Willkommen zu Hause!

Interview mit Erwin Paulus, Geschäftsführer und Inhaber der Paulus Wohnbau GmbH

Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1995 kann die Paulus Wohnbau zahlreiche Referenzprojekte verzeichnen.

Stadtwohnungen & Seniorenanlagen 

Indem sich das Unternehmen seit einigen Jahren verstärkt auf Seniorenwohnungen und hochwertige Stadtwohnungen in zentraler Lage konzentriert, hat es bereits 20 betreute Wohnanlagen für Senioren im Raum Stuttgart geplant und gebaut. In Heilbronn und Ludwigsburg wurden verschiedene barrierefreie Projekte realisiert.

Dabei setzt sich die Paulus Wohnbau auch gegen starke Konkurrenz durch. „Die Stadt Heilbronn hat 23 Projekte ausgeschrieben und es gab 93 Bewerber“, so Erwin Paulus. „Wir haben drei Projekte für uns gewinnen können, die bereits im Bau sind. In der vergangenen Woche haben wir Richtfest feiern können.“

Im nächsten Jahr wird Heilbronn die Bundesgartenschau ausrichten und dazu eine Bauausstellung mit den genannten 23 Projekten miteinbeziehen. „Dies ist beispielhafter Städtebau mit hoher architektonischer Qualität für die Zukunft“, so Erwin Paulus. „Hier gilt es Einkaufsmöglichkeiten, Kulturgastronomie und hochwertigen Wohnungsbau zu integrieren. Aktuell haben wir viele Kunden, die ihre Häuser am Stadtrand verkaufen und sich dafür eine Wohnung in der Stadt kaufen. Für viele Hausbesitzer, die sich räumlich verkleinern wollen, sind auch Bungalows eine Alternative. Sie haben in der Regel rund 117 m² und ein Grundstück von rund 270 m². Das ist in kleineren Orten noch bezahlbar.“

Hochwertige Ausstattung 

Paulus Wohnbau gilt in den Großräumen Ludwigsburg und Stuttgart insbesondere als Spezialist für Stadtwohnungen mit einer hochwertigen Ausstattung und architektonischen Details, wie zum Beispiel großflächigen und raumhohen Fenstern. Damit unterscheidet sich das Unternehmen deutlich von vielen anderen Anbietern.

Im Bereich der Wohnanlagen für Senioren garantiert das Unternehmen eine seniorengerechte Ausstattung, zum Beispiel mit Gemeinschaftsräumlichkeiten.

Erwin Paulus
„Integration ist ein wichtiges Schlüsselwort für Bauprojekte der Zukunft.“ Erwin PaulusGeschäftsführer und Inhaber Paulus Wohnbau GmbH

Ehemals Bürgermeister 

Vor der Unternehmensgründung war Erwin Paulus 16 Jahre Bürgermeister von Pleidelsheim. In diesen Jahren stieg die Zahl der Gemeindeeinwohner um rund 50%. „Ich habe in dieser Zeit viel für die Bauwirtschaft getan“, so Erwin Paulus. „Es musste Baurecht geschaffen und Flächen für den Bau freigegeben werden. Ich habe eine kommunale Baugesellschaft gegründet und wir haben sehr zukunftsorientiert geplant. Unter anderem sind damals schon unsere ersten Energiehäuser mit Regenwasser-WC-Spülungen entstanden. Meine Tätigkeiten als Bürgermeister waren sehr vielfältig, aber ich habe mich nach der zweiten Amtszeit bewusst für das Unternehmertum entschieden.“

Mittlerweile beschäftigt Erwin Paulus 50 Mitarbeiter und erwirtschaftete in 2017 einen Bauumsatz von 35 Millionen EUR und einen Verkaufsumsatz von 48 Millionen EUR.

„Ich bin inzwischen 64 Jahre alt und mein Unternehmen ist am Markt gut aufgestellt“, erklärt er. „Die Nachfrage in unserem Bereich wird in den nächsten Jahren weiter steigen. Mein Ziel ist es jetzt, meine jungen Mitarbeiter weiter zu entwickeln, sodass sie selbstständig die Firma in bewährter Weise weiterführen können. Meine Botschaft an die Politik wäre ein Appell, positiv zusammenzuarbeiten. Die Kommunen sollten die Unternehmen der Braubranche als Partner verstehen und nicht als Gegner. Durch meine Zeit als Bürgermeister kenne ich beide Seiten. Eine kooperative Zusammenarbeit ist für alle Beteiligten und vor allem für die Menschen und die Region nur von Vorteil.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Bau

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Interview mit Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer der O. K. Energie Haus GmbH

Mut zu echter Nachhaltigkeit

Die Bauindustrie gilt als größter Umweltverschmutzer der Welt; sie verantwortet 40% des globalen CO2-Ausstoßes. Ein Umdenken ist überfällig. Die O.K. Energie Haus GmbH aus dem österreichischen Großpetersdorf musste nicht umdenken,…

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Interview mit Alexander Erba, Geschäftsführer der Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen

Flachdachbau mit System, Struktur und Weitblick

Die Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen aus Fellbach ist Spezialist für Flachdächer, Blitzschutz und Photovoltaik. Als Teil der Primutec Solutions Group setzt das Unternehmen auf Wachstum, Zukäufe und…

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Interview mit Constantin Schindler, Geschäftsführer der AREAL Projektentwicklung GmbH

Wohnräume mit Anspruch und Zukunft

Wohnraum ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Er prägt Lebensqualität, verbindet Menschen mit ihrem Umfeld und schafft Werte für Generationen. Gerade in Zeiten wachsender Städte, steigender Baukosten…

Spannendes aus der Region Landkreis Ludwigsburg

Technologieführer für mobile Speziallösungen

Interview mit Frank Wolter, Entwicklungsleiter der ME MOBIL ELEKTRONIK GMBH

Technologieführer für mobile Speziallösungen

Lenksysteme ohne mechanische Verbindung, maßgeschneiderte Steuerungslösungen für Feuerwehrfahrzeuge, Agrartechnik und Logistik: ME MOBIL ELEKTRONIK GMBH zählt zu den Pionieren im Bereich automatisierter Mobilität für Spezialfahrzeuge. Im Gespräch mit Frank Wolter,…

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Interview mit Georg Schreiber, Geschäftsführer der Schreiber Brücken-Dehntechnik GmbH

„Im Brückenbau braucht es für jedes Projekt individuelles Engineering!“

Nicht nur im Brückenbau macht maßgeschneiderte Ingenieurarbeit den Unterschied. Doch wo es um Brückenbau und -sanierung geht, ist Schreiber Brücken-Dehntechnik genau deshalb ein gefragter Partner für die öffentliche Hand und…

Das Auge im System

Interview mit Sven Schönfelder, Geschäftsführer der INSION GmbH

Das Auge im System

Durch den rasanten technischen Fortschritt steht die Spektroskopie als analytische Technologie heute breiteren Anwenderkreisen offen als je zuvor: vom klassischen Laborumfeld über die Prozesstechnik, die Lebensmittel- und Agrarindustrie bis hin…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wirtschaftsförderung beginnt im Kleinen!“

Interview mit Evelyn Paschke, Geschäftsführerin der Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH

„Wirtschaftsförderung beginnt im Kleinen!“

Als mit dem GO:IN 2 ein weiteres Labor- und Gewerbegebäude im Potsdam Science Park im Oktober 2021 eröffnet wurde, rechnete Geschäftsführerin Evelyn Paschke mit regem Zulauf. Der tatsächliche Ansturm hat…

Architektur im Wertewandel

Interview mit Martin Görge, Geschäftsführer der Sprinkenhof GmbH

Architektur im Wertewandel

Als Investor und Realisierungsträger für städtische Bauvorhaben spielt die Sprinkenhof GmbH eine maßgebliche Rolle in der Gestaltung und Sicherung der Zukunft Hamburgs. Durch innovative Neubau- und Sanierungsvorhaben prägt das Unternehmen…

Auf der Sonnenseite: Immobilienmanagement in Baden

Interview mit Thomas Ganter Geschäftsführender Gesellschafter der Hurrle Beteiligungs GmbH & Co. KG

Auf der Sonnenseite: Immobilienmanagement in Baden

Der Immobilienmarkt ist angespannt, die Baubranche ins Stocken geraten. Rohstoffengpässe und Energiepreiserhebungen, Zinssprünge und Inflation, kurz: Krisen, wo man hinsieht. Auch unter diesen Vorzeichen gelingt es einigen Playern aber, am…

TOP