Nachhaltig und makellos: die Palette mit Qualität

Interview mit Franz Winter, Geschäftsführer der Paletten Winter GmbH

Franz Winter, gelernter Betriebsschlosser und Maschinendreher und heutiger Geschäftsführer der Paletten Winter GmbH, hatte ursprünglich einen Gemüsebetrieb. Da sich die Branche immer mehr automatisierte, stieg auch der Bedarf an Paletten. Doch die Nachfrage war höher als das Angebot. Franz Winter sammelte und reparierte daraufhin alte und defekte Paletten und entwickelte daraus sein Geschäftsmodell.

Vier Betriebe unter einem Dach

Heute sammelt, sortiert und repariert die Paletten Logistik Winter GmbH Miet- und Tauschpaletten in Kooperation mit der Firma Chep. Winter Möbel fertigt stylische und nachhaltige Möbel aus Paletten, während die Hackgut Winter GmbH aus den Resten von Palettenproduktion und -reparatur sowie anderem Altholz Biomasse herstellt.

„In der Wintergroup fertigen wir rund sechs Millionen Paletten pro Jahr”, betont Franz Winter. „Wir sammeln sie ein, schauen sie durch, sortieren, reparieren und verkaufen sie wieder. Darüber hinaus produzieren wir eigene Europaletten und haben die dafür nötige Zertifizierung. Außerdem fertigen wir Einwegpaletten: von Kleinstgrößen bis zu einer Größe von 7x2 m. Dazu verwenden wir ausschließlich österreichisches Holz, das PEFC-zertifiziert ist. Momentan reparieren wir mehr als wir produzieren. Die Industrie kauft gebrauchte Paletten von uns und bringt uns beschädigte zur Reparatur.”

„Bei uns gibt es nur wenige Reklamationen, da wir größten Wert auf hohe Qualität legen.“ Franz WinterGeschäftsführer

Große Investition

Neben dem Hauptsitz im österreichischen Hof am Leithagebirge hat die Wintergroup einen weiteren Standort in Ungarn. Das Unternehmen unterhält einen eigenen Fuhrpark mit 30 Lkw sowie Betriebshallen auf einer Fläche von 10 ha. In diesem Jahr wird die Produktionsfläche um weitere 3 ha erweitert sowie eine weitere, 1 ha große Halle gebaut. Außerdem wird eine Roboterlinie zum Sortieren und Reparieren von Paletten installiert. Die Gesamtkosten für den Ausbau liegen bei mehr als zehn Millionen EUR. „Eine defekte Palette muss von Hand bearbeitet werden, da schadhafte Teile manuell herausgeschnitten werden“, erläutert Franz Winter. „Diese Tätigkeit übernehmen künftig Roboter, um das Leben unserer Mitarbeiter einfacher zu machen.“

Söhne übernehmen Verantwortung

„Wir legen großen Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und liefern sehr schnell aus“, versichert der Geschäftsführer. „Bei uns gibt es nur wenige Reklamationen, da wir größten Wert auf hohe Qualität legen. Jede Palette durchläuft eine Kontrolllinie. Das gehört zu unserem Qualitätsmanagement. Alle Prozesse sorgen dafür, dass jede Palette unser Werk makellos verlässt.“

Zu den Kunden zählen Unternehmen aus der Getränke- und Lebensmittelindustrie ebenso wie solche aus der Kunststoff- und der Baustoffbranche. Die Wintergroup ist auf vielen Fachmessen präsent und nutzt die Möglichkeiten des Onlinemarketings. Auch außerhalb Österreichs ist das Unternehmen aktiv und exportiert Paletten in die USA, nach Japan und China. Die Branche hat sich rasant verändert, denn die in den Unternehmen übliche Hochregaltechnik erfordert perfekte Paletten. Zugenommen hat außerdem das Tempo, denn die Kunden wollen immer schneller beliefert werden. Franz Winter sieht sein Unternehmen auf einem guten Weg und freut sich darüber, dass bereits zwei seiner drei Söhne im Betrieb arbeiten und damit die nächste Generation Verantwortung übernimmt.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Globales Logistik-Netzwerk

Interview mit Martijn van der Geer, Direktor der Skynet Worldwide Express B.V.

Globales Logistik-Netzwerk

Die Welt rückt immer näher zusammen. Mit ihrer Spezialisierung auf weit entfernte Destinationen und herausfordernde Transporte trägt die Skynet Worldwide Express ihren Teil dazu bei. Das Logistikunternehmen mit Sitz in…

Schleifen, Bänder und mehr

Interview mit Kevin Maar, Geschäftsführer und Stephanie Peskov, Head of Business Development und Key Account Manager der Sopp Industrie GmbH

Schleifen, Bänder und mehr

Ingenieure auf der ganzen Welt sind damit beschäftigt, Roboter zu trainieren, um Aufgaben nachzuahmen, die Menschen leichtfallen – wie das Binden ihrer Schnürsenkel – mit bisher begrenztem Erfolg. Genau hier…

Logistik mit Herz und Verstand

Interview mit Thomas Lache, Geschäftsführer der G. Lache Spedition GmbH

Logistik mit Herz und Verstand

Die Logistikbranche steht nicht erst seit den Krisenjahren unter hohem Druck. Globale Unsicherheiten, Fachkräftemangel und Umweltauflagen machen schnelles Handeln und kundenorientierte Lösungen wichtiger denn je. Die G. Lache Spedition GmbH…

Spannendes aus der Region Hof am Leithagebirge

„Wir haben keine Angst vor Herausforderungen!“

Interview mit Dr. Walter Erber, Michael Graber und Elmar Zagler

„Wir haben keine Angst vor Herausforderungen!“

Es ist das, was man klassisch eine Win-win-Situation nennt: das Zusammenwirken der österreichischen LOBA Feinchemie GmbH mit Sitz in Fischamend nahe Wien und ihrer Mutterfirma, der pharma& GmbH. Während LOBA…

„Ohne Paletten kann  niemand etwas bewegen!“

Interview mit Franz Winter, Geschäftsführer der Paletten Winter GmbH

„Ohne Paletten kann niemand etwas bewegen!“

Die Paletten Winter GmbH sortiert, repariert und produziert jedes Jahr circa 7,5 Millionen Paletten. Trotz der komplexen gesamtwirtschaftlichen Lage hat das Unternehmen in den letzten Jahren in neue Werkshallen, Anlagen…

Wir machen Wohnträume wahr – ganz natürlich

Interview mit Franz Kreiseder, Geschäftsführer der Holzbau Franz Kreiseder GmbH

Wir machen Wohnträume wahr – ganz natürlich

Als nachwachsender Rohstoff ist Holz ein nachhaltiges Baumaterial. Ein gesundes und angenehmes Raumklima, Energieeffizienz und Ästhetik sind nur einige weitere Argumente für das Material. Die Holzbau Franz Kreiseder GmbH aus…

Das könnte Sie auch interessieren

Nachhaltiger Wohnraum

Interview mit Roger Schwartz, Vorstand der GeRo Real Estate AG

Nachhaltiger Wohnraum

Die GeRo Real Estate AG ist ein mittelständischer Projektentwickler mit Sitz in Deutschland, der sich auf die Entwicklung hochwertiger Immobilien spezialisiert hat. In einem Markt, der von Wohnungsnot und steigenden…

Nachhaltiger Holzbau mit Leidenschaft und Expertise

Interview mit Hansjörg Steiner, Geschäftsführer der Schäfer Holzbautechnik AG

Nachhaltiger Holzbau mit Leidenschaft und Expertise

Nachhaltigkeit, Innovation und handwerkliche Leidenschaft sind die tragenden Säulen der Schäfer Holzbautechnik AG. Der spezialisierte Holzbaubetrieb aus der Schweiz hat sich längst einen Namen als Experte für nachhaltige Baukonzepte und…

Kongresse im Wandel – digital, global, integriert

Interview mit Julia Pas, Geschäftsführerin der M Events Cross Media GmbH

Kongresse im Wandel – digital, global, integriert

Ob medizinischer Fachkongress, Wissenschaftstagung oder hybrides Event – die M Events Cross Media GmbH aus Berlin sorgt weltweit für reibungslose Abläufe. Als technologischer Vorreiter verbindet das Unternehmen IT-Kompetenz mit Veranstaltungslogik.…

TOP