Wie sich die virtuelle Welt erobern lässt

Interview mit Markus Peuler, Geschäftsführender Direktor und Lydia Herrmann, Vice President Marketing & Communications der NeXR Technologies SE

NeXR Technologies arbeitet an der zukünftigen erweiterten Realität – der ‘Next Extended Reality’ – und kombiniert hierfür Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR). „Wir sind First Mover, es gibt kein Unternehmen, das alle drei Technologien verbindet, wie wir es können“, sagt Markus Peuler, Geschäftsführender Direktor von NeXR Technologies. Neben VR, AR und MR vereint NeXR Technologies drei Geschäftsbereiche unter einem Dach: Scannen, Motion Capture und Agentur.

„Unser Scansystem 3D-Instagraph nutzen wir zur Erstellung von 3-D-Avataren, digitalen Abbildern von Personen“, erklärt Lydia Herrmann, Vice President Marketing & Communications. „Diese werden mittels Motion Capture animiert und in virtuelle Welten integriert.“ „Schließlich übernimmt VRiday als unsere Agentur die Planung und Umsetzung von Virtual Reality-Erlebnissen für unsere Kunden“, erläutert Markus Peuler.

Partner des FC Bayern

NeXR Technologies wurde 2014 gegründet und beschäftigt sich seit 2017 mit Virtual Reality – „zu der Zeit noch eine komplett neue Technologie“, so Markus Peuler. Seit 2019 liegt der Fokus auf der Erstellung von Virtual Reality-Experiences für Unternehmen. Hier arbeitet man eng mit dem FC Bayern München zusammen, der sich sogar an NeXR Technologies beteiligt hat.

Weiterhin hat das Unternehmen einen komplett neuen Bodyscanner entwickelt. „Wir arbeiten zurzeit an einer Onlineshopping-4.0-Lösung“, berichtet Markus Peuler. „Man kann mit einem eigenem 3-D-Avatar im Onlineshop einkaufen und Kleidung anprobieren, eine ganz neue Shopping-Experience.“

Ein weiterer Geschäftsbereich ist NeXR Seminar: eine virtuelle Seminar- und Trainingsplattform, bei der die Teilnehmer in die virtuelle Umgebung integriert sind – im Gegensatz zu herkömmlichen Videomeetings. „Wir haben eines der innovativsten und kreativsten Motion Capture-Studios in Deutschland“, erläutert Lydia Herrmann. NeXR Technologies ist auf dem Weg zum ‘Gateway-Unternehmen’, das seinen Kunden das Tor in eine virtuelle Welt öffnet. „Es geht um die Digitalisierung von Menschen, Umgebungen und Objekten, also Extended Reality, alles verschmilzt“, sagt Markus Peuler.

Tags
Nach themenverwandten Beiträgen filtern

Mehr zum Thema IT- & Kommunikationslösungen

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Interview mit Christian Schlenk, Managing Director der RapidMax GmbH

IT-Strategien für nachhaltigen Erfolg

Die RapidMax GmbH steht für innovative IT-Dienstleistungen und Komplettlösungen, die weit über die reine Bereitstellung von Hardware hinausgehen. Mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit gestaltet RapidMax IT-Prozesse effizient…

„Wir sind das Puzzleteil IT- Engineering“

Interview mit Andreas Schreitmüller, Geschäftsführer der PSB GmbH

„Wir sind das Puzzleteil IT- Engineering“

Als Tochterunternehmen der Bechtle AG kommt die PSB GmbH immer dann ins Spiel, wenn maßgeschneiderte PC-Lösungen gefragt sind. Wie individuell IT-Hardware im Industriekontext bisweilen tatsächlich ausfallen muss und warum die…

Lösungen für die neuen  hybriden Arbeitswelten

Interview mit Simon Härke, Geschäftsführer der DEKOM GmbH

Lösungen für die neuen hybriden Arbeitswelten

Die DEKOM GmbH ist ein innovatives IT-Systemhaus, das sich auf hochwertige AV-Technik spezialisiert hat. Mit über 280 Mitarbeitern und 15 internationalen Standorten ist das Unternehmen ein führender Anbieter von Lösungen…

Spannendes aus der Region Berlin

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Interview mit Matthias Nett, Geschäftsführer der Allego GmbH

Die Zukunft der Elektromobilität gestalten

Die Allego GmbH mit Sitz in Berlin hat sich zum Ziel gesetzt, den Markt der Elektromobilität zu revolutionieren. Mit einem der größten Netzwerke von Ladestationen in Europa möchte das Unternehmen…

Prozesskompetenz  in der Lohnfertigung

Interview mit Mark Schürmann, Geschäftsführer der ProChem GmbH

Prozesskompetenz in der Lohnfertigung

Ob in der Kosmetik, Lebensmittelverarbeitung, Chemie oder Hightech-Elektronik – die Anforderungen an Lohnfertiger wachsen. Die ProChem GmbH ist in diesem anspruchsvollen Umfeld breit aufgestellt und punktet mit Flexibilität, Prozessvielfalt und…

Planung mit Power

Interview mit Dipl.-Ing. Robert Hecke, Geschäftsführer der Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH

Planung mit Power

Seit über 30 Jahren steht das Berliner Ingenieurbüro Rüdiger Jockwer GmbH für anspruchsvolle Ingenieurleistungen im Bauwesen – mit Fokus auf Tragwerksplanung und Altbausanierung. Unter der Leitung von Dipl.-Ing. Robert Hecke…

Das könnte Sie auch interessieren

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Interview mit Donald Badoux, Geschäftsführer und Christian Leupold, Marketing Manager der NorthC Deutschland GmbH

Nah am Kunden, stark im Wachstum

Die NorthC Deutschland GmbH hat sich in kurzer Zeit europaweit als relevanter Anbieter von Rechenzentrumsdienstleistungen etabliert und verbindet dabei nachhaltiges Wachstum und einen klaren Fokus auf die Zukunftsthemen Digitalisierung und…

Mit Simulation an die Spitze der Industrie 4.0

Interview mit Jens Cornelis, Geschäftsführer der FIFTY2 Technology GmbH

Mit Simulation an die Spitze der Industrie 4.0

Ob in der Automobilindustrie, bei Elektronikkomponenten oder in der Chipherstellung – überall dort, wo Flüssigkeiten eine kritische Rolle spielen, hilft präzise physikalische Simulation, komplexe Probleme zu lösen. Die FIFTY2 Technology…

Industrie 5.0 beginnt beim Menschen

Interview mit Andreas Tobisch, Operativer Geschäftsführer der DE software & control GmbH

Industrie 5.0 beginnt beim Menschen

In der modernen Fertigung ist Software weit mehr als ein Werkzeug – sie ist der Schlüssel für Effizienz, Flexibilität und Zukunftsfähigkeit. Doch echte Innovation entsteht dort, wo Technologie auf Nutzerfreundlichkeit…

TOP