verbaut.“

Profitieren kann Rothoblaas gerade von einer wachsenden Nachfrage nach Brettsperrholz, einem leichten Material, das sich schnell verschrauben und in die Höhe bauen lässt. „Ich sehe dahingehend einen großen Boom in den nächsten drei bis fünf Jahren“, prophezeit Peter Irschara. „Und wir sind die absoluten Sperrholzexperten in der Branche.“

Mehr zum Thema

Stark in steilem Gelände

Interview mit Ing. Johannes Loschek, Consultant der MM Forsttechnik GmbH

Stark in steilem Gelände

Die MM Forsttechnik GmbH mit Sitz im steirischen Frohn­leiten entwickelt hoch spezialisierte Seilgerätetechnik für die Holzbringung in anspruchsvollem Gelände. Entstanden aus dem heute größten privaten Forstbetrieb Österreichs, verbindet das Unternehmen…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Interview mit Dr. Matthias Henyk, Geschäftsführer der Opelka GmbH

„Zufrieden, wenn der Kunde Geld verdient“

Die Opelka GmbH mit Sitz in Remseck am Neckar ist Spezialist für Maschinen zur Herstellung von Siedegebäck wie Berliner oder Donuts. Seit Anfang 2024 wird das Unternehmen von Dr. Matthias…

Spannendes aus der Region Rosenheim

Wir sorgen für die richtige Abdeckung

Interview mit Felix und Hannah Thormann, Geschäftsführer der Rollo Solar® MELICHAR GmbH

Wir sorgen für die richtige Abdeckung

Ein gutes Produkt allein sichert nicht den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Eine weitsichtige Unternehmensführung ist mindestens ebenso wichtig. Rollo Solar ist einer der führenden europäischen Hersteller für maßgefertigte automatisierte Schwimmbadabdeckungen.…

Starke Innovationen

Interview mit Stephan Zwiehoff, Geschäftsführer der G. Zwiehoff GmbH

Starke Innovationen

Zweiwegefahrzeuge heißen so, weil sie sowohl auf der Straße als auch auf der Schiene fahren können. Die G. Zwiehoff GmbH in Rosenheim, die dieses Jahr ihr 30-jähriges Firmenjubiläum feiert, entwickelt…

Tierisch gute Snacks

Interview mit Maximilian und Philipp Hibler, Geschäftsführer der Intercarne GmbH

Tierisch gute Snacks

Für viele Menschen sind ihre Haustiere alles. Sie bereichern das Leben und schenken bedingungslose Liebe. Kein Wunder, dass ihre Besitzer nur das Beste für die Vierbeiner wollen und keine Kompromisse…

Das könnte Sie auch interessieren

Zukunft aus Holz bauen

Interview mit Georg Nef, Geschäftsführer der Vögeli Holzbau AG

Zukunft aus Holz bauen

Holz ist einer der ältesten Baustoffe – und aktueller denn je. Als nachwachsender Rohstoff verbindet er Nachhaltigkeit mit moderner Technik und präziser Vorfertigung. Ob historische Sanierung oder mehrgeschossiger Wohnungsbau: Holzbau…

Nachhaltiger Holzbau mit Leidenschaft und Expertise

Interview mit Hansjörg Steiner, Geschäftsführer der Schäfer Holzbautechnik AG

Nachhaltiger Holzbau mit Leidenschaft und Expertise

Nachhaltigkeit, Innovation und handwerkliche Leidenschaft sind die tragenden Säulen der Schäfer Holzbautechnik AG. Der spezialisierte Holzbaubetrieb aus der Schweiz hat sich längst einen Namen als Experte für nachhaltige Baukonzepte und…

Der Döner für alle Fälle

Interview mit Mustafa Demirkürek, Gründer & Geschäftsführer der Alzarro Dönerworld GmbH

Der Döner für alle Fälle

Fertigprodukte sind aus den Supermarktregalen längst nicht mehr wegzudenken. Und doch fehlte dort bislang ein echter Klassiker: der Döner. Mustafa Demirkürek hat genau das geändert. Mit seiner Idee eines frischen,…

TOP