Ein Hotel, ein Lebensgefühl

Interview mit Matthias Rolle, Geschäftsführer der OCÉANO Reisen GmbH & Co. KG

Teneriffa ist für Reisende aus aller Welt eine Traumdestination. Das OCÉANO Health Spa Hotel ist „eine Destination innerhalb dieser Destination“, wie Geschäftsführer Matthias Rolle sagt. „Die einzigartige Lage am Meer, der klare Fokus auf Gesundheit, der mit der Renovierung nochmals verstärkt wurde, macht unser Haus zu etwas sehr Besonderem.“

Ein magischer Ort

Seit fast 50 Jahren verschafft das OCÉANO seinen Gästen eine Auszeit für Körper und Seele. Nach einer Komplettsanierung begeistert es mit einem modernen, zeitgenössischen Flair.

„Gäste verbringen immer mehr Zeit im Hotel“, sagt Matthias Rolle. „Das hatten wir bei der Renovierung im Blick. Auf einem erweiterten Gelände gibt es jetzt ein neues Gebäude, das COHM Center of Healthy Motion. Zweimal täglich wird Yoga angeboten, auch Einzelstunden, es gibt Personal Trainings, qualifizierte Physiotherapeuten garantieren eine kompetente Betreuung.“

Auch das Design spiegelt die Philosophie des Hauses wider; der Stil ist zurückhaltend und schlicht, angenehme, beruhigende Farben dominieren. Von regionalen Ornamenten hat man sich verabschiedet, um Bauhauselemente wiederzubeleben.

Nachhaltige Aspekte spielen in allen Bereichen eine große Rolle – egal, ob es um biologische Matratzen, regionale Produkte wie Ziegenkäse aus der Nachbarschaft oder Wein von der Insel geht. Türen wurden bei der Renovierung nicht ersetzt, sondern aufgearbeitet.

Das Konzept des OCÉANO kommt nicht nur bei den anspruchsvollen Gästen gut an. Im Januar erhielt das Hotel den ReThink-Award für sein zukunftsträchtiges architektonisches Konzept.

Yoga, F.X.Mayr-Kur oder einfach genießen

Ins OCÉANO kommen „einerseits Gäste, die ein individuelles, stilvolles Haus der Privathotellerie suchen, das ihrem Lebensgefühl entspricht, andererseits solche, die eine gut betreute Kur in angenehmer Umgebung machen möchten“, wie Matthias Rolle erklärt. „Nach der Renovierung ist innerhalb des Komplexes ein eigener Bereich für Kurgäste entstanden, der optimal auf deren spezielle Bedürfnisse abgestimmt ist. Medizinische Kompetenz ist hier ein ganz wichtiger Faktor.“

Lage, Lage, Lage

Nach Renovierung, coronabedingtem Lockdown und Wiedereröffnung sind heute 90 Mitarbeiter für das Hotel tätig. Sie empfangen immer mehr internationale Gäste. „Durch den Krieg in der Urkraine war das Jahr 2022 sehr wechselhaft“, betont Matthias Rolle. „Sicherheit ist heute für Gäste ein zentrales Thema. Vor diesem Hintergrund profitieren wir von Teneriffas Lage am anderen Ende Europas. Hinzu kommt, dass mit den steigenden Energiepreisen mittlere Distanzen wie die Kanaren sehr gefragt sind. Klima und Landschaft, Natur einerseits, andererseits die gute Anbindung zu spannenden Metropolregionen wie Santa Cruz und La Laguna sind klare Vorteile, mit denen wir punkten und die uns optimistisch stimmen.“

Auf diesen Pluspunkten ausruhen wird man sich im OCÉANO nicht. Ein neuer Zugang für Meerwasser sowie die Erweiterung des Spa-Bereichs sind bereits geplant.

Mehr zum Thema Tourismus & Freizeit

Tourismus, abwechslungsreich und nachhaltig

Interview mit Stefan Arnold, Geschäftsführer der Bergbahnen Disentis AG

Tourismus, abwechslungsreich und nachhaltig

Der Klimawandel und die damit einhergehenden Umweltschutzforderungen stellen viele Tourismusgebiete vor große Herausforderungen. Dies gilt vor allem für Wintersportregionen. Die Bergbahnen Disentis AG aus Mustér in der Schweiz stellt sich…

Sunstar Hotels - Schweizer Gastlichkeit – persönlich, individuell und nachhaltig

Interview mit Silvio Schoch, CEO der Sunstar Hotels Management AG

Sunstar Hotels - Schweizer Gastlichkeit – persönlich, individuell und nachhaltig

Kleines Land, große Vielfalt: Die Schweiz begeistert mit malerischer Alpenkulisse, majestätischen Viertausendern, tiefen Tälern, glasklaren Seen, pittoresken Städten und ursprünglichen Dörfern. Gäste aus aller Welt sind fasziniert von der abwechslungsreichen…

Für die schönste Zeit des Jahres ins Tessin

Interview mit Simone Patelli, Direktor der Campofelice Camping Village

Für die schönste Zeit des Jahres ins Tessin

Auf einem über 15 Hektar großen Areal empfängt die Campofelice Camping Village jedes Jahr eine Vielzahl an Gästen aus ganz Europa. Mit umfangreichen Bau- und Erweiterungsmaßnahmen hat das Unternehmen kürzlich…

Spannendes aus der Region München

„Bei uns wird jeden Tag frisch produziert!“

Interview mit Maximilian Aigner, Geschäftsführung der Magnus Bauch e.K.

„Bei uns wird jeden Tag frisch produziert!“

Klassische Münchner und Bayrische Fleisch- und Wurstspezialitäten – manchmal auch mit einer exotischen Note – sind die Leidenschaft und Stärke der Magnus Bauch e.K. Das Familienunternehmen, für das Qualität und…

Logistikimmobilien – nachhaltig und profitabel

Interview mit Bodo Hollung, Geschäftsführender Gesellschafter der LIP Invest GmbH

Logistikimmobilien – nachhaltig und profitabel

Logistik ist die Lebensader einer Volkswirtschaft. Wie wichtig sie ist, haben die letzten drei Jahre unter dem Eindruck der Pandemie und des Krieges in der Ukraine eindrucksvoll unterstrichen. In Deutschland…

Think B.I.G.

Interview mit Thomas Pfanner, General Manager für Deutschland und Österreich bei Rodenstock

Think B.I.G.

Das Auge – ein ebenso wichtiges wie komplexes und faszinierendes Organ. Über den Sehsinn nehmen wir einen Großteil der Welt wahr – umso wertvoller ist die Gesundheit der Augen. Das…

Das könnte Sie auch interessieren

Gastlichkeit auf Gipfelniveau

Interview mit Alexander von der Thannen, Generaldirektor der Hotel Trofana Royal GmbH

Gastlichkeit auf Gipfelniveau

Ob Naturliebhaber, Skifan oder Gourmet, die Hotel Trofana Royal GmbH im österreichischen Ischgl bietet dem anspruchsvollen Gast alles, was das Herz begehrt. Zum Unternehmen gehören zwei 5-Sterne-Hotels, ein 4-Sterne-Hotel, Restaurants,…

Hotel-Historie trifft auf Innovation

Interview mit Giuseppe Rossi, General Manager der Hotel Splendide Royal SA

Hotel-Historie trifft auf Innovation

In einem Palast wohnen, gleichzeitig aber die Annehmlichkeiten der modernen Zeit genießen – im Einklang mit der Umgebung und der Natur. Genau dies gelingt im Hotel Splendide Royal Lugano, das…

Für die schönste Zeit des Jahres ins Tessin

Interview mit Simone Patelli, Direktor der Campofelice Camping Village

Für die schönste Zeit des Jahres ins Tessin

Auf einem über 15 Hektar großen Areal empfängt die Campofelice Camping Village jedes Jahr eine Vielzahl an Gästen aus ganz Europa. Mit umfangreichen Bau- und Erweiterungsmaßnahmen hat das Unternehmen kürzlich…

TOP