Wie sich Logistik grüner gestalten lässt

Interview mit Frank Boblat, Geschäftsführer SLB der Seifert Logistics Group

Die Seifert Logistics Group ist am Standort in Bremen auf Lagerhaltungsservices für einen großen Bremer Automobilhersteller spezialisiert. Das Leistungsspektrum reicht von der klassischen Lagerhaltung über das Leerguthandling, die Setbildung und die Paketvereinzelung bis hin zum Cross-Docking, einer Umschlagsart, bei der Waren nicht mehr gelagert, sondern direkt umgeschlagen und weiter an die Kunden versendet werden.

Gegründet wurde das Unternehmen unter dem Namen LOREL Logistik GmbH im Jahr 1996. „Ende 1999 haben wir einen großen Auftrag eines Automobilbauers in Bremen erhalten, damals mit 40 Mitarbeitenden“, erläutert Geschäftsführer Frank Boblat, seit 2000 im Unternehmen. „Seitdem arbeiten wir mit dem Automobilhersteller zusammen, seit 2019 auch auf dessen Werksgelände.“

Seit 2023 gehört man zur international operierenden Seifert Logistics Group mit Hauptsitz in Ulm, am 1. Januar 2024 erfolgte die Umfirmierung von der LOREL Logistik GmbH zur Seifert Logistik Bremen GmbH. „Seifert hatte einen Standort im Norden gesucht“, beschreibt Frank Boblat die Beweggründe für den Zusammenschluss. „Außerdem wollen wir Synergien nutzen und gemeinsam zukunftsweisende Unternehmensstrategien umsetzen, insbesondere im Bereich Green Logistics.“ Man sei eine starke Ergänzung für die Gruppe. „Wir haben uns über die Jahre hinweg gesund entwickelt und resiliente, gute Prozesse etabliert, die in der Branche als Benchmark gelten. Außerdem arbeiten wir nach dem Null-Fehler-Konzept.“

Ziel: Verkehre verschlanken

„Der Trend zu Green Logistics, also nachhaltigere, umweltgerechtere und ressourceneffizientere Logistikprozesse, ist zurzeit ein großes Thema“, so Frank Boblat. „Wir haben bereits erste Elektro-Lkw im Einsatz. Wichtiger ist aber, über die Standorte hinweg Konzepte zu entwickeln, um die Verkehre zu optimieren und zu reduzieren. Das bedeutet, dass die Systemsteuerungen in der Logistik immer besser und feiner werden müssen. Hier wird auch das Thema Künstliche Intelligenz eine bedeutende Rolle spielen.“

„Wir wollen Synergien nutzen und gemeinsam zukunftsweisende Unternehmensstrategien umsetzen.“ Frank BoblatGeschäftsführer
Frank Boblat, Geschäftsführer SLB der Seifert Logistics Group

Die Seifert Logistics Group beschäftigt mehr als 4.000 Mitarbeitende und bewirtschaftet mehr als 900.000 m² Lagerfläche. Der Automobilhersteller, den das Unternehmen beliefert, befindet sich etwa 6 km vom eigenen Standort an der Autobahn A1 entfernt. „Maßgeschneiderte Prozesse, primär für die Automobilindustrie, sind ein sehr herausforderndes Feld“, erklärt Frank Boblat. „Just-in-time, Just-in-sequence, die getaktete Versorgung des Kunden, sind hier essenziell.“ Am Ende gehe es darum, dass sich der Kunde auf seine Kernkompetenz, das Bauen von Autos, konzentrieren kann. In all diesen Bereichen werde KI zunehmend wichtig werden.

„Wir beteiligen uns gerade an einem Forschungsprojekt in dieser Richtung, um komplexe Prozesse zu vereinfachen“, erläutert Frank Boblat. „Dabei geht es nicht darum, den Mitarbeitenden abzuschaffen, sondern die Arbeit zu vereinfachen und die körperliche Belastung zu reduzieren.“ Überhaupt stehen die Mitarbeitenden bei Seifert im Fokus. „Im Zentrum stehen bei uns ein vertrauenswürdiger Umgang und eine offene Fehlerkultur“, sagt Frank Boblat. Am Standort Bremen wolle man weiter wachsen, gemeinsam mit der Gruppe. „Das kann auch in anderen logistischen Bereichen sein, das ist vollkommen offen“, erklärt Frank Boblat.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema Transport & Logistik

Von der Garage zum Weltmarktführer

Interview mit Florian Barbaric, Geschäftsführer der Barbaric GmbH

Von der Garage zum Weltmarktführer

Was 1995 in einer Garage in Oberösterreich begann, ist heute ein international erfolgreiches Unternehmen mit 125 Mitarbeitern und einem Umsatz von 24,3 Millionen EUR. Die Barbaric GmbH hat sich vom…

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Interview mit Andreas Kellner, Geschäftsführer und Malte Bruns Operativer Leiter sowie Philipp Kruse, Finanzleiter der Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG

Auf Kurs: Die Herausforderungen der Logistikbranche meistern

Die Addicks&Kreye Container Service GmbH & Co. KG aus Bremerhaven steht vor einer spannenden Transformation. In einem sich ständig verändernden Logistiksektor, der von Herausforderungen wie geopolitischen Spannungen und einem wachsenden…

Die Chemie stimmt

Interview mit Tom Enkel, Geschäftsführer der NELO Gesellschaft für Verkehrs- und Industrielogistik mbH

Die Chemie stimmt

Wenn gefährliche Chemikalien transportiert und gelagert werden, erfordert das spezielles Know-how. Logistikunternehmen müssen sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen, was Sicherheit und Nachhaltigkeit betrifft. Auch geopolitische Entwicklungen wirken sich auf…

Spannendes aus der Region Bremen

Experte für logistische Meisterleistungen

Interview mit David Fliskowski, geschäftsführender Gesellschafter der C.F. Protec Schwertransportsicherung GmbH und der D.F. Protec GmbH und Jörg Finke, Geschäftsführer der D.F. Protec GmbH und der SPE Verkehrstechnik GmbH

Experte für logistische Meisterleistungen

Wenn tonnenschwere Windkraftanlagen, gigantische Maschinenteile oder Brückenteile sicher von A nach B bewegt werden müssen, kommen Spezialisten zum Einsatz: die Schwertransportunternehmen. Diese logistischen Meisterleistungen erfordern nicht nur präzise Planung, modernste…

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Interview mit Stephan Paulke, Geschäftsführer der EgeSun GmbH

Einsatz für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Nachhaltige Biolebensmittel spielen eine immer wichtigere Rolle in unserer Gesellschaft. Im Zeitalter, in dem Umweltbewusstsein und Gesundheit einen zentralen Stellenwert einnehmen, gewinnen biologisch angebaute Lebensmittel zunehmend an Bedeutung. Die EgeSun…

Unterwegs zu Hause

Interview mit Sandra Tüter, Geschäftsführerin der SOMA Caravaning Center Bremen

Unterwegs zu Hause

Die Pandemie hat dem Markt für mobiles Reisen einen nachhaltigen Impuls gegeben. Ursprünglich von der Angst vor Ansteckung getrieben, haben inzwischen viele Menschen die Vorteile und den Reiz des mobilen…

Das könnte Sie auch interessieren

Hotellerie, die den Wandel meistert

Interview mit David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner NOVUM Hospitality

Hotellerie, die den Wandel meistert

Vom Familienbetrieb in Hamburg zu einer der größten Hotelgruppen Europas: Die Novum Hospitality GmbH betreibt, entwickelt und managt Hotels in verschiedenen Segmenten – vom Midscale- bis zum Premiumbereich. Das Unternehmen…

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Interview mit Andrej Volynec, Geschäftsführer der Quarki fresh food GmbH

Erfolgreich aus dem Quark gekommen

Milch – Kulturgut und hochwertiges Lebensmittel, das eine Vielzahl an Nährstoffen enthält. Milch liefert wertvolles Eiweiß, Calcium, Jod, Vitamin B2 und B12. Für viele Menschen ist der tägliche Verzehr von…

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Interview mit Nicole Burkhartsmaier, Geschäftsführerin der Burkhartsmaier Holding GmbH & Co. KG

Mit Leidenschaft, Handwerk und Herzblut – Farbe fürs Leben!

Von Maler- und Lackierarbeiten über Industrielackierungen bis hin zu Pulverbeschichtungen und Trockenbau – die Burkhartsmaier Firmengruppe bietet umfassende Lösungen für alle Anforderungen rund um Farbe und Gestaltung. „Es ist uns…

TOP