Wie sich die virtuelle Welt erobern lässt

Interview mit Markus Peuler, Geschäftsführender Direktor und Lydia Herrmann, Vice President Marketing & Communications der NeXR Technologies SE

NeXR Technologies arbeitet an der zukünftigen erweiterten Realität – der ‘Next Extended Reality’ – und kombiniert hierfür Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR). „Wir sind First Mover, es gibt kein Unternehmen, das alle drei Technologien verbindet, wie wir es können“, sagt Markus Peuler, Geschäftsführender Direktor von NeXR Technologies. Neben VR, AR und MR vereint NeXR Technologies drei Geschäftsbereiche unter einem Dach: Scannen, Motion Capture und Agentur.

„Unser Scansystem 3D-Instagraph nutzen wir zur Erstellung von 3-D-Avataren, digitalen Abbildern von Personen“, erklärt Lydia Herrmann, Vice President Marketing & Communications. „Diese werden mittels Motion Capture animiert und in virtuelle Welten integriert.“ „Schließlich übernimmt VRiday als unsere Agentur die Planung und Umsetzung von Virtual Reality-Erlebnissen für unsere Kunden“, erläutert Markus Peuler.

Partner des FC Bayern

NeXR Technologies wurde 2014 gegründet und beschäftigt sich seit 2017 mit Virtual Reality – „zu der Zeit noch eine komplett neue Technologie“, so Markus Peuler. Seit 2019 liegt der Fokus auf der Erstellung von Virtual Reality-Experiences für Unternehmen. Hier arbeitet man eng mit dem FC Bayern München zusammen, der sich sogar an NeXR Technologies beteiligt hat.

Weiterhin hat das Unternehmen einen komplett neuen Bodyscanner entwickelt. „Wir arbeiten zurzeit an einer Onlineshopping-4.0-Lösung“, berichtet Markus Peuler. „Man kann mit einem eigenem 3-D-Avatar im Onlineshop einkaufen und Kleidung anprobieren, eine ganz neue Shopping-Experience.“

Ein weiterer Geschäftsbereich ist NeXR Seminar: eine virtuelle Seminar- und Trainingsplattform, bei der die Teilnehmer in die virtuelle Umgebung integriert sind – im Gegensatz zu herkömmlichen Videomeetings. „Wir haben eines der innovativsten und kreativsten Motion Capture-Studios in Deutschland“, erläutert Lydia Herrmann. NeXR Technologies ist auf dem Weg zum ‘Gateway-Unternehmen’, das seinen Kunden das Tor in eine virtuelle Welt öffnet. „Es geht um die Digitalisierung von Menschen, Umgebungen und Objekten, also Extended Reality, alles verschmilzt“, sagt Markus Peuler.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

Erfassen, verstehen und umsetzen

Interview mit Wolfgang Volz, Geschäftsführender Gesellschafter der digital ZEIT GmbH

Erfassen, verstehen und umsetzen

Seit 40 Jahren gehört die digital ZEIT GmbH zu den Vorreitern im sich schnell wandelnden Markt für Zeiterfassungslösungen und Zutrittskontrollsysteme. In all dieser Zeit hat sich eines jedoch nie geändert…

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Interview mit Christian Schlenk, Managing Director der RapidMax GmbH

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Die RapidMax GmbH steht für innovative IT-Dienstleistungen und Komplettlösungen, die weit über die reine Bereitstellung von Hardware hinausgehen. Mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit gestaltet RapidMax IT-Prozesse effizient…

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Interview mit Dirk Walla, Geschäftsführer der WTG holding GmbH

Sichere Kommunikation als Premium-Versprechen

Die WTG Unternehmensgruppe zählt zu den führenden Anbietern für Kommunikations- und Sicherheitslösungen im deutschsprachigen Raum. Seit 1913 entwickelt das Unternehmen innovative Technologien, die den reibungslosen Betrieb von Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen…

Spannendes aus der Region Berlin

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Interview mit Christoph Berner, Geschäftsführer der Cosuno Ventures GmbH

„Niemand weiß, was Bauen wirklich kostet!“

Bauen ist ein komplexes Geschäft mit vielen Akteuren. Um Auftraggeber und Ausführende – also die einzelnen Gewerke – optimal zusammenzubringen, hat die Berliner Cosuno Ventures GmbH eine KI-basierte Plattform entwickelt.…

Sauberkeit mit Seele: Hauptstadt Glanz definiert Verantwortung neu

Interview mit Ali-Moussa Khoder, Geschäftsführer und Rana Al-Shibli, Assistenz der Geschäftsleitung der Hauptstadt Glanz GmbH

Sauberkeit mit Seele: Hauptstadt Glanz definiert Verantwortung neu

Hauptstadt Glanz ist mehr als nur ein Reinigungsunternehmen. Mit innovativen Ansätzen zur Integration von Flüchtlingen und benachteiligten Arbeitnehmern beweist die Firma mit 502 Mitarbeitern (davon 120 Flüchtlinge und 59 Mitarbeiter…

Mit den Aufgaben gewachsen

Interview mit Dr. Matthias E. Lollert, Vorstand, CFO der GOLDEN AGE AG

Mit den Aufgaben gewachsen

Gegründet als Statikbüro, gewachsen zum bautechnischen Dienstleister und künftig auch Betreiber eigener Wohnresidenzen für Senioren: So lässt sich die Geschichte der Berliner SCHEVEN Group GmbH und ihres Schwesterunternehmens GOLDEN AGE…

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir sprechen IT“ – und leben es.

Interview mit Volker Lehnert, Geschäftsführer der c-entron Software GmbH

„Wir sprechen IT“ – und leben es.

ERP-Software für Systemhäuser – spezialisiert und ganz nah am Kunden: Die c-entron Software GmbH aus Ulm zählt seit Jahren zu den führenden Anbietern in ihrer Nische. Im Gespräch mit Geschäftsführer…

CRM dort, wo Sie arbeiten – in SAP und Microsoft 365

Interview mit Stefan Eller, Geschäftsführer der itmX GmbH

CRM dort, wo Sie arbeiten – in SAP und Microsoft 365

In einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt wird der Aufbau und die Pflege langfristiger Kundenbeziehungen zum entscheidenden Erfolgsfaktor. Das Customer Relationship Management, kurz CRM, gewinnt in diesem Zusammenhang konstant an Bedeutung. Die…

SMART/LAB: Laden ohne Grenzen

Interview mit Dr. Mark Steffen Walcher, Geschäftsführer der smartlab Innovationsgesellschaft mbH

SMART/LAB: Laden ohne Grenzen

Drei Stadtwerke, eine Idee, zwölf Jahre Entwicklung: Die smartlab Innovationsgesellschaft hat die deutsche E-Ladeinfrastruktur revolutioniert. Was in Aachen, Duisburg und Osnabrück als Forschungsprojekt startete, verbindet heute 27.000 eigene Ladepunkte mit…

TOP