Freude an den schönen Dingen des Lebens

Interview mit Kamran Yazdian, Geschäftsführer der Out of the blue KG

Im Portfolio der Out of the blue KG finden sich zahlreiche Artikel, die das Leben ein wenig leichter und auch schöner machen. Dabei werden nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens abgedeckt, angefangen bei Bad & Wellness, Candle & Lights, Deko & More über Garten & Freizeit, Haushalt & Küche, Love, Schenken & Party bis hin zu Smart Electronic, Spielwaren, Trends & Styles sowie Weihnachten.

Geburtstagskerzen und eine gelbe Quietscheente zählen ebenso zur umfassenden Produktpalette wie Luftballons in Herzchenform, Scherzartikel, originelle Flaschenöffner und bunte Hochzeitsüberraschungen. „Eine unserer großen Stärken ist sicherlich die Qualität unserer Produkte“, erklärt Kamran Yazdian, gemeinsam mit Paul Hayman Geschäftsführer der Out of the blue KG. „Intern prüfen wir ihre Qualität und fragen uns bei jedem Artikel auch, ob er marktfähig ist. Darüber hinaus schätzen unsere Kunden den Komfort, den wir ihnen bieten. 70 bis 80% der Waren haben wir üblicherweise auf Lager. Wir sind zwar nicht die preisgünstigsten Anbieter, aber in der Branche haben wir ein sehr gutes Image. Zudem ist die Freude am Schenken ein menschliches Bedürfnis, das uns die Bindung an unsere Kunden ermöglicht und sie verstärkt.“

Beginn einer Erfolgsgeschichte

Die Erfolgsgeschichte von Out of the blue beginnt 1987 als Franchisenehmer von The Body Shop. Schon bald ergänzen Gründer Paul Hayman und seine beiden Partner das Sortiment mit eigenen Produkten. „Die Idee des Schenkens und die Freude dabei waren den Gründern immer wichtig und so setzten sie diese Idee auch im Geschäft um“, sagt Geschäftsführer Kamran Yazdian. „Sie starteten mit dem Verkauf von kleinen Geschenken und Überraschungen. Das erste Produkt war ein Abflussstöpsel mit einem Frosch darauf. Später wurden nach und nach über 15 Filialen gegründet, bis 2006 der vollständige Fokus auf den Großhandel erfolgte. Der Einzelhandel wurde dann eingestellt.“ Im Zuge einer Nachfolgeregelung kam Kamran Yazdian als weiterer Geschäftsführer im September 2019 ins Unternehmen.

Struktur und aktuelle Entwicklung

Neben dem Hauptsitz mit angeschlossenem Showroom in Lilienthal unterhält Out of the blue auch einen über 280 m2 großen Showroom in Hongkong. Von Hongkong aus wird auch der Kontakt zu den Produzenten gepflegt. Weitere Showrooms gibt es im finnischen Järvenpää. Zusätzliche Vertriebsstützpunkte gibt es in BeNeLux, den skandinavischen Ländern, Frankreich, Großbritannien, Italien, Österreich, Polen, der Schweiz, Spanien, Tschechien und weiteren osteuropäischen Ländern.

Das Team von rund 100 Beschäftigten wird durch 30 freie Handelsvertreter verstärkt, die in mehr als 30 Ländern die Kunden betreuen. Der Umsatz von Out of the blue liegt zwischen 40 und 60 Millionen EUR. Je nach Saison umfasst das Sortiment heute zwischen 3.800 und 5.000 Artikeln. Ein Großteil der Produkte wird bei Lieferanten eingekauft, manche Artikel werden eigens im Auftrag von Out of the blue entwickelt und gefertigt.

„Erst kürzlich haben wir unsere Logistik mit über 25.000 m2 und 19.000 Palettenplätzen restrukturiert und effizienter gestaltet. Im Zuge der Konsolidierung unserer Logistikaktivitäten haben wir unsere Logistikflächen mit 1.600 m2 und einer automatischen Regaltechnik (mit über 3.800 Palettenstellplätzen) erweitert“, freut sich Kamran Yazdian.

Die möglichst zeitnahe und zuverlässige Warenlieferung soll durch diese Optimierungen weiter verbessert werden. Von der Bestellung bis zur Lieferung dauert es in Deutschland zwischen 24 und maximal 48 Stunden, innerhalb Europas zwischen 48 und 96 Stunden.

Zuverlässiger Partner

Für Kamran Yazdian war Corona nicht nur eine Krise, sondern auch eine Chance: „Wir sind als Team noch fester zusammengewachsen. Jede Krise ist auch eine Chance. Wir sehen uns nicht als Opfer der Umstände, sondern als Gestalter unseres Denkens und Handelns. So haben wir in dieser Zeit unseren Onlineshop inte-griert, die Transparenz erhöht und hatten 2021 ein sehr erfolgreiches zweites Halbjahr. Unseren Kunden konnten wir erneut zeigen, dass wir ein zuverlässiger Partner sind. Das gilt sowohl für den Vertrieb wie auch für die Beschaffung und Logistik.“

Der Ausblick auf neue Kapitel

In den kommenden Jahren soll die Nachhaltigkeit bei Out of the blue stärker in den Fokus rücken. Kamran Yazdian: „Nachhaltigkeit ist in unserem Bewusstsein sehr präsent. Wir leben zwar in einer Konsumwelt, aber wir suchen trotzdem ständig nach neuen Wegen und gehen jedes Jahr einen Schritt weiter. Wir haben Solaranlagen auf dem Dach, unsere IT umgestellt und unseren Verbrauch an Papier verringert. In unser Sortiment wollen wir mehr Naturprodukte aufnehmen, recycelte Materialien nutzen. Ferner werden wir auch mehr Artikel unter anderem aus der europanahen Region einkaufen und damit unser Lieferantennetzwerk weiter außerhalb Asiens ergänzen.“

Strategische Partnerschaften

Für die Zukunft legt das Unternehmen einen noch höheren Wert auf strategische Partnerschaften mit Kunden und Lieferanten. „Uns ist es wichtig, eine enge Beziehung zum Kunden zu haben, seine Bedürfnisse zu kennen und diese dann entsprechend zu bedienen“, sagt der Geschäftsführer.

„Einer unserer Unternehmenswerte ist die Verlässlichkeit. Um diese zu gewährleisten, haben wir unsere Prozesse weiterentwickelt, zielgerichteter und innovativer gestaltet; beispielsweise durch den Einsatz digitaler Technologien und künstlicher Intelligenz. Diese Weiterentwicklung im Unternehmen wäre ohne das Engagement unserer Mitarbeiter nicht umsetzbar gewesen. Deshalb ist das Fördern der teamübergreifenden Zusammenarbeit als auch die Bereitschaft voneinander zu lernen Teil unserer Führungsgrundsätze. Künftig werden wir weiter unsere Mitarbeiter in die Veränderungsprozesse einbinden, sie weiterqualifizieren und damit die Grundlage für eine gemeinsame Perspektive schaffen.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Interview mit Larry Jasinski, Geschäftsführer der Lifeward GmbH

Technologie, die Lebensqualität verbessert

Mobilität steht für Selbstständigkeit – für viele selbstverständlich, für andere ein verlorenes Privileg. Nach einem Unfall oder einer neurologischen Erkrankung wird der Alltag oft zur Herausforderung, physisch wie psychisch. Die…

Für gutes Klima in 3. Generation

Interview mit Christian Stark, Geschäftsführer der Klima Becker Full Service GmbH und Sophie Becker, Business Development Manager der Klima Becker Anlagenbau GmbH

Für gutes Klima in 3. Generation

Aus einem Handwerksbetrieb ist eine Unternehmensgruppe mit breitem Leistungsspektrum geworden: Klima Becker vereint rund 500 Mitarbeiter an elf Standorten in Südwestdeutschland, Frankreich und Luxemburg. Die Firma setzt auf qualifizierten Nachwuchs,…

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Interview mit Frank Seifert, Geschäftsführer und Lukas Kühner, Geschäftsführer der Kühner GmbH

Kundennah, kompetent, klimabewusst

Die Kühner GmbH in Winnweiler zählt zu den etablierten Fachbetrieben für Heizungs-, Sanitär-, Klima- und regenerative Energietechnik in der Westpfalz. Das 1966 gegründete Familienunternehmen beschäftigt heute 38 Mitarbeiter und betreut…

Spannendes aus der Region Landkreis Osterholz

Der Faktor Mensch

Interview mit Theo Bührmann, Geschäftsführer der Bührmann Gruppe GmbH

Der Faktor Mensch

Ein breites Portfolio stellt an jedes Unternehmen besondere Herausforderungen, aber wenn es von engagierten Mitarbeitern getragen wird, stellt sich auch der langfristige Erfolg ein. Die Bührmann Gruppe GmbH aus Bremen…

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Interview mit Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Nach dem Carve-out aus der CSM Bakery Group hat sich BAKER & BAKER als eigenständiger Player im europäischen Tiefkühlbackwarenmarkt etabliert. Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH in…

Experte für logistische Meisterleistungen

Interview mit David Fliskowski, geschäftsführender Gesellschafter der C.F. Protec Schwertransportsicherung GmbH und der D.F. Protec GmbH und Jörg Finke, Geschäftsführer der D.F. Protec GmbH und der SPE Verkehrstechnik GmbH

Experte für logistische Meisterleistungen

Wenn tonnenschwere Windkraftanlagen, gigantische Maschinenteile oder Brückenteile sicher von A nach B bewegt werden müssen, kommen Spezialisten zum Einsatz: die Schwertransportunternehmen. Diese logistischen Meisterleistungen erfordern nicht nur präzise Planung, modernste…

Das könnte Sie auch interessieren

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Interview mit Robert Gnauck, Geschäftsführer & Mehrheitsgesellschafter der 3NRG GmbH

3NRG GmbH auf der Überholspur: Effiziente IT trifft auf starke Logistik

Dank eines innovativen Konzepts hat Robert Gnauck mit der 3NRG GmbH aus Burkau eine Nische erobert. Online können Kunden Produkte wie Pellets, Kaminholz, Rindenmulch oder Tiereinstreu ordern und bekommen sie…

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Interview mit Nathalie Birk, Geschäftsleitung der POINT TEC Products Electronic GmbH

Tradition trifft Innovation: Uhren aus Deutschland

Qualitativ hochwertige Uhren ‘Made in Germany’ zu einem fairen Preis: Das ist die Philosophie der POINT TEC Products Electronic GmbH. Mit den Marken ZEPPELIN, bauhaus und RUHLA hat sich das…

Farmer First – mit über 50.000 Produkten

Interview mit Thomas Schlieben, Geschäftsführer der Sparex Handels- und Vertriebs GmbH

Farmer First – mit über 50.000 Produkten

Als drittgrößter Markt nimmt Deutschland für Sparex, einen britischen Hersteller und Großhändler von Ersatzteilen und Zubehör für landwirtschaftliche Anwendungsfelder, eine zentrale Rolle ein. Mit welchen Innovationen das Unternehmen seinen Einzelhandelskunden…

TOP