Der Faktor Mensch

Interview mit Theo Bührmann, Geschäftsführer der Bührmann Gruppe GmbH

Dabei hatte sich bei der Familie Bührmann anfangs alles um Musikautomaten gedreht, mit denen die Großmutter des heutigen Geschäftsführers Theo Bührmann direkt nach dem 2. Weltkrieg das Unternehmen begann. Es folgten Münzspielautomaten und die ersten Spielkasinos, doch die zunehmende Gegenwehr seitens der Politik beim Thema Glücksspiel lenkte die Geschicke des Unternehmens auf andere Wege.

„2019 verkauften wir diese Sparte komplett und konnten gleichzeitig unsere Akzeptanz in anderen Bereichen erhöhen“, so Theo Bührmann, der nach Jahren im Ausland 2010 in seine Heimatstadt zurückgekehrt war und unter anderem die Aftershow-Party für den Bremer Freimarkt und bis 2017 auch die Six Days in Bremen organisierte.

Heute ist die Bührmann Gruppe ein bekannter Name in der Gastronomie, im Event-Bereich, aber auch bei Immobilien und in der Logistik. Nebenbei läuft die Kita- und Schulverpflegung sehr gut.

„Wir sind extrem breit aufgestellt, was natürlich Riesenvorteile hat, vor allem, wenn es in einem Bereich mäßig, im anderen wiederum bestens läuft“, so Theo Bührmann. „Wir sind sehr zufrieden, doch auch wir müssen uns jeden Tag allgemeinen Herausforderungen stellen. Eine der schwierigsten Aufgaben für mich ist es, die Geschäftsführer in den jeweiligen Bereichen zu unterstützen und Optimierungen umzusetzen. In der Gastronomie beispielsweise ist Personal ein großes Thema. Wir brauchen motiviertes Personal und möchten unseren Mitarbeitern einen Arbeitsplatz bieten, der sich für sie wie zu Hause anfühlt.“

Ziele verwirklichen

Der Bührmann Gruppe geht es letztlich immer um den Faktor Mensch. „Wichtig ist, dass wir als Unternehmen den Bedürfnissen der Mitarbeiter gerecht werden. Ich frage in Personalgesprächen immer, wo die Menschen im Leben hinmöchten und welche Ziele sie haben, und wie wir sie als Arbeitgeber unterstützen können. Beruf kommt eben von Berufung“, unterstreicht Theo Bührmann, der mit seinen beiden Geschwistern das Unternehmen von seinem Vater übernommen hat.

In den nächsten Jahren möchte die Gruppe, die 714 Mitarbeiter beschäftigt, sich vor allem im Immobilienbereich weiterentwickeln, eine der Kernkompetenzen der Familie. Doch auch das Thema Digitalisierung steht auf der Agenda ganz oben, denn hier geht es auch darum, das Arbeiten der Mitarbeiter zu vereinfachen. „Wir müssen sie stärker motivieren. Auch Menschen, die zu uns geflüchtet sind, müssen wir integrieren. Bei uns arbeiten Menschen aus 25 Nationen. Dieses Potenzial an neuen Beschäftigten müssen wir nutzen“, sagt Theo Bührmann. „Außerdem müssen wir als Gesellschaft begreifen, dass der Mittelstand der Wirtschaftsmotor in unserem Land ist.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Starke Technik für schwere Aufgaben

Interview mit Alexander Kraus, Geschäftsführer der J.A. Becker & Söhne GmbH & Co.KG

Starke Technik für schwere Aufgaben

Wenn tonnenschwere Straßenbahnen oder komplexe Industrieanlagen in Bewegung gesetzt werden müssen, sind Präzision, Zuverlässigkeit und Ingenieurskunst gefragt. Genau hier setzt J.A. Becker & Söhne aus Erlenbach an. Seit über 125…

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Interview mit Dr. Marc Fuchs, CEO DACH und Tessa Tienhaara, Customer & Growth Marketing Lead der Gofore GmbH

Mehr Mensch, weniger Formular: Digitalisierung neu gedacht

Wir alle spüren sie täglich – sei es beim Warten auf eine Behördengenehmigung, beim Onlinebanking oder in der Produktion von morgen. Doch Digitalisierung ist längst nicht mehr nur die Umwandlung…

Spannendes aus der Region Bremen

Experte für logistische Meisterleistungen

Interview mit David Fliskowski, geschäftsführender Gesellschafter der C.F. Protec Schwertransportsicherung GmbH und der D.F. Protec GmbH und Jörg Finke, Geschäftsführer der D.F. Protec GmbH und der SPE Verkehrstechnik GmbH

Experte für logistische Meisterleistungen

Wenn tonnenschwere Windkraftanlagen, gigantische Maschinenteile oder Brückenteile sicher von A nach B bewegt werden müssen, kommen Spezialisten zum Einsatz: die Schwertransportunternehmen. Diese logistischen Meisterleistungen erfordern nicht nur präzise Planung, modernste…

Full Service für Tankstellen, Handel und Autohöfe

Interview mit Nico Eggers, Geschäftsführer der Tollkühn Shoppartner GmbH

Full Service für Tankstellen, Handel und Autohöfe

Manche Firmennamen lassen sofort Rückschlüsse auf das Angebot oder die Philosophie zu. Das trifft auf die Tollkühn Shoppartner GmbH in Stuhr jedoch nicht zu. Der Name mag suggerieren, dass hier…

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Interview mit Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Nach dem Carve-out aus der CSM Bakery Group hat sich BAKER & BAKER als eigenständiger Player im europäischen Tiefkühlbackwarenmarkt etabliert. Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH in…

Das könnte Sie auch interessieren

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Interview mit Dr. René Heine Geschäftsführer der Cubert GmbH

Sehen, was sonst verborgen bleibt

Chlorophyllgehalt in Pflanzen messen, Hämoglobinfluss verfolgen oder Kontaminationen erkennen – die Ulmer Firma Cubert macht mit hyperspektraler Bildgebung das Unsichtbare sichtbar. Ihre Spezialkameras führen komplette chemische Analysen in Echtzeit durch,…

High-End-Leiterplattenkompetenz

Interview mit Holger Enke, Geschäftsführer der D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH

High-End-Leiterplattenkompetenz

Seit über 30 Jahren ist die D. Kaupke Leiterplatten Service GmbH ein verlässlicher Partner für individuelle Leiterplattenlösungen. Als spezialisierter Dienstleister unterstützt das Nürnberger Unternehmen Kunden aus Medizintechnik, Automotive, Luftfahrt und…

Dienste von Menschen für Menschen

Interview mit Maximilian Kammermeier, Geschäftsführender Gesellschafter der ESD Gruppe

Dienste von Menschen für Menschen

Sicherheit, Reinigung, Logistik – klingt nach nüchternem Pflichtprogramm? Nicht bei ESD. Was 1947 als kleine Sicherheitsfirma begann, ist heute ein agiler Multidienstleister mit Herz, Verstand und Vision. Die ESD Dienstleistungsgruppe…

TOP