Der Faktor Mensch

Interview mit Theo Bührmann, Geschäftsführer der Bührmann Gruppe GmbH

Dabei hatte sich bei der Familie Bührmann anfangs alles um Musikautomaten gedreht, mit denen die Großmutter des heutigen Geschäftsführers Theo Bührmann direkt nach dem 2. Weltkrieg das Unternehmen begann. Es folgten Münzspielautomaten und die ersten Spielkasinos, doch die zunehmende Gegenwehr seitens der Politik beim Thema Glücksspiel lenkte die Geschicke des Unternehmens auf andere Wege.

„2019 verkauften wir diese Sparte komplett und konnten gleichzeitig unsere Akzeptanz in anderen Bereichen erhöhen“, so Theo Bührmann, der nach Jahren im Ausland 2010 in seine Heimatstadt zurückgekehrt war und unter anderem die Aftershow-Party für den Bremer Freimarkt und bis 2017 auch die Six Days in Bremen organisierte.

Heute ist die Bührmann Gruppe ein bekannter Name in der Gastronomie, im Event-Bereich, aber auch bei Immobilien und in der Logistik. Nebenbei läuft die Kita- und Schulverpflegung sehr gut.

„Wir sind extrem breit aufgestellt, was natürlich Riesenvorteile hat, vor allem, wenn es in einem Bereich mäßig, im anderen wiederum bestens läuft“, so Theo Bührmann. „Wir sind sehr zufrieden, doch auch wir müssen uns jeden Tag allgemeinen Herausforderungen stellen. Eine der schwierigsten Aufgaben für mich ist es, die Geschäftsführer in den jeweiligen Bereichen zu unterstützen und Optimierungen umzusetzen. In der Gastronomie beispielsweise ist Personal ein großes Thema. Wir brauchen motiviertes Personal und möchten unseren Mitarbeitern einen Arbeitsplatz bieten, der sich für sie wie zu Hause anfühlt.“

Ziele verwirklichen

Der Bührmann Gruppe geht es letztlich immer um den Faktor Mensch. „Wichtig ist, dass wir als Unternehmen den Bedürfnissen der Mitarbeiter gerecht werden. Ich frage in Personalgesprächen immer, wo die Menschen im Leben hinmöchten und welche Ziele sie haben, und wie wir sie als Arbeitgeber unterstützen können. Beruf kommt eben von Berufung“, unterstreicht Theo Bührmann, der mit seinen beiden Geschwistern das Unternehmen von seinem Vater übernommen hat.

In den nächsten Jahren möchte die Gruppe, die 714 Mitarbeiter beschäftigt, sich vor allem im Immobilienbereich weiterentwickeln, eine der Kernkompetenzen der Familie. Doch auch das Thema Digitalisierung steht auf der Agenda ganz oben, denn hier geht es auch darum, das Arbeiten der Mitarbeiter zu vereinfachen. „Wir müssen sie stärker motivieren. Auch Menschen, die zu uns geflüchtet sind, müssen wir integrieren. Bei uns arbeiten Menschen aus 25 Nationen. Dieses Potenzial an neuen Beschäftigten müssen wir nutzen“, sagt Theo Bührmann. „Außerdem müssen wir als Gesellschaft begreifen, dass der Mittelstand der Wirtschaftsmotor in unserem Land ist.“

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Interview mit Denise Link, Geschäftsführerin der comcontrol GmbH

Der Mensch bleibt das stärkste Netz

Die Digitalisierung verändert Arbeitswelten rasant. Die comcontrol GmbH aus Schwalbach am Taunus begleitet Kunden dabei in allen Fragen rund um Telekommunikation und Mobilfunk. Mit Geschäftsführerin Denise Link sprachen wir über…

Wenn Standard nicht reicht

Interview mit Hubert Romoth, Geschäftsführer der TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH

Wenn Standard nicht reicht

Ob in Logistikzentren, Fertigungshallen oder der Automobilindustrie – Schutz- und Trennwandsysteme sind unverzichtbar für Sicherheit und Effizienz. Die TTS Transport- und Trennwandsysteme GmbH aus Werther setzt dabei seit 30 Jahren…

Mit Herz, Hand und Haltung

Interview mit Jochen Saacke, Geschäftsführer der Höhenberger Biokiste GmbH

Mit Herz, Hand und Haltung

Immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde Ernährung, Nachhaltigkeit und Regionalität – gleichzeitig soll der Einkauf möglichst bequem sein. Biokisten verbinden diese Ansprüche: Frisches Obst, Gemüse und viele weitere Bio-Produkte…

Spannendes aus der Region Bremen

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Interview mit Stephan Paulke, Geschäftsführer der EgeSun GmbH

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Nachhaltige Biolebensmittel spielen eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft. Im Zeitalter, in dem Umweltbewusstsein und Gesundheit einen zentralen Stellenwert einnehmen, gewinnen biologisch angebaute Lebensmittel zunehmend an Bedeutung. Die EgeSun…

Full Service für Tankstellen, Handel und Autohöfe

Interview mit Nico Eggers, Geschäftsführer der Tollkühn Shoppartner GmbH

Full Service für Tankstellen, Handel und Autohöfe

Manche Firmennamen lassen sofort Rückschlüsse auf das Angebot oder die Philosophie zu. Das trifft auf die Tollkühn Shoppartner GmbH in Stuhr jedoch nicht zu. Der Name mag suggerieren, dass hier…

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Interview mit Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH

Teig, Team, Tempo: Die Rezeptur zum Erfolg

Nach dem Carve-out aus der CSM Bakery Group hat sich BAKER & BAKER als eigenständiger Player im europäischen Tiefkühlbackwarenmarkt etabliert. Jürgen Rosar, Geschäftsführer der BAKER & BAKER Germany GmbH in…

Das könnte Sie auch interessieren

Für das leibliche Wohl

Interview mit Nicole Stein, Geschäftsführerin der Melles & Stein Messe-Service GmbH

Für das leibliche Wohl

Als innovativer und zuverlässiger Partner für die kulinarische und personelle Messestandbetreuung hat sich die Melles & Stein Messe-Service GmbH in der dynamischen Messewelt einen Namen gemacht. Trotz der Herausforderungen, die…

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Interview mit André Schulze Forsthövel, geschäftsführender Gesellschafter der Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH

Sicherheit, die wächst – Brandschutz mit Erfahrung,Vision & Verantwortung

Brandschutz ist mehr als nur Technik - er ist Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen. Genau dafür steht die Brandschutz-Center Münster Brinck GmbH, die seit Jahrzehnten als verlässlicher Partner in der Region…

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Interview mit Stephan Pernkopf, Head of Sales & Marketing der ADOMO Group

Eine Vision für den gesamten Lebenszyklus der Immobilie

Als breit aufgestellter Immobiliendienstleister begleitet die ADOMO Group den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden – von der Reinigung über Hausverwaltung und Maklertätigkeit bis hin zu Energiemanagement, ESG-Bewertung und Sicherheitstechnik. Im Gespräch…

TOP